Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

moin moin gemeinde,

ich bin seit ca. 1,5 wochen endlich stolzer besitzer eines rallon team 2019.
nach sehr viel wildem gefahre und bikeparktrips durch halb europa in 2007-2015 hat mich leider ein schwerer unfall, diverse ops und reha daran gehindert weiter intensiv zu biken - was in gut 20 kg gewichtszunahme über die jahre geendet ist.
ich habe mir dann ende 2017 ein levo turbo gekauft um mein sehr geschundenes linkes knie zu entlasten und in den genuß zu kommen wieder zu fahren.
hab dann in 2018 einiges gefahren und gewicht verloren, war auch mal wieder in beerfelden, lac blanc und winterberg und habe mich im dezember bereit gefühlt wieder ein echtes, zusatzantriebsloses bike zu fahren. und dann natürlich direkt ein traumrad mit recht guten klettereigenschaften.
habe jetzt die ersten 70km abgespult und damit verbracht die perfekte sitzposition für mein knie zu finden. sobald das nicht 100% stimmt quälen mich schmerzen. funktioniert mittlerweile super.
das rad ist so dermaßen geil, ich bin nie was besseres gefahren.

aber trotzdem eine frage:
trotz eagle würde ich gerne auf ein 30er kettenblatt wechseln. für mich ist es besser hochfrequent zu treten als mit großem druck. an steilen rampen fehlt mir so ein letztes quäntchen "leichtigkeit" beim kurbeln.

dazu die frage nach ovalen kettenblättern. sowas bin ich zuletzt ca. 199x gefahren... macht das sinn und hat jemand schon eine kombi auf 30er blatt, ggbf. oval und pasender kefü parat bzw. eine linksliste zu den erforderlichen teilen?

p.s.: mein ziel ist es mit 40 fitter zu sein, als ich es mit 20 war ;-) ich habe noch 2 jahre zeit...

ich danke euch und beste grüße, timo

Hab auch vor 2 Jahren von 34er Rund auf 32er Oval gewechselt und meine Knie danken es mir sehr. Bis auf ne kurze Umgewöhnungszeit ging es Problemlos und es tritt sich noch entspannter Bergauf.

Das 32er SRAM Oval kommt jetz auch ans Rallon ... ne KeFü hab ich aber nie gebraucht, die Xsync2 Blätter ham die Kette bisher auch bei härtester Gangart gehalten.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
ich habe das 32 Oval von Rotor mit direkt monatge auf Raceface kurbel.
Das hat 6mm - passt wenn auch sehr sehr knapp.
Ist fast keine Luft zwische Zähnen und Kettenstrebe, aber der Rahmen ist so steif das auch nach viel km keine Berührungsspuren da sind.
geht also.
https://www.bike-components.de/de/Rotor/Kettenblatt-Direct-Mount-Race-Face-Cinch-Q-Rings-p55267/

Kefü hätte ich auch nie gebraucht, aber ich wollte die Crashplate haben.
https://r2-bike.com/ABSOLUTE-BLACK-Kettenfuehrung-Oval-Bash-Guide
 
Ich fahre sogar ein 28er Kettenblatt.... nicht oval.... sollte aber kein Problem sein... Reicht auch immer noch um im Gelände auf eine gute Geschwindigkeit zu kommen. Wenn ich mal abgehängt wurde, lags nie am Kettenblatt ;-)
 
ja wollte was mit 3 Schrauben.
das aus deinem Link hatte ich am alten bike... da hats mir die zwei schrauben am Rahmen verbogen.
der Hebel bei einer die für 34t (oval 32) passt ist schon nicht so klein. und bei den 2 Schrauben hast dann eine linie auf der das eingeleitet wird
3 Schrauben verteilen die Kräfte da sehr viel schöner über die Fläche.
 
ja wollte was mit 3 Schrauben.
das aus deinem Link hatte ich am alten bike... da hats mir die zwei schrauben am Rahmen verbogen.
der Hebel bei einer die für 34t (oval 32) passt ist schon nicht so klein. und bei den 2 Schrauben hast dann eine linie auf der das eingeleitet wird
3 Schrauben verteilen die Kräfte da sehr viel schöner über die Fläche.

Oh stimmt, so hatte ich das noch gar nicht gesehen .... dann muss ich da nochmal drüber nachdenken.

Danke für den Hinweis ... manchmal is mein Hang zum Minimalismus wohl nicht so hilfreich :D
 
bei den Kefü ist übrigens -6mm Kettenblatt besser. dann braucht man keine Spacertürme um die Kefü weit genug raus zu bekommen.
 
34 oval nur mit 3mm offsett. bei 6mm geht das dann nicht mehr.
34 oval hat ja an der breiten seite den Durchmesser von 36....

muss man dann aber auch dicke beine dafür haben, oder dünne reifen
 
Das Bike wird mit einem 32er Kettenblatt ausgeliefert, richtig? Bei meinem jetzigen Bike mit Shimano 1x11 11-42 habe ich ein 30er Ritzel. Gemäss Ritzelrechner müsste ich jedoch bei der Sram trotz 32er Kettenblatt oben wie unten dazu gewinnen. Falls es doch zu streng ist, muss ein normales rundes Kettenblatt auch ein Offset haben?
 
