Ingenieursalltag bikeindustrie

Registriert
18. April 2020
Reaktionspunkte
19
Hallo,
Ich wollte mich erkundigen wie der Alltag eines Ingenieurs in Ber bike Branche aussieht?
Ist es ein Bürojob oder gibt es einen hohen Praxis Anteil? Was verdient man?
Vielen Dank für die Antworten.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von yo_eddy

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Es heißt "all Days" und "Beer". Rest stimbt. :o
Zur Zeit abba Home Office in Case of Lock Down:
 
Hallo,
Ich wollte mich erkundigen wie der Alltag eines Ingenieurs in Ber bike Branche aussieht?
Ist es ein Bürojob oder gibt es einen hohen Praxis Anteil? Was verdient man?
Vielen Dank für die Antworten.

Üblicherweise stellt man die Fragen (etwas diplomatischer formuliert) in einem Vorstellungsgepsräch. Wenn du darauf schon keinen Bock hast, dann lass es besser. Jedenfalls können die dir für die jeweilige Stelle auch realistische Auskunft geben. Denn natürlich gibt es, von - bis, alles davon.
Was verdient man? Viele verdienen mehr, als sie bekommen. Allerdings mehr noch verdienen eher nix und bekommen zu viel bezahlt. Grundsätzlich gilt per Gesetz: Je cooler der Job, desto schlechter die Bezahlung. Wenn du reich werden willst, dann musst du richtige Scheiß-Assi Jobs machen, wie Investment-Banker. Dafür ist eine Ausbildung als Ingenieur aber nicht so passend, weil über-qualifiziert. Damit kann man auch gute Jobs bekommen. :D
 
Was erwartest Du bei der extrem vagen Anfrage? Einen Roman "Mein erstes Jahr in der Bikebranche"?
War der Hinweis, einen in der Bikebranche tätigen und auch hier auf MTB-News recht rührigen Ingenieur direkt anzuschreiben, wirklich so schlimm, dass man ihn löschen musste? Ist er inzwischen so dünnhäutig, dass er einen kleinen Seitenhieb wegen Elektrokrams nicht erträgt, oder war das Deine Idee, dass das weg muss?

Wetten, dass sich hier im Thread kein Insider mit einem Erfahrungsbericht zu Wort meldet und aus dem Nähkästchen plaudert. Es wird wohl kaum einer bereit sein, hier öffentlich hinzuschreiben, was am Ende des Monats in seiner Lohntüte drin ist...
 
Meine schönen Qualitätsbeiträge :heul:
Wieso bekommt man keine Benachrichtung mehr wenn die Beiträge gelöscht werden? :confused::crash:

Das Ingenieur Tätigkeitsfeld ist so vielfältig wie die Anzahl an verschiedenen Ingenieuren hoch zwo.
Die Branche ist dabei erstmal völlig egal.
Die Lohntüte wird in der Bikebranche nicht so gefüllt sein wie z. B. in anderen Branchen (Auto, Elektro, Medizintechnik, Pharma...)
 
Offensichtlich fragt hier ein junger Mensch nach Orientierung. Das ist das Thema.

Hast du nachgefragt ob dieser mir nicht bekannte Ingenieur hier verlinkt werden will? Ich konnte durch deinen Seitenhieb nicht erkennen, ob du diesen Teil deines Postings ernst meinst oder nicht, spielt aber keine Rolle.

Anstatt hier sinnvoll, sachlich oder freundlich zu sein ziehen du in die anderen wieder Mal einen Thread ins lächerliche.

Anstatt den TE zu sagen:

Das ist schwierig so allgemein zu formulieren. In der Bike Branche werden Gehälter entsprechend deiner Qualifikation und deines Könnens bezahlt.

Es ist schwierig auf deine unspezifische Frage exakte Auskunft zu geben, da es wohl einen Unterschied gibt, ob du einen Head od Department bei einem internationalen Premiumhersteller bist, einen Platz in einem KMU oder Familienbetrieb mit gutem Namen findest oder dich in der Selbstständigkeit versuchst und als Freelancer oder unter eigenem Namen arbeitest. Auch Ingenieur in der Bike Branche ist seh runspezifisch, was würde dir denn Spaß machen?

Wenn du unsicher bist, ruf doch mal initiativ bei ein paar Firmen, die dir sympathisch sind, an, und frag ob du mal unverbindlich in den Berufsalltag hinein schnuppern darfst.

Schafft ihr es das Thema abzuschießen und unterhalte euch über Mastubation von Teenager bis ins Seniorenalter.

Und ihr fragt ernsthaft warum ich hier den geistigen Durchfall kommentarlos lösche und was ich mir erwarte? :spinner:
 
@Roelof
Ich warte immer noch auf den (bezahlbaren) Premium-Account (ernsthaft!) mit der Möglichkeit, eigene Threads zu moderieren (unerwünschte Userbeiträge eliminieren bzw. User davon ausschließen.?
 
