Breiter, länger, flacher.....Pole Taiga Aufbau

wobei ich wohl ein weißes Taiga nehmen würde.
61BE2D85-11AA-4CEC-90BC-116E63D40DE0.jpeg

Ja sieht gut aus
 

Anhänge

  • 61BE2D85-11AA-4CEC-90BC-116E63D40DE0.jpeg
    61BE2D85-11AA-4CEC-90BC-116E63D40DE0.jpeg
    621,3 KB · Aufrufe: 853

Anzeige

Re: Breiter, länger, flacher.....Pole Taiga Aufbau
Ohne den Faden missbrauchen zu wollen: Ihr seid fies, genau wie dieses Unboxing-Video!
Warte seit 19 Tagen.. Und bin für vieles bekannt, nur nich für meine Geduld :aufreg:
Einziger Vorteil dabei, bis es hier ist steigt die Wahrscheinlichkeit auf Schnee.
 
Bist Du mit Deiner Fatlab zufrieden?
Bin am überlegen, allerdings fürs Nicolai dann.
Meine MRP Starrgabel hat auch 490 Einbauhöhe.

Leider bin ich durch die Arbeit in letzter Zeit kaum zum Fahren gekommen.
Deswegen wäre ne Beurteilung hierzu nicht wirklich hilfreich.
Was ich aber merke ist dass umso kälter es wird umso zäher spricht die Gabel an,
aber das wusste ich vorher. Ich denke hier kann man Besserung durch
entsprechende angepasste Schmierung/Ölung herbeiführen.

Am 31.12. gehts wieder auf die Mutterer Alm, vorrausgesetzt es kommt noch ordentlich Schnee.
Dann wird sich zeigen wie die Fatlab sich sich schlägt.
 
Leider bin ich durch die Arbeit in letzter Zeit kaum zum Fahren gekommen.
Deswegen wäre ne Beurteilung hierzu nicht wirklich hilfreich.
Was ich aber merke ist dass umso kälter es wird umso zäher spricht die Gabel an,
aber das wusste ich vorher. Ich denke hier kann man Besserung durch
entsprechende angepasste Schmierung/Ölung herbeiführen.

Am 31.12. gehts wieder auf die Mutterer Alm, vorrausgesetzt es kommt noch ordentlich Schnee.
Dann wird sich zeigen wie die Fatlab sich sich schlägt.
Danke Dirk, dann warte ich auf Deine Erfahrung - und viel Spaß in Tirol :daumen:
 
Danke.

Das könnte den moderaten Verkaufspreis erklären, und dass Pole auf seiner Website wohl nirgends auf die Herkunft des Taiga eingeht ... :D
 
Damit das Motto "Breiter,..." auch noch besser zum Tragen kommt hab es heute ein Upgrade fürs Cockpit.

20mm/35mm 800er Atlas geht,
35mm/35mm 820er Atlas kommt.
Im gleichen Augenblick wanderten auch die Ergon Griffe ans Taiga.

20190205_215118.jpg


Morgen ne kleine Runde drehen für einen ersten Eindruck. Passt das alles darf das Setup am Wochenende mit in die Alpen.
 

Anhänge

  • 20190205_215118.jpg
    20190205_215118.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 569
820mm hatte ich auch, damals am Mopett :eek:

Mir wäre das zu breit, ich bin noch bei 750mm, dafür aber wenigstens 12°! ;)
 
@FR-Sniper
Ja hast recht könnt ne Chopper sein :D
Heute ne kurze Runde vor der Arbeit zum Edeka gefahren. Viel Unterschied zum 800er merke ich nicht.
Da macht sich der Rise mehr bemerkbar, und das sogar mehr als ich dachte. Sehr angenehme Aufrechte Position,
mal schauen wie sich das auf längere Zeit anfühlt.

Mit 750mm kam ich nicht zurecht nachdem ich nen 800er gewohnt war. Aber das passt so bei mir ganz gut.
Hab kurze Beine, lange Arme und nen großen Bauch. Ich lebe Quasi das Motto ... Breiter, länger, flacher :winken:
 
Heute durfte das Pole endlich in den Bikepark zum Geisskopf.
Leider viel zu spät dort gewesen und recht viel los.

Einmal Flowtrail, Evil Eye, und Biker X bzw Dual.
Bei der ersten Fahrt war die Fatlab noch ohne wirkliches Setup. Also erstmal mit zu viel Zugstufe auf die Handgelenke eingeprügelt. Zweiter Lauf war dann schon entspannter, leider aber zu wenig Endprogression und zwei Mal auf Block gegangen.
Das erste Mal klang erstmal fies, dass zweite mal blieb mir das Herz stehen......
20190501_181504.jpg

Reifen und Krone sind kollidiert. In meinen Dusel das noch irgendwie abgefangen. Da scheint der Surly Lou wohl etwas zu hoch zu sein. Also muss ich die Tage mal ran und der Fatlab 10mm Federweg nehmen bzw schauen ob die EBH auch nach oben hin justierbar ist.

Was fiel sonst noch auf im Park? Die Länge der Fuhre fordert umgwöhnung wenn es eng wird. Ist mir auf den Hometrails nie aufgefallen.
 

Anhänge

  • 20190501_181504.jpg
    20190501_181504.jpg
    1 MB · Aufrufe: 608
Das mit der Gabel vorher nicht ausprobiert?o_O
Hast Glück gehabt!
Reifen aufsetzen geht garnicht.

Doch hab ich probiert, Luft komplett raus und zusammen geschoben. Da sah alles gut aus.
Ich wusste auch das man für nen 5.05er was machen muss, nicht aber für nen 4.8er (zugegeben der Bud hat sich extrem geweitet).
Muss auch nur minimal gewesen sein, sonst wäre ich sofort in den freien Flug übergegangen.
Das Bremsmoment was aber auf einmal anstand war ne ziemlich fiese Sache, hätte auch mächtig schief gehen können.
 
Also ich würde mir die Arbeit an tun und schonmal ein paar Polierscheiben und Wachs bestellen! Eine edlere Versiegelung geht nicht und wär einzigartig!
 
Naja, wenn er schon Raw bleibt tät ich polieren.So sieht er halbfertig aus und es gibt schon einige.

Also bei allem Respekt, aber wenn DAS halbfertig aussieht, dann weiß ich auch nicht mehr. Selten nen geileren Raw-Rahmen gesehen.
Und ich denke dass derjenige, der diesen Rahmen bearbeitet hat, wirklich wußte was er tat .. und das schon sehr lange.

Und das ein Raw-Rahmen immer bisserl Pflege braucht, das ist ja klar. Aber „halbfertig“ ... o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei allem Respekt, aber wenn DAS halbfertig aussieht, dann weiß ich auch nicht mehr. Selten nen geileren Raw-Rahmen gesehen.
Und ich denke dass derjenige, der diesen Rahmen bearbeitet hat, wirklich weiß was er tat .. und das schon sehr lange.

Und das ein Raw-Rahmen immer bisserl Pflege braucht, das ist ja klar. Aber „halbfertig“ ... o_O

Müsste ich mal in natura sehen wahrscheinlich.
 
Zurück