Das Bike wird mit einem 32er Kettenblatt ausgeliefert, richtig? Bei meinem jetzigen Bike mit Shimano 1x11 11-42 habe ich ein 30er Ritzel. Gemäss Ritzelrechner müsste ich jedoch bei der Sram trotz 32er Kettenblatt oben wie unten dazu gewinnen. Falls es doch zu streng ist, muss ein normales rundes Kettenblatt auch ein Offset haben?

Ja ... beim Offset geht es ja um die Kettenlinie, die sich entlang der Kurbelachse verschiebt (3mm sind glaub normal bei 1x12).
 
hat nichts mit 1x11 oder 12 zu tun. Die Kassetten sind ja gleich breit.
Hängt vom rahmen ab, boost usw.

An sich will man die Kettenlinie ja in der mitte der Kassette haben. Nach meiner logik wäre es am besten senkrecht auf dem Gang den man am meißten fährt. (wenn die Kette gerade läuft ist der Wirkungsgrad am besten).

bei aktuellen Rahmen ist die Begrenzung eigentlich immer wie weit man mit der Kette richtung tretlager kommt.

Und zumindest bei mir mit Raceface next R und -6mm geht das gerade noch so.

Ich meine Serie ist Sram mit 32T rund und -3mm
 
Update, weil es letzte Woche noch Thema war.
Lenker 35mm von Beast Components sind jetzt vorgestellt worden. Nur bis 780mm Breite, für mich schmalen Hans aber ok. Anhang anzeigen 822868

Da war das Bilder schneller online als der Text! Die Daten sind noch aus der ersten Generation der 15er Riser.
Richtig ist - neu im Sortiment:
15 Riser mit 35,0 mm Klemmung | Breite 800mm
25 Riser mit 31,8 mm Klemmung | Breite 800mm
25 Riser mit 35,0 mm Klemmung | Breite 800mm
35 Riser mit 31,8 mm Klemmung | Breite 800mm
35 Riser mit 35,0 mm Klemmung | Breite 800mm

Alle neuen Lenker haben eine Breite von 800mm und können fachgerecht bis auf die gewünschte Länge gekürzt werden.
Also auch für den breiten Hans ist da sicher ein Lenker dabei ;-)

viele Grüße von den Beastern
 
@beastcomponents

Cool, das ihr hier "mitlest" :daumen:. Bitte schnellstmöglich "bike 24" damit beliefern (25mm Rise) :bier:

@walktheline
Für oval geeignet ist auch die mozartt HXR Kettenführung. Hab mich für diese entschieden, da nur bis Kettenblatt von 34 Zähnen geeignet. Fahre in der Lower Einstellung (Gr. L) , und wollte die Crashplatte so niedrig wie möglich halten.

https://www.mozartt.com/#https://mozartt.com/#!/products
 
@beastcomponents

Cool, das ihr hier "mitlest" :daumen:. Bitte schnellstmöglich "bike 24" damit beliefern (25mm Rise) :bier:

@walktheline
Für oval geeignet ist auch die mozartt HXR Kettenführung. Hab mich für diese entschieden, da nur bis Kettenblatt von 34 Zähnen geeignet. Fahre in der Lower Einstellung (Gr. L) , und wollte die Crashplatte so niedrig wie möglich halten.

https://www.mozartt.com/#https://mozartt.com/#!/products
Richtig lecker ! Und vor allem in Lila :) Wäre geil, wenn das zum Rallon-Lila passen würde.
 
Und zumindest bei mir mit Raceface next R und -6mm geht das gerade noch so.

Ich meine Serie ist Sram mit 32T rund und -3mm
Alles klar. -6 mm geht gerade noch so, klingt als ob man mit -3 mm auf der sicheren Seite ist, weshalb Orbea wohl auch deshalb dieses Kettenblatt gewählt hat. Ich werde erst mal das 32er testen.

@beastcomponents Sieht auf den Bildern top aus. Wird es in Zukunft noch mehr Farben geben? (z.B. Orange)
 
Alles klar. -6 mm geht gerade noch so, klingt als ob man mit -3 mm auf der sicheren Seite ist, weshalb Orbea wohl auch deshalb dieses Kettenblatt gewählt hat. Ich werde erst mal das 32er testen.

@beastcomponents Sieht auf den Bildern top aus. Wird es in Zukunft noch mehr Farben geben? (z.B. Orange)
@bender83 bis auf die MTB Felgen sind alle Teile erst einmal nur in rot und blau erhältlich. Eventuell gibt es später Limited Editions mit Sonderfarben. Also immer schön Aufmerksam die Firma Beast Components beobachten ;-)
 
ich danke euch für die ausführlichen antworten und werde mich da nun mal in ruhe durchklicken.
ich berichte dann mal wie sich der unterschied von serie zu 30er oval für mich fährt.
 
Zurück