Kompatibilität Dura Ace/Ultegra/XT/9-/11-fach

  • Ersteller Ersteller Deleted 73169
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 73169

Guest
Passt folgendes zusammen:

1. Dura Ace 11-fach Kassette 12-28 auf einen American Classic 9-fach Freilauf von 2010?
2. Dura Ace/Ultegra 11-fach STI (ST-R8000/9100) mit XT-Umwerfer FD-M8025 (2x11)
3. Dura Ace/Ultegra 11-fach STI (ST-R8000/9100) mit XTR Schaltwerk 9-fach RD-M972GS (das dürfte vermutlich nicht funktionieren, oder doch?)
4. Dura Ace Schaltwerk 11-fach RD-R9100SS mit 34/22 und 12-28 (kurzer Käfig mit 35 Z. Gesamtkapazität, sollte also rechnerisch kein Problem sein)

Hat da jemand Infos dazu? Das Netz gibt nix eindeutiges her oder ich bin zu doof zum suchen.

Danke schon mal!
 
Danke. Von American Classic gibt es einen Freilaufkörper zum Tauschen.

Warum funktioniert der XT-Umwerfer nicht? Haben die STIs bei den Umwerfern auch ein anderes Hebelverhältnis? Funzt 10-fach STI auch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke. Von American Classic gibt es einen Freilaufkörper zum Tauschen.

Warum funktioniert der XT-Umwerfer nicht? Haben die STIs bei den Umwerfern auch ein anderes Hebelverhältnis? Funzt 10-fach STI auch nicht?

Nein, nur bis 9fach haben die Übersetzungsverhältnisse übereingestimmt.

10- und 11fach gehen nicht mehr.
 
Warum funktioniert der XT-Umwerfer nicht?

Der Umwerfer ist für eine 40..42..46 Zähne Kassette gemacht.
Du hast bestimmt nicht viel Luft, bis die Kette auf dem unteren Bügel vom Umwerferkäfig aufliegt.
Da kannst du (wenn überhaupt) bestimmt nur die drei Großen Ritzel von der Kassette fahren, wenn die Kette vorn auf dem kleinem Blatt liegt.
Denke ICH mal.
 
Den Umwerfer fahre ich schon mit einer 9-fach DA Kassette 12-27. Geht ohne Probleme. Durch das 34 Kettenblatt steht der halt recht tief, das wird dann der Grund dafür sein, dass das nicht schleift.
 
Nun gut, das Ganze noch mal von vorn: 11s lohnt sich hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs und des geringen Vorteils nicht. Dann halt 10s.

1. Nach dem was ich gelesen habe, passen die 10s 7900er Dura-Ace-STIs noch zum 9s XTR-Schaltwerk RD-M972GS. Einspruch?
2. Die 10s Dura-Ace-Kassette passt wohl auch auf den 9s-Freilaufkörper. Einspruch?
3. Gibt es irgendeine Möglichkeit, den 11s XT-Umwerfer mit den Dura-Ace 10s-STIs zum Arbeiten zu bekommen? Andere Seilklemmung etc.? Das Problem ist hierbei, dass ich auf den Low-Clamp-Umwerfer angewiesen bin, da der Umwerfer dank der Flaschenhalterklemmung in Verbindung mit der Kombi 22/34 sonst viel zu weit oben hängt.

Ich glaub ich brauch noch ein Rad ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück