Lose Ritzel an SHIMANO CS-HG50 // 10-Fach Kassette?

Registriert
9. Juni 2013
Reaktionspunkte
6
Guten Abend,

ich habe an meiner Shimano Kasette (SHIMANO CS-HG50) lose Ritzel, hatte mir dafür jetzt extra ein Werkzeug gekauft mit Kettenpeitsche um diese wieder anzuziehen.

Mein Problem ist das die Ritzel nur an ganz bestimmten Positionen der Mutter wieder fest werden, dreht man die Mutter an der Kasette zu weit rein sind wieder alle Ritzel lose, meine Frage deshalb soll das so sein oder ist da was kaputt? Denn ich kann mir nicht vorstellen das so wenig Drehmoment schon reicht, die sind doch nach der ersten fahrt gleich wieder lose?

Hier ein Video:
https://photos.app.goo.gl/iTQHAscoafdnNqwQ8

MfG
 
ordentlich anziehen und gut is. sollten 40Nm sein.
das die ritzel, wenn nicht festgezogen, etwas beweglich sind ist normal. kommt immer auf model und hersteller an. die deore ist grundsätzlich keine schlechte qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich glaube aber das die Ritzel damals mal fest saßen, bin mir aber nicht 100% sicher, nur weshalb sind die Ritzel dann je nach Position der Mutter mal fest und mal lose, kann es sein das da was verkantet? Oder hat jemand auch ein Deore Kasette und kann mal bei sich schauen ob die Ritzel da fest sitzen?

Komisch ist halt das ich die Mutter extrem fest anziehen kann und die Ritzel dann trotzdem noch lose sind, und wenn ich sie nur leicht anziehe sitzen die Ritzel fest.
 
Die sitzen immer fest.
Sofern du die Kassette richtig anziehst! 40nm heißt: so ziemlich volles Programm.
Nicht ne Viertel Umdrehung mim Inbus;)
 
Ich hatte die Mutter bevor ich das Video gemacht hab volles Rohr angezogen, die Ritzel waren dennoch lose und ich hab das Teil nur mit mühe wieder aufdrehen können, im Video wollte ich nur zeigen das sie erst fest sind und nach weiterem drehen dann wieder lose und ich konnte nicht so fest anziehen weil ich das Handy noch halten musste ;)
 
Die Nuss ist nicht umsonst mit einem Sechskant für anständige Gabelschlüssel bzw. Drehmomentschlüssel ausgestattet.

Das Teil sieht schon ziemlich benutzt aus, abgemacht und vielleicht notwendigen Spacer für den Freilauf verloren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hol die Kassette mal bitte runter und schau, ob auch ein Distanzring auf dem Freilauf montiert ist.
 
Die Nuss ist nicht umsonst mit einem Sechskant für anständige Gabelschlüssel bzw. Drehmomentschlüssel ausgestattet.

Das Teil sieht schon ziemlich benutzt aus, abgemacht und vielleicht notwendigen Spacer für den Freilauf verloren?

Also an der Kraft mit der ich angezogen habe liegt es definitiv nicht, ich kann mir morgen auch mal einen großen Drehmoment Schlüssel organisieren und versuche dann dort nochmal 40NM anzuziehen.

Bezüglich Spacer siehe unten.

Dann hol die Kassette mal bitte runter und schau, ob auch ein Distanzring auf dem Freilauf montiert ist.

Ich hatte die Kasette am WE abgemacht nachdem ich gemerkt habe das es hinten ständig am scheppern ist, ich wüßte nicht das ich beim abmachen was verloren habe, unten mal ein paar Fotos, fehlt da was?

Das Ganze ist von einem "Giant Reign LTD 2 2015" mit Standard Felge und Kasette.

https://photos.app.goo.gl/JJ3uwfr8nji23YD1A
 
Jetzt bin ich verwirrt, hab nochmal alles abgesucht aber so ein Teil hab ich nicht gehabt, zumindest nicht wie ich die Kasette abgezogen hab, kommt es vor das sowas bricht und abfällt während der fahrt?

Das kommt unter die Kasette? Falls ja das passt von den Aussparungen doch gar nicht auf den Freilauf drauf, der hat doch viel mehr dieser Zipfel.

Nochmal nachgesehen, das Bild bei Bike Components ist falsch, ich brauch wohl den 2,35mm Ring, diesen hier:
https://www.cycle-basar.de/Komponen.../Shimano-Kassettenspacer-10-fach-CS-7900.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich verwirrt, hab nochmal alles abgesucht aber so ein Teil hab ich nicht gehabt, zumindest nicht wie ich die Kasette abgezogen hab, kommt es vor das sowas bricht und abfällt während der fahrt?

