Dopingsperre abgesessen: Richie Rude startet bei der EWS in Italien

Richie Rude hat auf Instagram angekündigt beim kommenden Stopp der Enduro World Series in Val di Fassa, Italien wieder an den Start zu gehen. Der junge Amerikaner hat seine Dopingsperre abgesessen und freut sich nun wieder ins Renngeschehen eingreifen zu können. Alle Infos dazu gibt's hier.


→ Den vollständigen Artikel „Dopingsperre abgesessen: Richie Rude startet bei der EWS in Italien“ ansehen


 
Was ich am schlimmsten finde: Er hat einen anderen Fahrer indirekt des Dopings beschuldigt. Als Fahrer wäre ich da ganz schön angepisst.

tippe mal der andere Fahrer ist sein Buddy Graves. der seine Karriere wahrscheinlich eh nicht fortsetzen wird. bin gespannt ob da noch Lichts ins Dunkel kommt und welche Erklärung/Ausrede er parat hat.
 
Evtl schwierig auch mental. Wenn man sich Mal an die Wirkung der Booster gewöhnt hat und darauf verlässt. Wie bei jemanden der Schlafmittel gewöhnt ist und dann ohne drauf wartet wann und was passiert.
Wenn ich mir die Videos anschaue bei welchem Speed die in der Lage sind den GRIP aufzubauen ist neben der fittness um den Druck gegenzuhalten die Festplatte die das verarbeiten und steuern muss der entscheidende Faktor.
Ich bin für 3min Vollgas gut, danach Ende Gelände.
 
daher sollte man schlafmittel wenn auch nur zeitlich begrenzt nehmen, wegen dem suchtpotential.... wenn man zb mal eine zeit lang auf epo war will man dann ohne dem turbo boost gar nicht mehr radeln hab ich gehört. :hüpf:
 
Ja, die nachgewiesene Menge war auch sehr niedrig. Darum gab es ursprünglich auch die Diskussion ob es von verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln kam.

So ein Quatsch.

Erklär mir mal bitte wie viele Kilogramm dieser Substanz in einem Schlückchen Wasser gebunden/vorhanden sein sollen, die dann bei hochintensiven Belastungen über mehrere Stunden von einem Menschen mit ca. 85kg (bin mir nicht sicher was Rude wiegt) nicht direkt wieder ausgeschieden werden (über Schweiß, Atem, Leber, Niere usw. usw.)

Wenn der mitten im Rennen von einer anderen Person trinkt, ist das zum Ende hin 100% verpufft. Oder hat der ne 100l Wasserflasche auf ex leer gepumpt?

Auch in anderen Sportarten wird natürlich gedopt, daran sollte man sich einfach gewöhnen. Denn wer solche Leistungen sehen möchte, muss das nun mal in Kauf nehmen.
In anderen Sportarten werden täglich verbotene Substanzen eingenommen und zum nächsten Wettkampf zeitlich eben geschickt getimed. Da findet man auch keine riesigen Mengen illegaler Substanzen beim Dopingtest.

So schade ich dass für die EWS und im allgemeinen für Sport finde, das ist Alltag.
Ich fand Richi Rude immer gut und werde das auch weiterhin tun, was das fahrerische Können angeht. Aber diese Geschichte war schwach.
Erinnert mich an die Discopumper/Instagramer/innen im Fitnessstudio die sich vollstoffeln und dann so tun als wären sie clean...

Einfach Eier in der Hose haben und dazu stehen. Fertig.
 
Da die Offiziellen keinen Hintern in der Hose haben und lieber vor den zahlenden Sponsoren kuschen, ist hier ähnlich wie im Straßenrennsport der Zuschauer gefragt.
Die Fans haben hier mehr als deutlich gezeigt, was sie von Dopern halten.
Bin gespannt, ob es Rude hier ähnlich ergehen wird.
 
Er tut sich mit seiner schnellen Rückkehr ja auch selber keinen gefallen. Schneidet er die nächsten Rennen auch nur annähernd gut ab, denkt jeder sofort an diesen Fall...egal ob er jetzt clean ist oder nicht.
 
mal schauen wie er sich nächste Woche in Canazei schlagen wird. in der letzten Saison gings wohl wieder aufwärts, aber die Dominanz von früher hat jetzt der Maes.
Mann, musst du das jetzt so deutlich sagen?
Da kann man sich gar nimmer über Dummschwätzer a la "und plötzlich reisst er nix mehr" aufgeilen
 
Erinnert mich an die News wo sie bei einer Cyclo Cross Fahrerin einen Hilfsmotor im Rahmen des Ersatzrades gefunden haben.

Von der glaubwürdigkeit für mich persönlich auf den selben Level.
 
Wann gab es eigentlich die Meldung, dass er für 8 Monate gesperrt wurde? Ich hatte nur "wurde erwischt" und "startet freiwillig nicht, solange der Fall nicht geklärt ist" mitbekommen. Und zweiteres betraf noch den EWS-Auftakt. Krass, dass der scheinbar nun auch schon wieder 8 Monate her ist... Oder ist die Entscheidung mit der Sperre ganz frisch und das Urteil wurde rückdatiert, weil er in der Zwischenzeit so brav war?

P.S.: werden gesperrte Athleten eigentlich auch getestet oder konnte der jetzt theoretisch 8 Monate lang voll auf EPO und Testosteron wie ein Tier trainieren und Muskeln aufbauen?
 
Denn sollte jemand Dopen bringt er nur sich selbst und niemand anderen in Gefahr.
Offensichtlich wurde hier nicht wissentlich gedopt. Er darf wieder starten.
Ich freu mich auf das nächste Rennen und hoffe das er seien Leistung bringen kann.
Offensichtlich ist einzig, dass er weiterhin abstreitet, vorsätzlich gedoped zu haben.

Und natürlich schadet man anderen bzw bringt sie indirekt durchaus in Gefahr. Denn deine Kontrahenten geben 100% um ganz oben am Treppchen zu stehen, und du schnappst ihnen mit hauchdünnem Vorsprung den Sieg weg, und generierst diesen evtl durch Doping. Also natürlich gibt es hier geschädigte, im Endeffekt sogar um hunderttausende Euro Geschädigte. Weil der zweite Platz ist der erste Verlierer. Schade dass man nicht einfach den Herrschaften Blutproben abnimmt und diese für den Fall der Fälle einfriert wie es bei Olympia inzwischen getan wird. Vielleicht könnte man dann nun sagen:
ICH GRATUIERE FABIEN BAREL UND DAMIEN OTON zu ihren Gesamtworldcupsiegen 2015 und 2016.

ews.JPG
 
Zurück