Breiter, länger, flacher.....Pole Taiga Aufbau

Was mir negativ auffällt sind die Ösen für die Trink Flasche. Da lässt sich keine Fabric Trink Flasche anbringen da zu nah am Sitzrohr. Probiert habe ich es zwar noch nicht sieht aber zu knapp aus.
 

Anzeige

Re: Breiter, länger, flacher.....Pole Taiga Aufbau
Sieht das nur auf dem Bild so aus... oder hat das Pole keinen extra Gewindeeinsatz für die Steckachse?
o_O

Leider nein.

Wow .. Sieht mega aus :D Das würde ich jetzt auch gerne fahren :D

Gruß

Ich auch, aber mehr als den Hof rauf und runter war für mich gestern auch nicht drin.

Feeling auf dem Gerät ist komplett anders als auf meinen DD's.
Sitzposition ist Superzentral und Aufrecht, fühlt sich eher an als säße man IM Fatty.
Sobald man dann die erste Kurve nimmt merkt man sofort den Radstand und den Lenkwinkel.
Ich sehe für mich und das Pole ne glückliche Zukunft.
 
Was mir negativ auffällt sind die Ösen für die Trink Flasche. Da lässt sich keine Fabric Trink Flasche anbringen da zu nah am Sitzrohr. Probiert habe ich es zwar noch nicht sieht aber zu knapp aus.

Gibt von Topeak Adapter, um sowas zu versetzen!

Vielleicht fällt Dir ja ne Idee ein, die das Weiß der Aufkleber in Richtung Grau zu verändern, das steht dem Rad IMO deutlich besser.
 
Gibt von Topeak Adapter, um sowas zu versetzen!

Vielleicht fällt Dir ja ne Idee ein, die das Weiß der Aufkleber in Richtung Grau zu verändern, das steht dem Rad IMO deutlich besser.

Die Topeak Adpater würde das Konzept der Fabric Trinkflasche ja vollends ab absurdum führen. Ich probiere das die Tage mal mit der Fabric Flasche. Wenns nicht klappt kommt nen kleiner Schlanker Tune Halter dran.

Die Aufkleber sind nach der ersten Schlechtwetter Fahrt passend eingefärbt.
Allgemein ist das Farbkonzept unbeabsichtig knallig, ich denke die Aufkleber reißen es nicht raus.
Es fehlt ja nun noch das Feintuning, zudem ich leider aufgrund morgiger Dienstreise erst wieder Sonntag komme. :heul:

Die angedachte 203mm Dächle UL für hinten ist leider nirgends lieferbar :(
 
Die Topeak Adpater würde das Konzept der Fabric Trinkflasche ja vollends ab absurdum führen.

:confused:
Der versetzt doch nur die Befestigungspunkte für die Schrauben...

Glaube, mit ner Tönungsfolie könnte man mit wenig Aufwand zu einem dezenten Ergebnis kommen.
Das Weiß sticht schon wirklich deutlich aus allen Farben hervor...
 
:confused:
Der versetzt doch nur die Befestigungspunkte für die Schrauben...

Glaube, mit ner Tönungsfolie könnte man mit wenig Aufwand zu einem dezenten Ergebnis kommen.
Das Weiß sticht schon wirklich deutlich aus allen Farben hervor...

s-l1000.jpg

Finde die Teile doch schon stark unschön, genauso wie ne normale Halterung.
Das mit der Tönungsfolie jedoch ist ne gute Idee.
 

Anhänge

  • s-l1000.jpg
    s-l1000.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 647
Das erste Mal bei Tageslicht draußen.
Bevor es dienstlich auf Reisen geht den Schaft noch gekürzt. Kann noch ein klein wenig weg. Muss nur aufpassen dass es nicht zu kurz wird sonst kann ich Tasche und Handy nicht mehr aufdrehen in die Halterung.

LRM_EXPORT_157448933973537_20180927_142026429.jpeg
LRM_EXPORT_157446625070231_20180927_142024119.jpeg


Die Farbe knallt in der Sonne ganz schön rein.

Der erste Eindruck zur Fatlab?
Eine richtige Sahneschnitte!
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_157448933973537_20180927_142026429.jpeg
    LRM_EXPORT_157448933973537_20180927_142026429.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 515
  • LRM_EXPORT_157446625070231_20180927_142024119.jpeg
    LRM_EXPORT_157446625070231_20180927_142024119.jpeg
    4,3 MB · Aufrufe: 585
So, die ersten 30km sind gefahren.
Das Teil ist schlichtweg der Hammer.

Unfahrbar? Gibt's mit dem Pole nicht! Meine Frau hat permanent drauf gewartet dass es mich legt. Pustekuchen!

Für Uphill hat man nicht die beste Sitzposition. Geht's aber runter fährt das Teil wie auf schienen.

Ja und was macht die Fatlab?
Alles besser als die Mastodon! Noch ein bisschen mehr Progression und alles ist bestens.

LRM_EXPORT_253333604763378_20180930_180757759.jpeg
20180930_181111.jpg
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_253333604763378_20180930_180757759.jpeg
    LRM_EXPORT_253333604763378_20180930_180757759.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 545
  • 20180930_181111.jpg
    20180930_181111.jpg
    417 KB · Aufrufe: 530
Heute gab's neue Gummis, hatte ich ja schon mal, nur leider hatte er sich damals so gedehnt dass er nicht mehr in den Rahmen passte ...

Also den alten JJ runter, Knard drauf und ran an die Handpumpe. 30 Minuten später ernüchtert Pause eingelegt.

