Cube Schuhe All Mountain - fallen die passgenau aus?

Registriert
20. Oktober 2017
Reaktionspunkte
11
Servus zusammen,

hat hier zufällig jemand die Schuhe von Cube? Kann mir jemand sagen ob dir passgenau ausfallen?
Hab Größe 45.

https://www.bike-discount.de/de/kau...PvFb1Lx2mOPEZBcA3zowps81vwbL236hoCQlEQAvD_BwE

Hab vor das ich die Schuhe ohne Klicks fahre und erwarte einen relativ guten Grip mit harter Sohle für gute Kraftübertragung.
Meine Vaude Kelby haben unten fast kein Profil mehr und ich rutsche auf der Platte rum, nicht so toll :)

Gruß und Danke!
Hias
 
Servus zusammen,

hat hier zufällig jemand die Schuhe von Cube? Kann mir jemand sagen ob dir passgenau ausfallen?
Hab Größe 45.

https://www.bike-discount.de/de/kau...PvFb1Lx2mOPEZBcA3zowps81vwbL236hoCQlEQAvD_BwE

Hab vor das ich die Schuhe ohne Klicks fahre und erwarte einen relativ guten Grip mit harter Sohle für gute Kraftübertragung.
Meine Vaude Kelby haben unten fast kein Profil mehr und ich rutsche auf der Platte rum, nicht so toll :)

Gruß und Danke!
Hias

Ähm...Klickschuhe ohne Klickpedale? Ganz blöde Idee...zumindest im Gelände.
 
Ehrlich? Ich hab mich auf die Beschreibung verlassen:
Kann wahlweise mit und ohne Klicks gefahren werden.
Die haben auch nicht so eine Vertiefung für die Aufnahme, wie man es meistens sieht.
 
Ehrlich? Ich hab mich auf die Beschreibung verlassen:
Kann wahlweise mit und ohne Klicks gefahren werden.
Die haben auch nicht so eine Vertiefung für die Aufnahme, wie man es meistens sieht.

Doch haben sie...da ist nur ein Hartplastikcover drüber. Mit Schrauben. das gript natürlich nicht so geil...

Was ist denn das Problem an Flatpedalschuhen? Und was für Pedale fährst du?
 
Ach ok!
Das sind ganz stinknormale Pedale, hab ein Foto angehängt an denen man sie zufällig sieht :)

An den Flat Pedal Schuhen, stört mich am meisten die Optik. Die sehen irgendwie alle aus wie so "Skateboard" Schuhe.
Ich weiß schon die werden auch überwiegend so getragen, aber trifft meinen Geschmack nicht so ganz.

Ich bin auch kein "krasser" Downhiller.
Ich fahre sehr gerne Bergauf (relativ leicht fahrbar, Schotter, Kies, Asphalt bis 19% Steigung) höchste war bisher 1600hm und dann über eine für mich komplexere Abfahrt runter, Wurzeln, Steine oder in heimischen Wald und Wiesen :)
Was halt mit dem Hardtail gerade noch so halbwegs geht.

Sitzen solls halt und nicht rutschen.
Ich muss jetzt nicht daran kleben, aber schon einen guten Halt haben.
Mit den Klicks am Mtb trau ich mich nicht, so oft wie ich schon geflogen bin. Meistens Überschlagen :D
 

Anhänge

  • IMG_20180605_121021.jpg
    IMG_20180605_121021.jpg
    325,1 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
Oh je...

Hast du schon mal von "Flatpedalen" gehört?

Oder von Fahrtechnik?

Übrigens gibt es zB von Vaude oder Specialized Flat-Schuhe, die gar nicht wie Skateschuhe aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, ja Totalanfänger was das betrifft.
Ich fahre wohl schon knapp 20 Jahre, aber mit Pedalen kenne ich mich nicht aus.
Bisher hats gereicht, mit den normalen Pedalen.
Würdest du die Flatpedale dann auch empfehlen?
Dann les ich mich mal ein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pedale solltest du wechseln.
Außerdem soll nicht dein Profil an den Pedalen haften, sodnern die Pedale an der Sohle.
Ich habe zB Five.ten und die hatten ab Werk vorne kein Profil und mit den hab ich trotzdem so viel Grip dass ich die Pedale sogar hinten hochziehen kann.
Ich empfehle dir, wie es Florent29 schon sagte, Plattformpedale am besten mit Pins und dazu evtl. Schuhe von FiveTen.
Die gibt es auch in nicht Skater optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, wirklich! Wiedermal was gelernt.:daumen:
Kann ich beim Kauf der Flatpedale was falsch machen, bzw. habt ihr eine Empfehlung unter 50€ für paar Pedale?

