Bremsscheibe macht geräusche bei der Landung

Registriert
14. April 2019
Reaktionspunkte
7
Hey ich fahre ein YT Industries 2019, immer sobald ich nach dem absprung lande macht meine bremsscheibe ein geräusch genauso wie wenn ich anfange schnell zu fahren das selbe geräusch so ein schleifen aber ich habe die bremsscheibe nochmal komplett neu festgezogen und neu den Bremssattel zentriert da dürfte kein geräusch kommen? bitte hilfe
 
Hey ich fahre ein YT Industries 2019, immer sobald ich nach dem absprung lande macht meine bremsscheibe ein geräusch genauso wie wenn ich anfange schnell zu fahren das selbe geräusch so ein schleifen aber ich habe die bremsscheibe nochmal komplett neu festgezogen und neu den Bremssattel zentriert da dürfte kein geräusch kommen? bitte hilfe
schnellspanner nachziehen oder die neuartigen Steck Achsen nutzen.
 
Die Speichenspannung hat genau was mit der Bremse zu tun?

Und Schnellspanner bzw. "neuartige" Steckachsen?!?!? WTF ist hier grad los?!?



An den TE: Ist das Schleifen vorn oder hinten? Was fürn Bike und was fürne Gabel hast du?
Ich habe ein yt tues 2019 das geräusch ist hinten gabel ist eine fox 40 elite
 
Hey ich fahre ein YT Industries 2019, immer sobald ich nach dem absprung lande macht meine bremsscheibe ein geräusch genauso wie wenn ich anfange schnell zu fahren das selbe geräusch so ein schleifen aber ich habe die bremsscheibe nochmal komplett neu festgezogen und neu den Bremssattel zentriert da dürfte kein geräusch kommen? bitte hilfe
sind es sauber aufgebaute Laufräder mit 32 Speichen (was für Speichen sind verbaut?) ?
 
Ja beim downhill fahren pedaliert man halt im stehen und bei anderen höre ich da nichts ?
Wenn Du im Downhill pedalieren musst, ist die Strecke zu flach. ?
Wenn die Scheibe bei großer Belastung schleift, stimmt etwas mit der Befestigung der Nabe im Hinterbau nicht.
Spiel der Nabe im Rahmen prüfen.
Ist die Steckachse festgezogen?
Ist der Bremssattel festgezogen?

Am besten mal zum Händler damit.?
 
Ich will immernoch wissen was die Speichenspannung oder das "sauber" aufgebaute 32-Speichen Laufrad (und natürlich die Art der Speichen, ganz wichtig!!!) damit zu tun haben sollen.
 
Ich will immernoch wissen was die Speichenspannung oder das "sauber" aufgebaute 32-Speichen Laufrad (und natürlich die Art der Speichen, ganz wichtig!!!) damit zu tun haben sollen.
wieso weißt Du das nicht ? Speichen / Speichenspannug / Anzahl dieser sind das wichtigste an einem Laufrad. Zusammen mit einer guten Nabe und einer guten Felge ergibt sich somit ein gutes und robustes Laufrad.

Sind es weniger als 36 Speichen (ja das war mal die normale Speichenanzahl !) verringert sich die Stabilität, weniger Speichen sind immer ein Kompromiss egal was alle großen Laufradbau Götter so erzählen. Eine gute Aluminium Felge ab 19mm Maulweite aufwärts zusammen mit 32 doppeldickenden Edelstahl Speichen mit guten Messing Nippeln sauber aufgebaut und WIRKLICH gründlich abgedrückt etc. hält ein Leben lang (klar Unfälle etc. mal ausgenommen!)
 
wieso weißt Du das nicht ? Speichen / Speichenspannug / Anzahl dieser sind das wichtigste an einem Laufrad. Zusammen mit einer guten Nabe und einer guten Felge ergibt sich somit ein gutes und robustes Laufrad.

Sind es weniger als 36 Speichen (ja das war mal die normale Speichenanzahl !) verringert sich die Stabilität, weniger Speichen sind immer ein Kompromiss egal was alle großen Laufradbau Götter so erzählen. Eine gute Aluminium Felge ab 19mm Maulweite aufwärts zusammen mit 32 doppeldickenden Edelstahl Speichen mit guten Messing Nippeln sauber aufgebaut und WIRKLICH gründlich abgedrückt etc. hält ein Leben lang (klar Unfälle etc. mal ausgenommen!)
Schön dass du mir das erklärt hast, was ich längst weiss, aber auf meine Frage biste nicht eingegangen. WAS hat das mit der Bremsscheibe zu tun um die es hier geht?!?
 
Zurück