Santa Cruz Hightower

6522D150-72E4-4D69-9494-BBFB44A7FB8F.jpeg


Quelle: Wikipedia

Das Ding ist immer noch unter nem NDA, auch wenn die meisten Posaunisten hier sowas wohl nich unterschrieben haben, die Namen anderer zu nennen ist doof.
 

Anhänge

  • 6522D150-72E4-4D69-9494-BBFB44A7FB8F.jpeg
    6522D150-72E4-4D69-9494-BBFB44A7FB8F.jpeg
    41,4 KB · Aufrufe: 415
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20190607_142827.jpg

Fertig das MangoOrange....:bier:

12,5kilo. fährt sich gut, mit offet 44 wars ein tacken zu agil, jetzt mit 51 ist es harmonischer...

XL CC
Fox 34 140
XTR 9100 mit 4 Kolben Bremse und 180/160
Next SL mit 12Fach kb
KS Lev 170
Santa lenker
DT 240s mit ZTR Arch MK3 mit 26 innenweite mit Specialized Ground Controll/Eliminator in 2,3
roli
ps: natürlich putze ich das rad NICHT fürs Foto, das ist ein MTB...:)
 

Anhänge

  • IMG_20190607_142827.jpg
    IMG_20190607_142827.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 464
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 872793
Fertig das MangoOrange....:bier:

12,5kilo. fährt sich gut, mit offet 44 wars ein tacken zu agil, jetzt mit 51 ist es harmonischer...

XL CC
Fox 34 140
XTR 9100 mit 4 Kolben Bremse und 180/160
Next SL mit 12Fach kb
KS Lev 170
Santa lenker
DT 240s mit ZTR Arch MK3 mit 26 innenweite mit Specialized Ground Controll/Eliminator in 2,3
roli
ps: natürlich putze ich das rad NICHT fürs Foto, das ist ein MTB...:)

Aber soll nicht genau der 44 Offset ein ruhigeres Verhalten suggerieren?
 
Sehr schön geworden !

danke ich hab mich bemüht :cool:

Aber soll nicht genau der 44 Offset ein ruhigeres Verhalten suggerieren?

dachte ich eigentlich auch...:confused: der nachlauf wird ja geringer... aber genau das andere ist passiert... die 44er hat sich ist ab einem gewissen (sehr frühen) punkt immer mehr eingedreht, wenn man das dann nicht bewust gegengehalten hat hats sich das vorderrad hat eingedreht bis der grip abgerissen ist...

bei der 51 ist alles viel harmonischer...nicht träger aber weitaus vorhersehbarer...dreht sich nicht ein macht irgendwie genau das was es soll...

zuerst hab ich den Eliminator im verdacht gehabt, gegen eine MM getauscht... das gleiche spiel nur etwas später....

ganz versteh ichs auch nicht...


die 44 war eine performance elite die 51 eine kashima... das kann aber im ersten einlenken nicht den unterschied machen...
 
Meine Erfahrung mit Offsets ist zwar mit 26" gewesen, aber da fand ich 42mm (war glaub ich Standard bei Rockshox) auch viel stimmiger als 51mm (Gary Fisher hat am Roscoe 26" seine 29er G2-Philosophie umgesetzt).

Mittlerweile mit lang und flach konstruierten 29ers soll es ja umgekehrt sein. Am Rallon in XL fand ich auch tatsächlich die 44mm Offset durchaus angenehm. Bin gespannt, ob das am L auch so ist (kommt erst)...

Vielleicht ist mit 140mm Federweg zu viel Gewicht am Vorderrad, sodass das mit 44mm Offset nicht gut zusammenpasst? Mein Hightower hat eine 150mm Gabel mit 51mm Offset und fühlt sich auch gut ausgewogen an.
 
Bei mir gab es nun doch eine versenkbare Stütze, Fox Transfer mit Shimano MT800 mit I-Spec an den Bremshebel gedübelt, Gewicht liegt nun bei genau 12kg. Und weil es besser passt den Fox DPS noch mit dazu. Der Dämpfer reagiert auch viel sensibler auf kleine Schläge.

Die MCFK Aufkleber auf der Felge werden sicher noch farbig... und bei den Reifen wird vielleicht ein Ardent Race und Ikon probiert mal sehen. 11,6kg sind bestimmt wieder drin.

