KANN GELÖSCHT WERDEN

So, dann melde ich mich auch mal zu Wort.

Erst einmal einen riesen Dank an Jörg! Ohne Dein pushen hätte ich den 2. Platz wohl nicht geschafft. Wobei ich Dich zum Schluß auch schon phasenweise nicht mehr mochte, als Du mir die kurzen Pausen verweigert hast. Und dann sollte ich auch noch schneller fahren. :lol:

Für mich war es ein anstrengendes Rennen. Erst der Sturz mit einer Verletzung am Knie und dann auch noch die Magenprobleme, die mich kurzzeitig ausgeknockt haben. Es hat Überwindung gekostet, das Rennen in den frühen Morgenstunden wieder aufzunehmen. Aber dann lief es plötzlich und auch Jörg lief zu Höchstformen auf. Als meine Konkurrentin 1,5 Stunden vor Schluss plötzlich neben mir auftauchte, musste ich kurz überlegen. Was ist besser? Jäger oder Gejagte. Ich habe mich dann für die Gejagte entschieden und habe noch einmal alle Kräfte mobilisiert. 1,5 Stunden können sehr, sehr lang werden. Aber Jörg hat echt alles gegeben. Am Ende hat es dann noch für Platz 2 gereicht.

In der Nacht haben Jörg und ich eigentlich entschieden, dass dieses Rennen das letzte Rennen im Stöffel Park für uns war. Eigentlich... Denn was interessiert uns unser Geschwätz von vorgestern. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mentalmonster passt schon ganz gut.
Echt riesen Respekt vor der Leistung @Baronin

Eigentlich... Denn was interessiert uns unser Geschwätz von vorgestern. :lol:

Das ist irgendwie jedes Jahr das gleiche...
  • Während des Rennens stellt man sich die Frage "Wofür mache ich das eigentliche"
  • Kurz danach dann "Das mache ich nie wieder"
  • Ca. 1-2 Tage später "Mal sehen, vielleicht fahre ich nächstes Jahr nochmal"
  • Wenn die Anmeldung offen ist, ist man dann einer der ersten der Rund schreibt, wer noch dabei ist

:lol::D
 
In der Nacht haben Jörg und ich eigentlich entschieden, dass dieses Rennen das letzte Rennen im Stöffel Park für uns war. Eigentlich... Denn was interessiert uns unser Geschwätz von vorgestern. :lol:

Na ja da hatten wir Schlafmangel, waren verwirrt und voller Kohlenhydrate und Powerdrinks :D

Einmal Stöffel immer Stöffel. 2020 erfolgt der Großangriff im 2er Mix. Team Mini & Maxi :D
 
Erbeskopf Halbmarathon über 63 km / knapp 1700 hm.
den Erbeskopfmarathon kenn ich von früher. Da startete er noch oben am Skilift dies Jahr unten in Thalfang. War immer eine super Strecke und ich war gespannt ab es diesmal auch noch so sein würde- ihr wisst ja Bestimmungen, Naturschutz etc etc.
Zum Anfang im Startbeutel war schonmal ne Überraschung drin :dope::lol:

20190714_084733.jpg



Bevor es für uns los ging kamen die Marathonis nach der Einführungsrunde durch den Park. Gab auch eine Ultrastrecke mit 170km und 4700 hm :spinner::anbet:

20190714_091622.jpg


Um 10:00 Uhr ging es für uns los. Da Thalfang im Loch liegt natürlich erstmal richtig hoch. Dort erwartete uns ein super Panöma.

20190714_100819.jpg


Dann ging es in die ersten Trails rund um Thalfang. Die waren teilweise nicht ohne

20190714_101012.jpg



Dann wieder hoch auf die Höhen Richtung Erbeskopf. Sagenhaft was da unterwegs an Wurzel- und Steintrails serviert wurde.

20190714_101149.jpg


Der lange Anstieg zum Erbeskopf auf über 800M begann. Unterwegs immer wieder tolle Trails.

