Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Auf den ersten Blick würde ich auf Alan tippen. Colnago hatte zwar straight forks an ihren MTB, die habe ich aber noch nie mit gemuffter Krone oder in Alu gesehen.
Falls es tatsächlich Alan ist, ist der Preis ganz schön hoch. Für 150-200€ ist meistens auch der Rahmen dabei.
 
Auf den ersten Blick würde ich auf Alan tippen. Colnago hatte zwar straight forks an ihren MTB, die habe ich aber noch nie mit gemuffter Krone oder in Alu gesehen.
Falls es tatsächlich Alan ist, ist der Preis ganz schön hoch. Für 150-200€ ist meistens auch der Rahmen dabei.
Ich würde bei der ersten auch auf Alan tippen, die andere Gabel der Verkäuferin könnte dagegen tatsächlich eine Colnago sein - schön ist sie in jedem Fall, aber auch hier ist der Preis sicher 50€ zu hoch...
 
Alan.jpg
 
Hersteller müßte Alan sein. Gab es sicherlich auch unter dem Label Colnago

für Vintage Rennrad wäre der Preis für die Gabel bestimmt normal. Im Bereich Retro Mountainbike erwarten viele für den Preis ein Komplettbike
 
Wieso Fehlkauf?
Eine schoene Gabel ist es, scheinbar doch auch von colnago und über den Preis lässt sich doch eh verhandeln.
Habe gerade mal wegen der anderen Gabel angefragt.
 
Schön mag diese Alan Gabel ja sein. Ob es sie von Colnago gab, da habe ich mal Zweifel.
Aber: ich vermute mal das ist eine Klebeverbindung, war ja bei den Alan Rahmen auch so. So etwas würde ich mir allenfalls an die Wand hängen. fahren eher nicht, und als Gabel schon mal garnicht.
 
Schön mag diese Alan Gabel ja sein. Ob es sie von Colnago gab, da habe ich mal Zweifel.
Aber: ich vermute mal das ist eine Klebeverbindung, war ja bei den Alan Rahmen auch so. So etwas würde ich mir allenfalls an die Wand hängen. fahren eher nicht, und als Gabel schon mal garnicht.
Mit ziemlicher Sicherheit haben die Gabelscheiden mit der Krone neben der zusätzlichen Verklebung auch eine Presspassung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand so was konstruieren würde, wäre es nur lose gesteckt und verklebt. Schon wegen der hohen dynamischen Belastungen an der Stelle, würde wohl gerade ein damaliger Kleber früh kollabieren.
 
Alan waren im Gegensatz zu den Vitus Rahmen auch verschraubt, deshalb kriegen die Muffen ganz gerne Risse, auseinander fallen die Alane nicht.

nö da ist nix verschraubt, und ja einige Alan zerfallen oder zerziehen sich auseinander... das ist aber der Kleber

Kannst gerne rumkommen und mir die Schrauben zeigen die es nicht gibt ;) dann trinken wa ne Pils und jut :bier:

nur mal so

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...specialized-rockymountain/1298759685-217-3480
versucht über nun mehr als 10 Monaten auch so eine Gabel zu verkaufen erst für 150,- nun für 125,-

für meins leider beide zu kurz :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu sagen, das Ibex gab es in diversen Ausführungen (mit/ohne Gilco Rohrsatz, mit/ohne Muffen). Und da der idR knallbunte Originallack nicht mehr da ist...
 
Ist das ein echter Colnago-Rahmen? Oder gibt es hier auch schon Fälschungen??

Die lange/ hohe Sattelmuffe hat es bei Colnago gegeben, allerdings hat das master-ibex profilierte Rohre und Muffen mit Colnago- und Kleeblatt-Gravur, d.h. der Aufklebersatz ist falsch.

Das könnte also ein sehr einfaches Colnago gewesen sein, das da „gepimpt“ wurde – auch die „einfachere“ U-Brake und der simple Steuersatz sprechen dafür.

Unglücklich ist die überlackierte untere Steuersatzschale und der Komponentenmix stimmt eben gar nicht, denn der Rahmen müsste Ende 1980er sein (vgl. U-Brake).

Ich glaube das ist hier der falsche Bereich fuer deine individuelle Colnago Beratung.

Warum? Endlich mal kein 593tes Giant, Scott oder Merida ...
 
nö da ist nix verschraubt, und ja einige Alan zerfallen oder zerziehen sich auseinander... das ist aber der Kleber

Kannst gerne rumkommen und mir die Schrauben zeigen die es nicht gibt ;) dann trinken wa ne Pils und jut :bier:

nur mal so

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...specialized-rockymountain/1298759685-217-3480
versucht über nun mehr als 10 Monaten auch so eine Gabel zu verkaufen erst für 150,- nun für 125,-

für meins leider beide zu kurz :(
Das Rohr selber hat bei Alan ein Gewinde und ist in die Muffe geschraubt. Von außen natürlich nicht.
 
Ist das wirklich eine Gabel von Colnago? Und wenn ja/nein - ist der Preis nachvollziehbar?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ht-fork-gabel-mtb-26-zoll/1274631598-217-1291

Auf den ersten Blick würde ich auf Alan tippen. Colnago hatte zwar straight forks an ihren MTB, die habe ich aber noch nie mit gemuffter Krone oder in Alu gesehen.
Falls es tatsächlich Alan ist, ist der Preis ganz schön hoch. Für 150-200€ ist meistens auch der Rahmen dabei.

Anscheinend wurden Alan von anderen Herstellern vertrieben, unter anderem auch von Colnago. Bei der Gabel fehlt allerdings das gravierte C auf der Krone und zu teuer ist sie trotzdem.
https://www.bikeforums.net/classic-vintage/945909-re-branded-alan-frames-list.html
 
Zurück