Umbau SRAM GX Eagle Antrieb auf Shimano XT 1x12

Registriert
7. März 2010
Reaktionspunkte
0
Servus beinander,

ich plane mein Canyon Spectral AL 6.0 von 2018 auf Shimano XT 1x12 umzubauen.
Prinzipiell reicht mir die 10-45 Kassette, womit ich vorne auch ein kleineres Kettenblatt montieren kann (28 Zähne).
Ich würde das Systemlaufrad von Shimano einsetzen (XT, boost, micro-spline).

Was benötige ich dazu?
Oder muss ich sogar die ganze Kurbel tauschen?

Vielen Dank im Voraus
 
Schaltauge musst du nicht tauschen, wenn ich das gerade richtig im Kopf habe. SRAM hatte ja nie Direct Mount-Schaltwerke und Shimano mit 12fach auch nicht mehr. ?
Umwerfer? Willst du 2x12 aufbauen? Oder meinst du das Schaltwerk? Du brauchst auf jeden Fall die Kombi Schaltwerk-Schaltgriff von einem Hersteller. Aber du willst ja eh auf XT umbauen, also wird das Schaltwerk doch auf jeden Fall neu?
Kettenblatt ist heikel. Da hänge ich auch gerade dran. Shimano hat mit 12fach die Ketten innen geändert. Die passen jetzt wohl nicht mehr auf SRAM-Kettenblätter. Es gibt aber von Wolftooth Kettenblätter für SRAM-Kurbeln, die Shimano-kompatibel sind. Leider verhältnismäßig teuer. Alternativ die SRAM-Kette weiterfahren. Das funktioniert wohl recht ordentlich.
 
Oh, sorry. Ja, ich meinte das Schaltwerk, nicht den Umwerfer.

Ok, was sind denn die Alternativen zum Kettenblatt? Ich will wirklich beste Schaltperformance. Wenn die GX Kette ein Kompromiss ist, bin ich auch bereit die Kurbel zu tauschen. Nur brauch ich dann wohl auch ein anderes Innenlager. Passt das dann auch ein den Rahmen des Spectrals?
 
Ich will wirklich beste Schaltperformance.
Dann spricht doch nichts gegen das Wolftooth-KB. Das ist ja genau für deinen Fall.
Eine GX-Kette ist auf jeden Fall in Punkto Haltbarkeit ein Kompromiss. Wenn, dann IMHO X01.
Ob eine andere Kurbel samt Innenlager passt, hängt davon ab, was du bisher verbaut hast. Aber auf Shimanos HT2 gibt es eigentlich jede Menge Adapterlager. Was hat denn die jetzige Kurbel für einen Standard?
 
Würde den Umbau einfach lassen, die Schimpanso schaltet auch nicht besser, nur anders. Natürlich passt ein anderes Innenlager in das Spectral und hat das Teil nicht DT Swiss Laufräder? Da würde ein neuer Freilauf reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur darum geht die Marke zu wechseln, dann würde ich das aber konsequent durchziehen, und die komplette Gruppe tauschen. Beste Schaltperformance mit einem gemischten System wäre ich skeptisch ob das geht.
 
Ok, glaub ich dir auch so :)

Meine Motivation hinter der Sache:
ich hab die SRAM GX Eagle jetzt seit ca. 1,5 Saisons im Einsatz und war damit überall: Heimtrail, Alpencross, Bikepark.
Leider bin ich wirklich unzufrieden damit. Ständig muss man die Kettenspannung nachstellen, weil die Kette springt. Derartige Probleme hatte ich nicht mit all meinen vorherigen Schaltungen: Shimano XT 3x9, SRAM X7, Shimano 105 2x11, Shimano GRX 1x11.

Wenn auch von einer Shimano 1x12 keine bessere Schaltperformance zu erwarten ist, gehe ich auf ein 1x11 Setup und begnüge mich mit der geringeren Bandbreite.
 