20190714_110314.jpg



20190714_112607.jpg


Dann waren wir oben. Was eine Aussicht. Die Abfahrt erfolgte nicht wie früher über die Skipiste sondern durch den neu angelegten Bikepark.
Es ging über die kurvige Strecke mit den ganzen künstlich angelegten Anliegern. Ganz ehrlich meinen Meinung. Einmal gefahren reicht.

20190714_115556.jpg


Weiter ging es über eine grosse Schleife wieder zurück gen Thalfang. Auch hier klasse was da immer wieder für Trails mitgenommen wurden.

20190714_123403.jpg



20190714_133125.jpg



Nach einer weiteren Schleife um Thalfang und nochmal durch den Park waren wir im Ziel.
Das war, wie früher auch, eine super Veranstaltung mit einer ganz tollen Streckenführung. Super was die da für lange tolle Trails einbauen. Es erinnert ein wenig an Belgien. Es geht also doch noch im Land der Bevormunder im Einklang mit der Natur tolle Strecken zu genehmigen.

Für mich lief es diesmal ganz ordentlich. Ich habe für die 63km / 1700hm unter 4 Std. gebraucht. Am Anfang habe ich mich extrem zurückgehalten weil ich dachte es wird schwerer. Die Anstiege waren aber nicht so steil dafür aber sehr lang was mir entgegenkommt. Im letzten 4tel habe ich dann nochmal richtig Gas gegeben und einige überholt. Das Ziel kam dann irgendwie zu früh war gerade richtig im Racefieber. Egal, nächstes Jahr besser trainiert und vor allem leichter wage ich mich wahrscheinlich wieder mal an die 110km Version.
 
24 Grad Sonne, der Helm sitzt. Warum soweit in die Ferne schweifen das schöne ist so nah.

20190716_102954.jpg


Atemberaubende Felsformationen

20190716_115853.jpg


Tolle Trails in toller Kulisse

20190716_120704.jpg


Mein neues Intense Primer fühlt sich auch pudelwohl, Ich mich auch auf ihm :D

20190716_130551.jpg


Also man kann ja über GPS lächeln wie man will, Heute habe ich es def. gebraucht. Na wo bin ich lang ? :lol:

20190716_132748.jpg


Dahin wo es schön ist. Fragt mich nicht wo das war :ka:

20190716_135416.jpg


Weiter ging es über tolle, flowige Trails und eine endlose Anzahl an Serpentinen, Dazu später mehr in bewegten Bildern,

20190716_123209.jpg


20190716_142012.jpg


Nochmal ein schöner Spot

20190716_142545.jpg


Hier habe ich die verlorenen Kalorien aufgefüllt

20190716_184329.jpg


Das war ein feiner Tag im Dahner Felsenland. Ich bin die Serpentinenorgie gefahren die mir einer kredenzt hat :D:daumen:
Boah da bekommst echt nen Drehwurm. Panömamässig war es aber eher schwach. Da setz ich auf morgen.
Da geht es rüber in die Nordvogesen alte Burgruinen gucken. Ich berichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2. Foto ist der Büttelfels gibt einige sehr schöne kletterwege an selbigen ;)
Das Bild nach den Wegweisern dürfte auf dem Jungfernsprung sein ...
Das vorletzte auf dem Hochsteinmassiv
Auf dem letzten Bild steht ihr links von Braut und Bräutigam und mit dem Rücken zum Büttelfels.
 
:daumen: da kennt sich einer aus :lol:
Dahn war zu meiner aktivsten kletter zeit Basis für das wasgau ...
Bis auf den Jungfernsprung bin ich auch an allen genannten Felsen geklettert...
Anfang Juni sind wir von Dahn Richtung französischer Grenze und zurück bikepackend unterwegs gewesen.

Bei 3:24 hatten welche übernachtet als wir dort vorbeikamen
 
Zuletzt bearbeitet:
Super. Ich geh am Donnerstag mal zum Büttelfels. Ist ja bei mir vor der Haustür :D
Hier die Aussicht von meinem Hotel

20190716_171950.jpg
 
Super. Ich geh am Donnerstag mal zum Büttelfels. Ist ja bei mir vor der Haustür :D
Hier die Aussicht von meinem Hotel

Anhang anzeigen 885871
Ein Mal zum Felsen Fenster ist dann Pflicht... Und ein Mal auf die andere Seite... Falls du kletterst und den Grad sicher beherschst große Südwand nicht auslassen... Alte Südwand ist auch gut!
Ach und von da sieht man gut den Lämmerfelsen! Auch sehr beeindruckend vor allem das kleine markante Türmchen... Die Meter solltest du auch noch gehen...
 
