Ja, die nachgewiesene Menge war auch sehr niedrig. Darum gab es ursprünglich auch die Diskussion ob es von verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln kam.
So ein Quatsch.
Erklär mir mal bitte wie viele Kilogramm dieser Substanz in einem Schlückchen Wasser gebunden/vorhanden sein sollen, die dann bei hochintensiven Belastungen über mehrere Stunden von einem Menschen mit ca. 85kg (bin mir nicht sicher was Rude wiegt) nicht direkt wieder ausgeschieden werden (über Schweiß, Atem, Leber, Niere usw. usw.)
Wenn der mitten im Rennen von einer anderen Person trinkt, ist das zum Ende hin 100% verpufft. Oder hat der ne 100l Wasserflasche auf ex leer gepumpt?
Auch in anderen Sportarten wird natürlich gedopt, daran sollte man sich einfach gewöhnen. Denn wer solche Leistungen sehen möchte, muss das nun mal in Kauf nehmen.
In anderen Sportarten werden täglich verbotene Substanzen eingenommen und zum nächsten Wettkampf zeitlich eben geschickt getimed. Da findet man auch keine riesigen Mengen illegaler Substanzen beim Dopingtest.
So schade ich dass für die EWS und im allgemeinen für Sport finde, das ist Alltag.
Ich fand Richi Rude immer gut und werde das auch weiterhin tun, was das fahrerische Können angeht. Aber diese Geschichte war schwach.
Erinnert mich an die Discopumper/Instagramer/innen im Fitnessstudio die sich vollstoffeln und dann so tun als wären sie clean...
Einfach Eier in der Hose haben und dazu stehen. Fertig.