Werkzeug für Laufrad aufbau

rebirth

MitGlied
Registriert
20. Juli 2010
Reaktionspunkte
406
Ort
Oberfranken Lkr. Bbg
Benutzt man/ihr zum Laufrad bau spezielles Werkzeug wie diesen "Nippelspanner"?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/park-tool-nd-1-nippelspanner-140563
Braucht's die kleine Nase beim einschrauben? Oder ist die einfach "Nice to have"?

Und braucht man den Torx spezial Schlüssel ( https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Nippelspanner-Torx-fuer-Squorx-Pro-Head-Nippel-p40736/ ), wenn man die Squorx Nippel verbaut?
Oder tut's da auch ne Normale Torx Nuss?

Noch ne Frage an die, die den Torx Spanner daheim haben: Ist da auch so ne "Begrenzungsnase" drin wie bei den Normalen Schraubern zum Kurbeln?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von GiorgioT

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Benutzt man/ihr zum Laufrad bau spezielles Werkzeug wie diesen "Nippelspanner"?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/park-tool-nd-1-nippelspanner-140563
Braucht's die kleine Nase beim einschrauben? Oder ist die einfach "Nice to have"?

Meine Meinung: wenn man hin und wieder mal baut: nein. Ich denke man spart Zeit, wenn man viele LR baut. Dieses Ding ist ja zum vor-montieren gedacht, bevor Spannung aufgebaut wird. Durch die Nase werden zunächst alle Nippel gleichweit aufgeschraubt und man hat einen guten 'Startpunkt' zu eigentlichen Zentrieren ohne noch allzu viel beim Höhenschlag korrigieren zu müssen. Ich habe mir ein Schlitzschraubenzieher-Bit so zurecht geschliffen, funktioniert auch gut.

Und braucht man den Torx spezial Schlüssel ( https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Nippelspanner-Torx-fuer-Squorx-Pro-Head-Nippel-p40736/ ), wenn man die Squorx Nippel verbaut?
Oder tut's da auch ne Normale Torx Nuss?

Eine normale Torx-Außennuss tut es auch. 'E5' ist meines Wissens die richtige Größe für die Quorx-Nippel

Noch ne Frage an die, die den Torx Spanner daheim haben: Ist da auch so ne "Begrenzungsnase" drin wie bei den Normalen Schraubern zum Kurbeln?

Habe ich nicht, das mit der Nase kann ich mir aber nicht vorstellen. Diese Schlüssel sind m.W. auch zum 'richtigen' Spannen gedacht, dann würde das keinen Sinn machen. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen...

Gruß GEorg
 
Ich nehme da einen Akkuschrauber . Muß man halt etwas Gefühl haben .

Genau, in Verbindung mit dem o.g. Spezialbit mit Nase.

Als Schonende Methode hat sich bei mir auch dieses Selbstbau-Ding gut bewährt, vor allen Dingen zum reinfädeln des Nippels. Ein gekürzter Nippel auf eine altes Speichenstück gepresst/geklebt (Das überstehende Gewinde könnte noch 2-3 Gänge kürzer sein)
Der Schrumpfschlauch vergrößert den Durchmesser und somit ist ein ausreichendes Drehmoment möglich. Wenn alle leicht läuft, dreht man mit den nackten Speichendurchmesser zwischen den Fingern - geht ratzfatz:

upload_2018-12-25_21-21-15.png
 

Anhänge

  • upload_2018-12-25_21-21-15.png
    upload_2018-12-25_21-21-15.png
    1,2 MB · Aufrufe: 1.215
Ok, so ne nuss hab ich. Dann teste ich diese vorerst.
Was mir noch eingefallen ist; Mit was halt ich am besten Straight Pull speichen fest, falls diese sich mitdrehen?
Sorry für die fragerei, aber ich hab gerne alles beisammen, bevor ich anfang und dann was fehlt.
 
Nicht nur, es dreht sich leichter beim montieren und hilft im Winter gegen Salz. Das Leinöl braucht auch eine gute Weile bis es trocknet (unter Luftabschluss), mir kommt sogar vor als ob sich die Nippel am Anfang damit noch leichter lösen.
 
Zurück