Das kommt unter die Kasette? Falls ja das passt von den Aussparungen doch gar nicht auf den Freilauf drauf, der hat doch viel mehr dieser Zipfel.

Nochmal nachgesehen, das Bild bei Bike Components ist falsch, ich brauch wohl den 2,35mm Ring, diesen hier:
https://www.cycle-basar.de/Komponen.../Shimano-Kassettenspacer-10-fach-CS-7900.html
Nene, der 2,35mm is der Distanzring zwischen den Ritzeln, falls dir mal einen zerbröselt hat.
Der 1,85 is Standard für 10fach Kassetten, bei manchen reicht auch der 1mm.
Der 2,35mm is zu dick.
Das Bild bei bc ist falsch,das stimmt. Der Ring ist rund und passt über das Profil des Freilaufs, nicht irritieren lassen.
Den Ring gibts wohl auch aus Plastik, kann sein das er dir zerbröselt ist.Normal is der aus Alu.
Ich hatte mal 6 Monate ne Kassette montiert, einwandfrei, dann hatte ich auf einmal lose Ritzel.
Spacer drunter, fertig.
Frag mich bitte nicht wie das sein kann.
Spacer war da vorher sicher nicht, a) hab ich das Rad selbst zusammengebaut und b) lag der Spacer bei mir in der Schublade:lol:

Geh einfach in n Laden und frag nach dem Distanzring für 10fach, die haben sowas da:winken:
 
Der 1,85 is Standard für 10fach Kassetten, bei manchen reicht auch der 1mm.
Ersteres nur bei einer 10fach Kassette auf einem 11fach Road-Freilauf. Ich glaube nicht, dass der LRS einen Road-Freilauf hat.
Zweiteres nur bei 10fach Road Kassetten. Und das ist die HG50 100%ig nicht.


Nach dem Video und der Beschreibung
Mein Problem ist das die Ritzel nur an ganz bestimmten Positionen der Mutter wieder fest werden, dreht man die Mutter an der Kasette zu weit rein sind wieder alle Ritzel lose
glaube ich, dass ein Gewinde defekt ist, Verschlussring und/oder Freilauf und darum die Verschlussring durchdreht und nicht fest wird.
 
Ersteres nur bei einer 10fach Kassette auf einem 11fach Road-Freilauf. Ich glaube nicht, dass der LRS einen Road-Freilauf hat.
Zweiteres nur bei 10fach Road Kassetten. Und das ist die HG50 100%ig nicht.


Nach dem Video und der Beschreibung

glaube ich, dass ein Gewinde defekt ist, Verschlussring und/oder Freilauf und darum die Verschlussring durchdreht und nicht fest wird.
Der Verschlussring der Deore ist ja aus Stahl, also wenn er den gefetzt hat, dann :lol:

Wenn das Gewinde im Freilauf im Arsch is, ok,möglich..
Hab ich nicht bedacht, daß man das auch fetzen kann.
Zur Kompatibilitätslogik der cerschiedenen Ringe zu den Road u mtb Versionen :
Keine Ahnung, bin mehr der Praktiker :)
Weiss sowieso nicht, warum ich 6 Monate ohne Spiel und Spacer gefahren bin und dann einen 1,85er Spacer brauchte....

Bei ner 11fach Kassetteo_O
 
glaube ich, dass ein Gewinde defekt ist, Verschlussring und/oder Freilauf und darum die Verschlussring durchdreht und nicht fest wird.

Das hab ich auch schon gedacht, vor allem weil es nachdem ich es leicht angezogen habe fest ist und sobald man weiter dreht hört es sich an als ob das Gewinde durchdreht, allerdings kommt danach der Punkt dass es wirklich auch fest gedreht ist und man kein Stück mehr weiter drehen kann, da dreht dann auch nichts mehr durch dennoch sind die Ritzel der Kassette nicht fest.

Morgen reinige ich Mal alles und schaue mir das Gewinde nochmal an.

Der Verschlussring der Deore ist ja aus Stahl, also wenn er den gefetzt hat, dann :lol:

Ich wüsste nicht wie, hab ja nichts weiter gemacht als das Ding aufgeschraubt weil die Ritzel lose waren und danach halt wieder zugedreht.