So nach der Serpentinenorgie gestern die weitgehend ohne Panöma und kniffligen Trails glänzte änderte sich das heute. Und wie.
Habe was Bekanntens mit Unbekanntem verbunden und auch teils die Ratschläge ignoriert. Genau das hat sich gelohnt :D

So z.B. sollte ich den Feldweg hoch Richtung Nothweiler. Ich habe mich aber für das Mäuerle entschieden. O.k. der Anstieg war steil und oben noch steiler aber bitte wofür machen wir das denn ?

20190717_095052.jpg


Dafür

20190717_100546.jpg


Der Trail da runter absolute Sahne. Dann ging es über schmale Wege weiter Richtung Schlossberg. Da gabs Panöma. Und wie

20190717_110338.jpg


20190717_110424.jpg


Das war ganz schön anstregend da hoch nur um schicke Bilder zu machen

20190717_110952.jpg


Dann ging es rüber nach Frankreich in die Nordvogesen. Dann begann für mich einer der besten Trails die ich kenne,
Immer an Buntsandsteinfelsen lang, schön ausgesetzt, Wurzeln, Felsen etc. Einfach klasse.

20190717_112731.jpg


Gruss an Hubi und die Köter :winken:

20190717_113820.jpg


Zum Schluss wurde einem nochmal alles abverlangt.

20190717_114739.jpg


Weiter an div. Ruinen vorbei ging es dann durch ein liebliches Tal. Hier stand die Zeit still.

20190717_121906.jpg


Immer wieder atemberaubende Felsformationen mitten im Wald.

20190717_123732.jpg


Weiter ging es immer über schöne, sehr lange und teils was ausgesetzte Felsentrails

20190717_133902.jpg


Dann die nächste Ruine erklommen. Das war ne plackerei da hoch,

20190717_134707.jpg


Aber hat sich auch gelohnt

20190717_143334.jpg


Dann wieder in Deutschlang ging es über ebenfalls schöne und flowige Trails zurück gen Bundenthal.

20190717_144204.jpg


Die Tour was so geil, allein für die wäre ich hierhin gefahren. Aber extrem anstrengend. Ich hatte nach 20Km schon über 1000Hm :spinner:
und gestern in den Beinen. Aber die Trails haben für alles entschädigt. Selten so viele geile Trails in einer Tour gefahren.
Ich habe mir auch extrem Zeit gelassen weil viel Pausen wegen Aussichten, Ruinen besteigen, Sackgassen erwischt etc.
Und es war heiss. In der Sonne 38 Grad. Und bergrauf ging es auch nicht immer so schnell weil Anstiege oft über 15% und steiler. Natürlich auch über Trails.
Das war def. ne Tour mit dem Prädikat wertvoll und auf jeden Fall wir die nochmals gefahren. Ich habe da noch so 2 Ideen :D
Ich schnibbel mal das Video und ich kann nur sagen das lohnt sich zu schauen
 
Tolle Runde, bin die schon zwei mal gefahren und ein mal gewandert, mit Biwak auf der einen Burg. Ein Traum, gerade die von Dir genannte Abfahrt neben den Felsen, DAUERGRINSEN!
 
Wozu in die Alpen wenn das gute oft so nah liegt gelle ? :D :daumen:
Top Jörg :daumen: und Danke fürs hochhalten der Köterfahne :lol: Ich hab mich ja diese Woche erstmnal wieder auf die Couch gelegt und gucke gerade Amazon Prime leer :lol:
Aber wenn ich im September vielleicht mit der Frau 2-3 Tage Wellnessen in der Pfalz fahre dann weiss ich ja wenn ich Fragen mus ;)
 
Zurück