[...]

Hast du nachgefragt ob dieser mir nicht bekannte Ingenieur hier verlinkt werden will? Ich konnte durch deinen Seitenhieb nicht erkennen, ob du diesen Teil deines Postings ernst meinst oder nicht, spielt aber keine Rolle.

[...]
Meinst Du den Teil wirklich ernst? Du bist doch seit 2006 dabei und kennst ihn nicht? :eek: Er exponiert sich als Vertreter diverser Bikefirmen relativ stark hier im Forum, tritt entsprechend meinungsstark auf, und Du meinst, wenn man darauf hinweist, dass er hier im Forum aktiv ist, braucht man vorher seine Erlaubnis einzuholen?

Aber ist okay, Du machst nur Deinen Moderatorenjob, wie Du ihn für richtig hältst, und in den Regeln heißt es dazu ja auch:
Ebenfalls sind wir nicht verpflichtet, uns fuer Aenderungen und Loeschungen von Beitraegen oder Themen bzw. Sperrungen von Usern zu rechtfertigen.
Das hindert jedoch nicht, dass man sich seinen Teil denkt... :)
 
Offensichtlich fragt hier ein junger Mensch nach Orientierung.

So offensichtlich ist das für mich nicht...aus der Art und Formulierung der Anfrage lese ich nur heraus, dass der- oder diejenige

  • sich vorher weder Gedanken gemacht noch informiert hat
  • wenig bis nichts über die "Bikebranche" weiss
  • sondern andere seine Arbeit erledigen lassen will

Dementsprechend fielen die Antworten aus.

Mit etwas mehr zeitlichem Aufwand - den ich bei der Berufswahl voraussetze, ist es doch eine idR längerfristige Entscheidung - hätte der TE die Herstellerforen hier entdeckt mit den stets hilfsbereiten Mitarbeitern. Bei entsprechend freundlicher Ansprache würde es mit Sicherheit zu dem einen oder anderen für ihn hilfreichen Telefonat kommen, bei dem er sich einen Überblick verschaffen könnte. Es gibt

  • Rahmenhersteller (Nicolai usw.)
  • Komponenten (Newmen, Bikeyoke, Trickstuff usw.)
  • Getriebe (Rohloff, Pinion usw.)
  • usw. usf.

Grüße,
Axel
 
Da viele meine Frage als etwas zu wage formuliert finden hier noch einmal:
Ich bin ein Gymnasiast und gehe in die 9. Klasse. Ich interessiere mich für den Beruf des Ingenieurs und da ich leidenschaftlich mountainbike hatte ich die Idee Hobby und Beruf zu verbinden. Grundsätzlich inzerrsieren mich alle Bauteile, aber besonders Fahrwerk und Bremsen. Ich habe mich gründlich zu dem Beruf des Ingenieurs informiert, allerdings wenig über die Arbeit in der Mountainbike Industrie gefunden. Ich hatte gehofft hier auf einen Ingenieur zu treffen der in der Branche tätig ist, da mich interessiert hätte wie sein Arbeitsalltag aussieht. Mich hätte hauptsächlich interessiert ob man die Arbeitszeit nur hinter dem Schreibtisch verbringt, oder ob auch Arbeit außerhalb des Büros dazu gehört. Der Gehalt hat mich weniger interessiert, es wäre aber eine grobe Richtung interessant gewesen, gerade im Vergleich zu großen Industrien wie der Automobilindustrie in der man in der Regel in den ersten 10 Jahren über 100.000€ kommt. Ich konnte diese Fragen nicht bei einem Bewerbungs Gespräch stellen, da ich wie gesagt noch in der 9. Klasse bin und ich noch keine Direkten Kontaktperson bei einem Hersteller gefunden habe an den ich mich wenden konnte.
 
Ingeneur ist kein Lehrberuf. Er baut auf einem erworbenen Wissen auf.

Für deine Interessen solltest du einen Handwerklichen Beruf lernen, und dich dann weiterbilden.
Klar kannst du auch Abi machen, dann studieren und dem Bachelor und den Master machen, dann haste deinen Ingeneur. Aber von praxis hast du dann kaum Ahnung.
Am besten eignet sich hier die Fachrichtung Maschinenbau.
 
Danke für die Antwort, ich habe allerdings vor Abitur zu machen und zu studieren. Ich hätte dann nämlich auch kein Problem die Branche zu wechseln falls etwas dazwischen kommen würde. Auch von den Noten sollte studieren kein Problem sein, ich habe einen aktuellen Notendurchschnitt von 1,3
 
Zurück