Ein "TRauM" im Aufbau - DBR Axis TT Bj. 1993

Optisch meine ich garnicht... oder gibt's da ne Codierung alla GT Bologna?!
Am Gewicht kann man es halt merken...
Die Triple ist nur in/ab den jeweils 2 hochwertigsten Stahl(und halt Titan) Modellen verbaut gewesen meine ich zu erinnern - @msony/markus weiß da vielleicht noch mehr zu.
Eigentlich ist im Schaft vorne" tb" eingeschlagen aber das Gewicht der Gabel wird es auch verraten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Ein "TRauM" im Aufbau - DBR Axis TT Bj. 1993
Jetzt mach' endlich mal rein, die Gabel! :D
Tja :) ... die P2 ist optisch doch äußerst überarbeitungswürdig. Das Wetter lässt eine Lackierung ausserhalb des Hauses nicht zu... innerhäusig hab ich schon mal bereut - Regierung und so, ne ;) .
Also muss ich warten - ihr auch :lol:.
Jetzt bin ich schon wieder am überlegen die Brücke der Switchblade zu polieren... nicht komplett Hochglanz... halt so, dass es passt.
 
:lol:
ja, das würd' ich mich auch nicht trauen.
Aber wir haben dafür zum Glück 'ne 'Waschküche' :o

Wie sieht die P2 denn aus, kannste mal zeigen?
Vielleicht ist's gar nicht so schlimm? :D
 
Reifentechnisch hab ich auch noch was in petto. Wie gesagt war der ursprüngliche Plan ja was mit heller Flanke. Die schwarzen Ritchey Z Max find ich irgendwie langweilig... neben anfangs genannten Reifen habe ich noch IRC Mythos XC mit diesen Rotbraunen Flanken im Fundus aufgetan. Mal sehen...
Ich probier eventuell auch mal n LRS Tausch mit dem Giant Cadex CFM1 - da hab ich XTR/Mavic 231 CD drauf.
 
:lol:
ja, das würd' ich mich auch nicht trauen.
Aber wir haben dafür zum Glück 'ne 'Waschküche' :o

Wie sieht die P2 denn aus, kannste mal zeigen?
Vielleicht ist's gar nicht so schlimm? :D
Glaub ma ;) is schlimm!
Das Rahmenset wurde stümperhaft vom Vorbesitzer angepinselt(!) und dann ist mein Abbeitzer ausgegangen in der 2ten Runde :lol::aufreg:.
 
Bei der Gelegenheit, hast Du mal darüber nachgedacht eine titanfarbene Gabel einzubauen? Die P2 gab es ja eh auch in so silber-anthrazit.
Ich bringe das nur ins Spiel weil Du ja eh die Gabel lackieren musst und die Kurbel und Kettenblätter auch so schön zum Rahmen passen, da könnte es doch gut aussehen wenn die Gabel in Rahmenfarbe oder wie die Kurbel wäre...
 
Eine in dieser Farbe treibt gerade in der Bucht, mit recht langem Gewindeschaft.

76E6E2ED-034D-4C76-92A4-C4E7E1A1A1DE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nur eine P2 mit Spinner Ausfallenden. Alles andere ist Murks. Wenn es unbedingt eine Suspension korrigierte Gabel sein soll, dann bleiben nur die Gabeln aus dem 1994er Katalog. Oder ist das Axis nicht für Federgabeln konzipiert?
 
Die Geo ist bei dem 94er Model nicht sus.corrected . Wenigstens gab es das Rad optional mit einer MAG21 OHNE LT KIT, also finde ich die Schlussfolgerung einleuchtend :).
Die Gabeln aus der Bucht scheiden damit aus...
Schwarz ist auch ok denke ich. Die exakte Rahmenfarbe treffe ich mit Hausmittelchen eh nicht und dann siehts schnell richtig ka... aus :) .

Hier mal die Reifenvariante IRC MYTHOS XC front und rear.
Finde das recht ansehnlich und deutlich besser als blackwalls.
Die Reifen wiegen 580gr hinten und 620gr vorne - gegenüber Draht Z Max mit 740 bzw 714gr. ( krasse Toleranz!).
Dazu Schläuche mit je fast 60gr. weniger.
Also fast 380 gr. eingespart! :i2:
20200120_215215.jpg


PS: waren doch nicht die rotstichigen Mythos... man sollte halt nicht im halbdunklen nachsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reifen finde ich gut so, und die Kurbel rockt an dem Bike richtig. :daumen:

Die Struts könnte in glänzend ne bessere Figur machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn das Teil verkabelt und ne dunkle Kette aufgelegt ist wird das ganze Schwarz gut zum Rahmen passen.
( Elox eher nicht)

Mir würde eine (schwarze) Gabel mit graden Beinen besser gefallen - So ist aber auch jut !
 
Was spricht denn gegen die Switchblade?
Mir persönlich gefällt die richtig gut...
Die Idee ist noch nicht endgültig begraben ;)
Wie erwähnt, könnte ich mir vorstellen, die Brücke noch optisch durch Seidenglanzpolitur anzugleichen.
Das Matt der Struts lässt sich eben auch wegen derzeitiger Temperaturen nich abgleichen...
Die hab ich mal matt gemacht seinerzeit, wegen eines anderen Projektes.
 
Die Reifen finde ich auch um einiges besser ?
Passt auch besser zu den hellen Felgen:daumen:

Die Struts finde ich eigentlich ganz cool. Aber irgendwie wirkt die beim DBR nicht?
Evtl. liegt es am laaangem Steuerrohr?
Na ja, und Mattschwarz halt.?

Wahrscheinlich würde ich an deiner Stelle die Switchblade einbauen und auf ne schöne P2 in schwarz warten?
Oder in Giftgrün:D Soll ja auch wohl gehen:lol:

Lieben Gruß
Andre
 
Also stahlfarben lassen um Prinzip

Gute Idee, die Oberfläche des Rahmens ist geschliffen - oder? Dann nimmst du die untere Seite von einem Klettband und befestigst darauf in der Mitte ein 20cm langes Stück Schleifvlies mit der entsprechenden Körnung (oft rot bei 3M): Jetzt musst Du nur das ganze um die Rohre legen und wie ein Wahnsinniger an den 2 Enden des Klettbandes ziehen. Der Stahl wird wohl im Vergleich zum Titan eine minimale andere Helligkeit aufweisen.
1579632210174.png








Klarlack würde ich keinen nehmen, dabei gibt es immer Rostprobleme. Ich empfehle RPM, das ich seit 5 Jahren ohne irgend welche Probleme auf blankem Stahl im Einsatz habe. Mein YETI Sherpa zeigte nach 2 Jahren nicht den geringsten Rostansatz. Zudem sieht eine beschichtete Oberfläche immer anders aus wie eine unbehandelte.
 
geschliffen - oder?
Ich denke eher Glasperlgestrahlt... RPM kenne ich, da mein 2tes Hobby 51 ist und 4 Räder hat. Ich habe bis Dato keine Probleme mit Klarlack (nicht wasserbasierend) und Rost gehabt. Ich hab diverse Metallteile seit über 25 Jahren so am Käfer verbaut. Mit der Oberflächenoptik hast du natürlich Recht, die bleibt nie komplett blank nach Klarlack...
Ich danke dennoch für die Tipps!
... und ja... Stahl hat nicht 100% die Farbe von Titan ;), aber könnte nah genug beieinander sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück