Sind die Alpen (Berge)' bald MTB frei?

Eines muss man dem e-bike-boom aber lassen:
es holt ne Menge Couch Potatoes ab, Ähnlich früher dem NordicWalking-Trend. Egal ob sie es auch richtig oder falsch betreiben, hauptsache sie bewegen sich. Und sie geben halt neue Möglichkeiten, z.B. kann man bei Mann oder Frau damit "Konditionslücken" zur Gruppe oder Partner schliessen und so auch was für die Gemeinschaft tun. Ob das immer sein muss ist die andere Frage aber so ist der Mensch halt ... immer höher ...schneller...weiter. Ich pers. werde so lange auf E-Antrieb verzichten wies geht schon alleine der Umwelt zu liebe und weil:
"Ehrlich währt am längsten" :D
 
Eines muss man dem e-bike-boom aber lassen:
es holt ne Menge Couch Potatoes ab, Ähnlich früher dem NordicWalking-Trend. Egal ob sie es auch richtig oder falsch betreiben, hauptsache sie bewegen sich. Und sie geben halt neue Möglichkeiten, z.B. kann man bei Mann oder Frau damit "Konditionslücken" zur Gruppe oder Partner schliessen und so auch was für die Gemeinschaft tun. Ob das immer sein muss ist die andere Frage aber so ist der Mensch halt ... immer höher ...schneller...weiter. Ich pers. werde so lange auf E-Antrieb verzichten wies geht schon alleine der Umwelt zu liebe und weil:
"Ehrlich währt am längsten" :D
Seh ich auch so wie Du aber dann sollen die ebiker aber erstmal ihr bike beherrschen oder dafür einen Führerschein machen müssen...ich hatte schon diverse Fast-Zusammenstösse, weil die E-Vögel mich rechts überholt haben oder beim Entgegenkommen die Kurve geschnitten haben. Ein Biker-Freund von mir ist Bulle und der berichtet von extrem gestiegenen Unfallzahlen bei uns und sonstwo...da braucht es definitiv eine Regulierung.
...
edit..zum Thema in den Alpen: wir waren im September in den Dolomiten und dort waren fast NUR ebikes. Auch der Händler berichtete davon, dass er nur noch ebikes ausleiht und auch verkaufen kann.
Wir fuhren in der Gruppe nen Anstieg einmal hoch und da meinte eine Wanderin zu Ihrer Begleitung sogar "ooh, schauma..ein echtes bike"... ;-)..
 
Ein Biker-Freund von mir ist Bulle und der berichtet von extrem gestiegenen Unfallzahlen bei uns und sonstwo...da braucht es definitiv eine Regulierung.
Ja das ist in der Tat ein Problem, nicht nur im "Offroad-Bereich". Auch wenn das mit der Kommission der EU erstmal wahrscheinlich nix geben wird aber wenn das erst im Gespräch ist kocht es immer wieder auf und irgendwann reagiert der Gesetzgeber. Siehe Dieselverbote, war schon vor Jahren Thema da haben noch alle gesagt "jaja, das kommt nie" Wenn mans genau nimmt ist das e-Bike ja auch ein MOtorisiertesFAhrrad

Wir fuhren in der Gruppe nen Anstieg einmal hoch und da meinte eine Wanderin zu Ihrer Begleitung sogar "ooh, schauma..ein echtes bike"...
Dazu braucht man nicht in die Alpen, das passiert mir regelmäßig in der Eifel auch. Der erste Blick von Wanderer geht heutzutage immer erst in Richtung Tretlager dann ins Gesicht ... ähnlich wie Männer einen bestimmten fixpunkt bei Frauen haben ;)
 
Wenn es genauso schnell wieder vorbei ist, soll es mir recht sein :D

Mehrfach beobachtet: Es kehrt die Leistungsunterschiede um - und Partner oder die anderen in der Gruppe kaufen sich früher oder später auch ein E-Bike.
Sind halt nur beobachtungen... und spiegeln nicht die Realität nicht signifikant wieder.
 
Seh ich auch so wie Du aber dann sollen die ebiker aber erstmal ihr bike beherrschen oder dafür einen Führerschein machen müssen...ich hatte schon diverse Fast-Zusammenstösse, weil die E-Vögel mich rechts überholt haben oder beim Entgegenkommen die Kurve geschnitten haben. Ein Biker-Freund von mir ist Bulle und der berichtet von extrem gestiegenen Unfallzahlen bei uns und sonstwo...da braucht es definitiv eine Regulierung.
Und was genau ist daran jetzt E-Bike spezifisch? Passiert mir auch regelmäßig mit "normalen" Bikern.

Wer schon mal ein Fahrtechniktraining mitgemacht hat und dabei gesehen hat was einige, obwohl sie angeblich schon länger als 10 Jahre MTB fahren, für ein Fahrkönnen mitbringen, kann sich wirklich nur noch wundern das insgesamt auch bei den "normalen" Radfahrern so wenig passiert.
 
https://www.br.de/mediathek/video/m...rt-auch-ohne-wald-av:5b1aaa18608beb0018831531

Des ist auch geil ... ich glaub die sind noch nie bergab gefahren
https://www.br.de/mediathek/video/e-bikes-am-berg-riskante-abfahrten-av:5af56c0c4c29a50018052556

das hiesse ja dann gleichstand für alle -> Glättung -> Vereinheitlichung = Langeweile wenn alles gleich ist :D

Keine Glättung, die unfitten werden eher doppelt bestraft. Die fitten kommen mit einem Akku aus wo die unfitteren dann einen zweiten Akku benötigen und somit zusätzlich mind. 3kg im Rucksack mehr mitschleifen dürfen.
Nicht alles was die Werbung verspricht stimmt auch. Das meiste dient nur der Verkaufsförderung.

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, wer jedoch gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind halt nur beobachtungen... und spiegeln nicht die Realität nicht signifikant wieder.

Nein nicht überfordert.. Ich kann schon Deutsch und sehe was da steht. Lies Dir selbst den Satz mal laut vor....
Vielleicht hast Du gemeint: Sind halt nur Beobachtungen... und spiegeln die Realität nicht signifikant wider
Aber das nix mit dem Thema zu tun.
Deshalb weiter on topic
 
Zurück