410DD3C7-36F3-4C5D-A242-4F3560200B86.jpeg
 

Anhänge

  • 410DD3C7-36F3-4C5D-A242-4F3560200B86.jpeg
    410DD3C7-36F3-4C5D-A242-4F3560200B86.jpeg
    627,3 KB · Aufrufe: 430

Anhänge

  • 84B06D1D-2ED9-4E82-B0C8-A8A7D9AB61C8.jpg
    84B06D1D-2ED9-4E82-B0C8-A8A7D9AB61C8.jpg
    395,1 KB · Aufrufe: 590
  • D71D1812-9C02-49E0-B31E-16FF02B412B0.jpg
    D71D1812-9C02-49E0-B31E-16FF02B412B0.jpg
    311,6 KB · Aufrufe: 464
FEAAED13-A9D7-49A7-AA41-25C20A5B6AE8.jpeg
Zwei Minuten später waren mindestens 3 Posts wieder weg. Das ging fix.

Aber dass die Bilder nicht ungewollt oder keine Schnappschüsse eines Unbeteiligten sind würd ich so auch nicht in Frage stellen.

Der andere, etwas kryptische Post war das Farbschema würd ich mal raten? Wäre dann je nach Matt oder Glanz von dem Nomad Beige gar nicht so weit weg.
 

Anhänge

  • FEAAED13-A9D7-49A7-AA41-25C20A5B6AE8.jpeg
    FEAAED13-A9D7-49A7-AA41-25C20A5B6AE8.jpeg
    59,6 KB · Aufrufe: 422
Irgendwie springt mein Kopf gerade darauf an, das Ding gefällt mir! Naja, ich hab schon andere innere Kämpfe erfolgreich durchgestanden (und manche auch nicht)... :hüpf:
 
Zwei Fragen hier in die Adleraugenrunde: sehe nur ich Maulwurf
a) keinen Stein in den Fotos > Alles nur Photoshop?
b) keinen Flip Chip fuer den Radstand im Blauen?

Und konkret an @big_scoop: Ich sehe da eine Shimano Kette auf einem SRAM Kettenblatt? Wurdest du nicht allein beim Gedanken daran von den Zörnen sämtlicher Garantieerlöschungsgötter getroffen?
Spass beiseite. Taugt das?
 
Und konkret an @big_scoop: Ich sehe da eine Shimano Kette auf einem SRAM Kettenblatt? Wurdest du nicht allein beim Gedanken daran von den Zörnen sämtlicher Garantieerlöschungsgötter getroffen?
Spass beiseite. Taugt das?

Die Kombi funktioniert ohne Probleme bei mir. Die XTR 9000er Kassette hatte leider relativ zeitnah auf dem 15er oder 17er 6 Zähne verloren, die wurden durch XT Ritzel ersetzt und laufen seit dem ebenfalls easy.

An der Shimano Kette sind kleine Schalthilfen und die Kombi funktioniert definitiv sanfter und weicher als mein anders Rad mit Eagle XX Kette und 1175er Ritzel. Schaltwerk und Shifter ebenfalls 9000er XTR
 
Mal sehen obs stimmt.

Mike Aswell;14147529 schrieb:
Someone (reliable) showed me the specs today that were very limited but official.
The speculation on travel was correct for a while now. 140R/150F. Lower linkage.
The only thing I noted of any significance that I haven't seen here (but maybe I just missed it) is that it was designed to be run as 29 or 27.5+.
Nothing else very specific in what I was shown.
Also the July 2 date is correct.

The only other noteworthy thing was them mentioning a new bike which will be a 27.5 bike slotted somewhere near the Bronson as far as travel etc. They were more guarded with that info, told me a name for the bike but basically said they really shouldn't be doing so.

I was leaning toward a Megatower to replace my HTLT but at this point am going to wait for the official July 2 release and then make a decision.
 
Mal sehen obs stimmt.

Wenn das alles stimmt, bin ich leider (zumindest vorab) etwas entaeuscht. Gefuehlt kommt jetzt das 4. Enduro im gleichen Design.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es etwas den spielerischen Charakter verlieren wird, aber dafuer an Berabperformance zulegen. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil ueberzeugen.
Ich haette mir gern den Nachfolger zu meinem 2016er HT zugelegt. Nicht, weil ich nicht mehr davon ueberzeugt waere, aber weil es einfach Spass macht ein neues Bike aufzubauen.
Nachdem ich aber schon ein Nomad V4 habe, werde ich wohl bei der Konkurrenz fuendig werden muessen. Zweimal das "gleiche" Bike brauche ich nicht.
Bin aber natuerlich trotzdem sehr gespannt was da auf uns zukommt!
 
Verstehe nicht was an dem Hinterbau schlecht sein soll... und das Hightower mit dem nomad vergleichen ist auch ziemlich sinnfrei... Apfel und Birnen und so :rolleyes:
Ich find es gut wenn das Hightower den selben Hinterbau bekommt wie Nomad/Bronson/Megatower... da kann ich mein Megatower wieder abbestellen!
 
Zurück