Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Sorry, meinte die Maxxis - die finde ich einfach nicht :D :p
Bei schläuchen ist es ziemlich Peng wie groß die sind. Man sollte nun nicht unbedingt einen Rennradschlauch benutzen, aber sonst...
Die sind doch dehnbar.

Hintergrund der gewichtsersparnis an den Laufrädern ist die Spritzigkeit etc. Da gehts weniger um das Gesamtgewichtes des Bikes. Mir ging ja schon der SG reifen am HR auf den senkel bei den flachen trails hier. Die differenz zwischen den Newmen und den e1900 sind dann nämlich keine 200 sondern 450g. Und da bin ich mir recht sicher, dass man das spürt.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Ich werde weiterhin Maxxis nutzen. Aber ich verstehe nicht wieso das so einen Unterschied macht. Schaft es die Pumpe teilweise nicht die Reifen in die Flanken zu pressen oder was ist genau das Problem?
Wie gesagt, bisher habe ich nur Schläuche genutzt und da war es egal welchen Reifen ich genutzt hatte, mit jeder Pumpe hat es problemlos geklappt.
 
Oder braucht es mehr Druck in kurzer Zeit um die Dichtmilch besser zu verteilen? CO2 Pumpe und Patrone habe ich auch noch zu Hause. Also würde es auch reichen die nötige Menge einzufüllen und dann mit einer CO2 Pumpe den Reifen aufzupumpen?
Du brauchst in kurzer Zeit viel Druck, damit sich der Reifen an die Felgenflanke anlegen kann. Sonst wirst du irgendwann müde, und der Reifen ist immer noch platt :D. CO2 Pumpe reicht völlig aus :daumen:
.
 
Ich werde weiterhin Maxxis nutzen. Aber ich verstehe nicht wieso das so einen Unterschied macht. Schaft es die Pumpe teilweise nicht die Reifen in die Flanken zu pressen oder was ist genau das Problem?
Wie gesagt, bisher habe ich nur Schläuche genutzt und da war es egal welchen Reifen ich genutzt hatte, mit jeder Pumpe hat es problemlos geklappt.
Ich habe den Conti trialking Protection apex vorne und hinten umgerüstet. Am VR ging er ganz einfach mit einen Standpumpe drauf. Hinten war es eine Qual mit dem Kompressor. Wenn du Glück hast gehen beide mit der handpumpe wenn du Pech hast ist es beides mal ein geqäuale
 
braucht jemand ab April ein XX1 Schaltwerk und Schalthebel ? und eine unbenutze bike yoke shifty rolle ? :-)
Ich hoffe die Straßenpreise gehen noch deutlich runter, und das zeug ist wirklich im April lieferbar...
Aber ich glaub ich schalte im Sommer elektrisch :-)
 
Sorry, meinte die Maxxis - die finde ich einfach nicht :D :p
Müsste dieser sein (29x1.9/2.4).
Auf dem originalen steht zwar 29x1.9/2.35, aber ist auch ein neueres Modell. Gewicht 173g mit 48mm Ventillänge (haben die originalen auch - 36mm reicht aber (-2g)). 29x1.9/2.35 nachgewogen = 181g
Im Frühjahr kannst du gern die originalen geschenkt bekommen (0 km).
Die gammeln hier nur rum...
 

Anhänge

  • Screenshot_20190206_173642_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    Screenshot_20190206_173642_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde weiterhin Maxxis nutzen. Aber ich verstehe nicht wieso das so einen Unterschied macht. Schaft es die Pumpe teilweise nicht die Reifen in die Flanken zu pressen oder was ist genau das Problem?
Wie gesagt, bisher habe ich nur Schläuche genutzt und da war es egal welchen Reifen ich genutzt hatte, mit jeder Pumpe hat es problemlos geklappt.
Tipp: falls es "Probleme" bei der Montage mit den Reifen gibt. Einen feuchten Schwamm, oder Lappen nehmen mit etwas Shampoo oder Duschgel (viel Schaum) und die Reifenwulst li. re. damit einreiben - dann flutscht es deutlich leichter.
 
Finde ich immer einen komischen Tipp. Kein Mensch würde auf die Idee kommen, seine Autoreifen mit Shampoo o.ä. aufzuziehen.
Warum?! Ganz einfach: Shampoo hat einen Schmierfilm. Das hilft ungemein beim aufziehen. Dumm nur, dass der Schmierfilm auch „dauerhaft“ ist und bleibt. Was zur Folge hat, dass der Reifen auf der Felge wandern kann. Gerade beim harten anbremsen.
Ich würde etwas nehmen, was anfänglich einen Schmierfilm bildet und nachher einzieht und „haftet/klebt“.
Klar, Haarspray wäre was für die ganz Schnellen, bzw. braucht man ja meistens nur an einer Stelle.
Sinnvoller, professioneller, sicherer und logischer ist da Reifenaufziehmittel. Entweder zu ATU oder Co. gehen und fragen, ob man ein kleines bisschen in eine Tüte bekommen könnte. Das selbe Mittel (oder artverwandt) ist das Zeug, welches zum einziehen von Autoscheibendichtungen ist.
Das würde ich eher bevorzugen.