Und die FiveTen Schuhe sind gut hart das die Kraft auch gut übertragen wird? Paar Stunden bergauf da gebe ich ungerne Kraft her :-)
 
Ich hab vor Jahren mal die DRM Vault geschenkt bekommen seit dem schwöre ich auf die und hab das gleiche Modell auch an meinem neuen Rad verbaut, leider kosten die mehr als 50€.

Ich weiß nicht wie das bei anderen Hersteller ist, aber Shuhe für Platformpedale von Shimano und FiveTen haben eher eine weiche Sohle.
Das machen die, damit sich die Pins in die Sohle "bohren" können.
Wenn du dir nicht sicher sein solltest, frag mal hier im Forum nach oder bestell die mehrere paar zum probieren.
 
Und die FiveTen Schuhe sind gut hart das die Kraft auch gut übertragen wird? Paar Stunden bergauf da gebe ich ungerne Kraft her :)

Meinst du das ernst? Mit normalen Schuhen auf diesen Billig-Pedalen hast du doch null und nimmer eine kraftschlüssige Verbindung? Die Kraftübertragung kann nur besser werden.

Du musst wie gesagt keine Fiveten-Schuhe nehmen, es gibt auch Flatschuhe von Vaude, Giro, Specialized, Ion, Afton, Adidas und Shimano. Alle bieten zusammen mit einem guten Flatpedal (zB die DMR V12) mehr Grip und bessere Kraftübertragung als dein jetziges "Nicht"-System.

Specialized, Ion und Shimano sind auch recht steif. Genau so wie manche Fiveten-Modelle.

Und bitte, bitte, bitte mach einen Anfänger-Fahrtechnik-Kurs. Bitte.
 
Meinst du das ernst? Mit normalen Schuhen auf diesen Billig-Pedalen hast du doch null und nimmer eine kraftschlüssige Verbindung? Die Kraftübertragung kann nur besser werden.

Du musst wie gesagt keine Fiveten-Schuhe nehmen, es gibt auch Flatschuhe von Vaude, Giro, Specialized, Ion, Afton, Adidas und Shimano. Alle bieten zusammen mit einem guten Flatpedal (zB die DMR V12) mehr Grip und bessere Kraftübertragung als dein jetziges "Nicht"-System.

Specialized, Ion und Shimano sind auch recht steif. Genau so wie manche Fiveten-Modelle.

Und bitte, bitte, bitte mach einen Anfänger-Fahrtechnik-Kurs. Bitte.
FiveTen = Adidas :rolleyes:

Aber ja, Schuhe gibt es von vielen Hersteller und sind wie bei vielen Dingen Geschmackssache.
 
Danke, vielmals Danke. Gut das ich den Thread erstellt habe. Habts ein Bierchen gut bei mir.
Ich hab mir bisher echt noch nie große Gedanken darüber gemacht.
Da bin ich mal gespannt.
Fahrtechnikkurs, hm, ich dachte bisher schon das es klappt, fahre ja schon lange, zwar mit schlechten Pedalen aber ok :-)
Ab und zu fliegt man halt etwas.
So ein Kurs ist nicht Speziell wegen solch Pedalen, sondern weil er allgemein nicht schadet? Ob so was bei uns stattfindet, hm.

Ich Suche mal Schuhe und Pedale raus und poste die dann Sicherheitshalber.
 
Ich hab mir fürs Tourenfahren die Adiddas Terrex Trail Cross SL (das sind die oben erwähnten Standard-MTB-Schuhe von Adidas) geholt, weil ich 5.10 vom Schnitt her immer* eher minimal unergonomisch finde.
Ich find die Adidas klasse, guter Schnitt, Fußbett etc. Wäre meine Empfehlung. Sehen auch am Un-Skatermäßigsten aus und sie haben eine 5.10-Stealth-Sohle.