Moin,

irgendwie steige ich jetzt nicht mehr so ganz durch.

Ich habe seit Jahren ein Cube Fritzz mit Shimano XT 2x10. Kette Ritzel hält ewig und wenn ein Tausch ansteht ist das alles echt günstig.

Mein neues Tyee CF gibt es nur mit SRAM
( Kurbel: Truvativ Descendant Alu 175mm 32Z, Schaltwerk: SRAM GX Eagle (1x12), - Schalthebel: SRAM GX Eagle (1x12), Kette: SRAM GX Eagle (1x12), Kassette: SRAM XG1275 10-50 (1x12),
Achse Newmen Straightpull
BSA 73mm

Da ich mit Shimano hoch zufrieden bin mich nicht umgewöhnen möchte und die ich die Preise für SRAM Teile sehe, wird es auf einen Umbau hinaus laufen.

Fazit: Umbau auf XT 1x12

Muss ich ein komplettes Shimano Set
(z.B.: https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...MIutSQgO3c6gIVlM13Ch29BgRxEAQYBCABEgJDqPD_BwE)

mit Kurbel etc nehmen oder kann man nur das Kettenblatt ohne Probleme wechseln?

oder geht so ein Umrüstset auch ?

https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...XT-Umruestkit-M8100-MTB-12x1-fach--48777.html


Wenn die Kurbel gewechselt werden muss, wird auch ein anderes Tretlager benötigt?

Der Freilauf muss dann auch noch getauscht werden für die Newmen Achse und Shimano Kettenblatt.

Muss an der Aufnahme am Hinterbau was geändert werden (Schaltauge)?


Hab schon mal Dank für jeden Tip.
 
Ich fahre problemlos eine XT-Kette auf einer SRAM-Kurbel. Da brauchst du IMHO gar nichts machen. Auch die SRAM-Kette musst du nicht zwingend wechseln.
Ebenso wurde hier schon häufig berichtet, dass die Kassetten kompatibel sind. Du müsstest hier auf jeden Fall einen anderen Freilauf haben, wenn du eine Shimano-Kassette fahren möchtest.
Wenn du von einer SRAM-Kurbel auf eine Shimano-Kurbel wechseln möchtest, brauchst du sehr wahrscheinlich ein neues Innenlager. Aber wie gesagt, mMn nicht nötig.
Bei genauer Betrachtung brauchst du im ersten Wurf nur Schaltwerk und -hebel.
 
Die NX und GX Schaltwerke sollen wohl nicht sooo der Bringer sein und Spiel in der Lagerung entwickeln. Ich habe gestern mein Fahrrad auf 1x12 umgebaut. Kette, Kassette und Kurbel von Sram. XT Schaltwerk und shifter.

Ich habe mir die NX/GX eagle noch nirgends live gesehen, gibt allerdings einige Videos die die Problematik zeigen.
 
Ok, glaub ich dir auch so :)

Meine Motivation hinter der Sache:
ich hab die SRAM GX Eagle jetzt seit ca. 1,5 Saisons im Einsatz und war damit überall: Heimtrail, Alpencross, Bikepark.
Leider bin ich wirklich unzufrieden damit. Ständig muss man die Kettenspannung nachstellen, weil die Kette springt. Derartige Probleme hatte ich nicht mit all meinen vorherigen Schaltungen: Shimano XT 3x9, SRAM X7, Shimano 105 2x11, Shimano GRX 1x11.

Wenn auch von einer Shimano 1x12 keine bessere Schaltperformance zu erwarten ist, gehe ich auf ein 1x11 Setup und begnüge mich mit der geringeren Bandbreite.
Die XT 12fach schaltet schon besser als die GX, und ist nicht so zimperlich mit dem Einstellen. Ich mag auch die Schalter lieber. Fühlt sich alles irgendwie präziser an.

Ich kann auch die Absolute Black Zahnkränze empfehlen, wenn du oval magst.
 
Zurück