Da war doch was von wegen...
"Redneck Style Tubeless"

20181005_212626.jpg

Hatte nur nichts mit Control oder Sensitiv zu tun. Der Reifen ist zwar 1A in die Felge gesprungen, hat aber aufgrund der Wucht der Verpuffung das Silo Tape zerfetzt.
Egal der Spaß war es wert. :spinner::spinner::spinner:
........
Also Silo Tape raus und neu gemacht :)
20181005_203510.jpg

Reifen drauf, Pumpe dran, Zack Tubeless steht.
20181005_210945.jpg


Endlich hab ich meinen Knard wieder...
Und schön rund und breit ist er auch wieder <3
 

Anhänge

  • 20181005_212626.jpg
    20181005_212626.jpg
    346 KB · Aufrufe: 524
  • 20181005_203510.jpg
    20181005_203510.jpg
    398,5 KB · Aufrufe: 534
  • 20181005_210945.jpg
    20181005_210945.jpg
    520,2 KB · Aufrufe: 517
Also den alten JJ runter, Knard drauf und ran an die Handpumpe. 30 Minuten später ernüchtert Pause eingelegt.

Da war doch was von wegen...
"Redneck Style Tubeless"
Dazu hatte ich mal meine Erfahrungen im TL Thread geschrieben, hatte bei mir auch nicht funktioniert, das Felgenband ging ebenfalls flöten :(
Mit dem Schwalbe Tank hatte es dann gut geklappt, kann ich nur empfehlen für zukünftige Versuche.

Schicke Kiste ists geworden :daumen:

Magst du zu
Für Uphill hat man nicht die beste Sitzposition.
noch was sagen? Ist der Sitzwinkel zu flach oder wie? Das Bike gefällt mir ja unanständig gut...
 
Moin,

erstmal Glückwunsch. Sehr geiles Bike!

Bin auch schon länger verliebt in das Pole.
Deswegen muss ich dich mal mit Fragen löchern.

Was fährst du für ein Kettenblatt? Und ist da noch Platz?
Hast du das Teil mal gewogen?
 
Dazu hatte ich mal meine Erfahrungen im TL Thread geschrieben, hatte bei mir auch nicht funktioniert, das Felgenband ging ebenfalls flöten :(
Mit dem Schwalbe Tank hatte es dann gut geklappt, kann ich nur empfehlen für zukünftige Versuche.

Schicke Kiste ists geworden :daumen:

Magst du zu

noch was sagen? Ist der Sitzwinkel zu flach oder wie? Das Bike gefällt mir ja unanständig gut...

Flach? Ja! Zu flach? Für mich nicht.
Ein CC Racer ist es ja nicht.

Moin,

erstmal Glückwunsch. Sehr geiles Bike!

Bin auch schon länger verliebt in das Pole.
Deswegen muss ich dich mal mit Fragen löchern.

Was fährst du für ein Kettenblatt? Und ist da noch Platz?
Hast du das Teil mal gewogen?

Vorne kommt ein Garbaruk Oval 32Z zum Einsatz.
Was das Gewicht angeht hab ich keine Ahnung. Hab es noch nicht gewogen. Aus der Glaskugel raus sage ich etwa 14kg. Vordergründig stand ein robuster Aufbau im Fokus. Für Leichtbau ist der Taiga Rahmen der falsche
 
Danke!
32Z klingt nahezu perfekt. Die 28, die dran sind, sind mir hintenraus doch einen Ticken zu früh zu Ende.

Leichtbau stünde bei mir auch nicht im Vordergrund.
Nur gilt es das Teil jeden Tag mindestens einmal ins sechste OG zu schleppen.
Da muss ich jetzt auch nicht jedes extra Kilo mitnehmen ;)
Andererseits könnte das Blackborow dann komplett zur Arbeitshure mutieren und man muss das Pole nicht so oft schleppen...

Na mal sehen was der Finanzminister schlussendlich sagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir negativ auffällt sind die Ösen für die Trink Flasche. Da lässt sich keine Fabric Trink Flasche anbringen da zu nah am Sitzrohr. Probiert habe ich es zwar noch nicht sieht aber zu knapp aus.

Fabric Cageless? Die war bei mir nicht mal eine Tour am Bike - bei der ersten Abfahrt hat die sich in vor lauter Schreck in irgendein Gebüsch verkrümelt und ward nie mehr gesehen. Fazit: Trailuntauglich.

Fidlock kann ich dagegen absolut empfehlen - bombenfest.
 
Ich kann über die Fabric Cageless nix schlechtes sagen, die sitzen an allen Rädern bombenfest.

Da am Pole der Halter leider zu tief sitzt hab ich jetzt mal Fidlock probiert. Passt auf den Millimeter genau. Jetzt mal schauen wie sich die Fidlock schlägt.

IMG-20181022-WA0006.jpeg
IMG-20181022-WA0004.jpeg
 

Anhänge

  • IMG-20181022-WA0006.jpeg
    IMG-20181022-WA0006.jpeg
    540,6 KB · Aufrufe: 529
  • IMG-20181022-WA0004.jpeg
    IMG-20181022-WA0004.jpeg
    552,9 KB · Aufrufe: 529
Damit die Hope auch abseits der Helmbefestigung zum Einsatz kommen kann gab es noch nen Halter für den 35er RF. Mitgeliefert war leider nur für 31,8er.

So nun sehe ich auch was ich im Wald platt Walze ;)

20181024_201230.jpg
20181024_201216.jpg
 

Anhänge

  • 20181024_201230.jpg
    20181024_201230.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 523
  • 20181024_201216.jpg
    20181024_201216.jpg
    473,9 KB · Aufrufe: 523
Zurück