*Impact alt, Impact neu, Freerider alt, Spitfire alt, Freerider Pro neu.


ich bin ja nicht so der Kurs-Typ... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und zu fliegt man halt etwas.
So ein Kurs ist nicht Speziell wegen solch Pedalen, sondern weil er allgemein nicht schadet? Ob so was bei uns stattfindet, hm.

Bei deinem Einsatzgebiet solltest du überhaupt nicht crashen. Nach eigener Aussage fährst du ja maximal S0-Trails.

Ein Fahrtechnikkurs hilft dir, sicherer zu fahren. Das hat jetzt nichts mit den Pedalen zu tun.

Nur würden sie dir bei so einem Kurs das Gleiche sagen wie wir jetzt gerade: Besorg dir eine anständige Ausrüstung.

zB: https://www.bike-components.de/de/DMR/V12-Magnesium-Plattformpedale-p40232/
Die sind leicht und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lustige am Fahrtechnikkurs ist ja das man es gleich persönlich nimmt und sich denkt "ich kann doch fahren".
War bei mir das gleiche, bis ich letztes Jahr in Sölden einen gemacht habe (Wollte auf nummer sicher gehen vor dem BikePark-Besuch).
75% von dem gesagten wusste ich schon, aber letzendlich haben es die restlichen 25% rausgerissen, meine Fahrsicherheit zu erhöhen und auch mutiger zu werden. :daumen:
Mittlerweile würde ich sagen komme ich den Berg sehr sicher runter, würde aber noch mal einen machen um "flowiger" fahren zu können und vor Srpünge nicht mehr so viel schiss zu haben.
 
Soooo ....

1.Pedale hätte ich jetzt die genannten DMR 12 in Weiss
https://www.bike-mailorder.de/detai...ource=psm&utm_medium=cpc&utm_campaign=idealo#


2. Schuhe von VAUDE, Moab:
https://www.bike24.de/p1155794.html

Was sagt ihr? Spricht irgendwas dagegen?
Einzige bedenken wäre das man in dem Schuh stark schwitzt.
Den Schuh find ich optisch top, auch das weisse Pedal macht sich wohl gut am Bike :daumen:



Bei deinem Einsatzgebiet solltest du überhaupt nicht crashen. Nach eigener Aussage fährst du ja maximal S0-Trails.
Wenn ich so überlege, fliege ich am meisten bei stark durchwurzelten Wegen bergab. Mir kommt es vor als würde sich das Vorderrad verkanten, dann steht es und es geht über den Lenker. Bei ausreichend Tempo, ist mir das noch nie passiert. Allerdings denke ich mir wenn ich bei ausreichend Tempo über den Lenker fliege, ists wohl vorbei:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich so überlege, fliege ich am meisten bei stark durchwurzelten Wegen bergab. Mir kommt es vor als würde sich das Vorderrad verkanten, dann steht es und es geht über den Lenker. Bei ausreichend Tempo, ist mir das noch nie passiert. Allerdings denke ich mir wenn ich bei ausreichend Tempo über den Lenker fliege, ists wohl vorbei:eek:

Genau. Fahrtechnik.

Wenn du schon bei Wurzeln über den Lenker fliegst, dann dürfte bei dir so gar nix passen. Nicht mal die Grundposition.

Sorry. isso.

Schuhe und pedale sind top.
 
Alles klar, kenn ich mich aus. Dann ists wohl überfällig was die Fahrtechnik betrifft :)

Danke für die Rückmeldung zu den genannten Links. Dann bestelle ich mal !
 
Gerne. Das Copperhead 3 von Bulls aus 2017. Mehr ist in meinem Budget nicht drinnen gewesen.

https://www.radonline.de/bulls-copp...MInofijZS92wIVQucbCh1yegEuEAQYAiABEgL6mPD_BwE

Rahmengröße 56cm. Ich habe es beim Händler gekauft, auch die Größe davor probiert und der Händler war Sicher das der 56er passt.
Ein Fehler meinerseits ich hab den Vorbau umgedreht, das er nach unten schaut, ich glaube das war kontraproduktiv :)

Schrittlänge müsste 92cm[s/] gewesen sein.
 
Zurück