Sascha
 
Funktioniert aber.
Ich hab wasser mit einem Tropfen spüli genommen. Sonst hätte ich die Reifen mit Cushcore nicht drauf bekommen.
Wirkt wunder. Und verdunstet sehr schnell. Keinerlei Probleme damit.

und man soll ja nicht eine Flasche sondern einen Tropfen nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Spüli-Methode Gang und Gäbe ist und scheinbar funktioniert, streite ich nicht ab. Logisch ist das nicht.
Aber im „Notfall“ würde ich das auch so machen.
Geld würde ich für die Reifenpaste auch nicht ausgeben. Und deshalb ja der Tipp mit ATU etc.
Wollte das ja auch nur mal anmerken.




Sascha
 
@slash-sash

Morgen Sascha,
finde ich auch gut von Dir, dass du dir selbst Gedanken zu einem Thema machst, und nicht alles "schluckst". Werden ja auch genügend Fake - News verbreitet (NICHT IN UNSERER GRUPPE! :daumen:). So blöd ist dein Einwand auch gar nicht. Deshalb sind WIR ja alle hier im Forum, um gegenseitig Erfahrungen, Eindrücke, gutes wie schlechtes weiterzugeben.
In diesem Sinne :bier:
Alex
 
Danke euch. Habe gestern Abend noch mit einem Kumpel telefoniert, der schon lange Tubeless fährt. Hab danach auch gleich meinem Händler angerufen, der mir das ganze gleich umrüstet. Werde dann noch einen kleinen Kompressor kaufen, den kann ich auch sonst für's Auto, etc. einsetzen.
Morgen oder Samstag kann ich dann mein Bike abholen. Bin echt gespannt es live zu sehen. Dann noch kurz die wichtigsten Stellen abkleben und vielleicht reicht es am Wochenende für eine erste Runde. :)
 
braucht jemand ab April ein XX1 Schaltwerk und Schalthebel ? und eine unbenutze bike yoke shifty rolle ? :)
Ich hoffe die Straßenpreise gehen noch deutlich runter, und das zeug ist wirklich im April lieferbar...
Aber ich glaub ich schalte im Sommer elektrisch :)

Kommt immer auf den Preis an, aber generell hätte ich Interesse. Meld dich gerne, wenn es so weit ist :)

EDIT: hat noch einer eine Quelle für Invisiframe, außer dem Hersteller selber? Bei WheelSports sind die auch ausverkauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt die haben auch einen orbea shop, hab da am Samstsg noch bestellt, Dienstag kam die gute Rolle dann bei mir an... aber wie ich grad sehe nur noch in XL lieferbar. ‍♂️
 
Damn, gestern endlich mein neues Rallon holen wollen und dann leider festgestellt das Orbea ne 2018er Gabel verbaut hat ... Aaaarrrgghhhhh:aufreg::wut:

Naja das gute ist, jetz kann ich mir gleich meine DRT Geber an die Formula bauen lassen, die sind gestern auch angekommen :D


Aber geil ausschauen tut es schon mal:
IMG_4358.jpg


Die Kombi Mausgrau/Reinrot is live mal richtig geil! Auch wenn das Mausgrau wirklich heller als erwartet ist.

Geändert werden noch:
- Gabel und Dämpfer Decals (Rot/Grau/Schwarz)
- Bremsgeber von der Trickstuff Diretissima (Rot/Schwarz)
- der silberne Rollencage der Eagle auf den roten
 

Anhänge

  • IMG_4358.jpg
    IMG_4358.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir die Farbkombi. Viel Spass damit.
Woran hast du erkannt, dass es eine 2018er Gabel ist?

Danke .... naja der Spaß muss noch ein wenig warten ;)

Am fehlenden Lowspeed Zugstufen Versteller. Hab dann die ID der Gabel bei FOX auf der Seite eingegeben und da kam dann auch 2018 Factory HSC LSC als Ergebnis.
Die einfachste Möglichkeit es zu erkennen, ist aber das die 2019er Grip2 Kartusche ein blau/schwarzes HSC/LSC Rädchen oben drauf hat, die 2018er ein komplett blaues.
 
Bekommst du die Grip2 Kartusche nachgerüstet? Hab meins auch mit dem Upgrade factory Grip2 besfellt. Bin gespannt
was sie liefern? Meins ist auf Ende Feb. angekündigt in Mausgrau matt :-))
 
Bekommst du die Grip2 Kartusche nachgerüstet? Hab meins auch mit dem Upgrade factory Grip2 besfellt. Bin gespannt
was sie liefern? Meins ist auf Ende Feb. angekündigt in Mausgrau matt :))

Das klären wir grade ... aber da ich ein 2019er mit Grip2 bestellt habe erwarte ich das sie zumindest die Kartusche tauschen (der Rest der Gabel is ja glaub gleich)

Mausgrau scheint ja grad wirklich im Trend zu sein :D
 
Zurück