Ich denke auch nicht dass ein Ring fehlt, denn ich hab eben nochmal nachgesehen, man sieht an der Auflagefläche der Kassette das die direkt an dem Freilauf montiert war, die Abdrücke passen zusammen.

Wenn das Gewinde kaputt wäre, kann man die Teile auch einzeln kaufen?
 
Verschlussring? Keine Ahnung.
Sind immer bei der Kassette dabei.
Wenn ich ne Kassette tausche, behalte ich den Verschlussring, kann man evtl. nochmal gebrauchen.
Vielleicht haben die im Laden noch was in der Restekiste.
Kauf zur Not ne neue Kassette, dann den Ring nehmen, Kassette für später aufheben, brauch man ja eh irgendwann
 
Hast du die Kassette auch mal abgemacht?
Nicht dass der Freilauf gerissen ist. Das ist zB schon paarmal bei XT Naben mit dicken Achsen passiert.
 
Also Leute danke nochmal, war heute im Fahrrad Laden und hab mir einen Spacer gekauft, die Kasette ist jetzt wieder fest, hab auch mit genau 40NM angezogen, soweit so gut.

Jetzt hatte ich hinten noch einen Schlag in der Felge und wollte das wieder durch Spannen der Speichen richten, dabei ist mir aufgefallen das die Nippel die man anzieht schon alle extrem abgenutzt und teilweise rund gedreht waren und bei einer ist mir sogar ein Stück weggebrochen, da hat der Vorgänger scheinbar ordentlich dran rum gedreht mit einem nicht passenden Schlüssel.

Hier ein Foto:
https://photos.app.goo.gl/Md8QUNu5UqHbWSLZ6

Könnt ihr mir sagen welcher Typ Nippel das ist und welche Speichen Länge ich brauche, das hat Giant nämlich nicht angegeben?

Das sind die Angaben von Giant:

Felgen: GIANT P-AM-2, 6061 Aluminium, geöst, 24-584, 22mm hoch
Naben (v/h): GIANT by Formula Tracker, 15x100mm- / DT Swiss RWS 12x142mm-Steckachse
Speichen Sapim Race 2.0~1.8 schwarz, 32/32 Speichen
 
Kurze Rückmeldung, hab nun alle Nippel (14mm Länge) getauscht da meine total von innen angegriffen waren, mir sind bestimmt 10 komplett abgerissen, hab aber zum Glück alles raus bekommen ohne die Speichen oder die Felge zu beschädigen. Ich hab jetzt komplett auf Alu Nippel umgerüstet, vorher waren dort Messing Nippel drinnen, kann ich aber nicht empfehlen, da das Zeug von innen scheinbar auf Wasser reagiert und die Oberfläche dann verändert, siehe Fotos.

Hab auch zeitgleich bei Giant wegen der Speichenlänge nachgefragt, die verbauen am VR und HR jeweils auf der linken Seite 268mm und auf der rechten Seite 270mm.

Mittlerweile läuft das Bike wieder, danke für eure Hilfe!

20190421_142814.jpg 20190421_142821.jpg 20190421_143029.jpg
 

Anhänge

  • 20190421_142814.jpg
    20190421_142814.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 143
  • 20190421_142821.jpg
    20190421_142821.jpg
    617,5 KB · Aufrufe: 154
  • 20190421_143029.jpg
    20190421_143029.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 156
Das liegt ganz sicher nicht am Messing.

Ich vermute es liegt an der Verbindung mit Salz und Wasser, also wenn du im Winter fährst ist viel Salz auf der Straße und das kommt ja dann recht einfach dort rein, irgendwann reagiert das dann und schaut dann eben so aus, ob das bei Alu besser ist wird sich zeigen, hab auf jeden Fall noch genug Nippel auf Lager :)
 
Ja, aber das was an den Messingnippeln dranhängt sind die "Bestandteile" eines anderen Bauteils das sich quasi aufgelöst hat.
 
Ja, aber das was an den Messingnippeln dranhängt sind die "Bestandteile" eines anderen Bauteils das sich quasi aufgelöst hat.

Glaube ich nicht, das ist Patina also das grün/weiße Zeug was es mit der Zeit ansetzt, das geht in Kombination mit Salz und Wasser wesentlich scheller. Was für ein Bauteil soll das deiner Meinung denn sein?
 

Anhänge

  • Messing_putzen-welch-schoener-wasserhahn.jpg
    Messing_putzen-welch-schoener-wasserhahn.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 135
Zurück