scotty23
Wirklich ?
Hallo,
der Spacer (2,5mm) auf der rechten Tretlager Seite ist verbaut. Wenn ich jetzt, wie auf Seite 19 beschrieben, die beiden 3mm Spacer an den beiden Seiten der Kurbel benutze dann läuft die Kette sehr schräg wenn ich auf das größte Ritzel schalte.
Das geht auf der rechten Seite definitiv nur ohne den Spacer, mit dem Spacer ist das Kettenblatt auch sehr
weit von der Schwinge weg. Wenn ich dann den Spacer auf der rechten weg lasse, dann habe ich das Problem, dass die Achse ca. 1-2 mm zu lange ist und ich die Kurbel leicht hin und her bewegen kann.
Ich habe mir mal die Maße aufgeschrieben:
FC MT610 (orginal Kurbel)
Kettenlinie: 52 mm
Q-Faktor: 177 mm
XT8100
Kettenlinie: 52 mm
Q-Faktor: 172 mm
XT8120
Kettenlinie: 55 mm
Q-Faktor: 178 mm
Denke es ist ein Problem mit der Kettenlinie, der Q-Faktor, also die gesamte Breite ist halt auch
unterschiedlich, denke aber das ist nicht soo schlimm.
Ich denke die 52er Kettenlinie muss ich beibehalten....
Thx!
Grüße
Markus
der Spacer (2,5mm) auf der rechten Tretlager Seite ist verbaut. Wenn ich jetzt, wie auf Seite 19 beschrieben, die beiden 3mm Spacer an den beiden Seiten der Kurbel benutze dann läuft die Kette sehr schräg wenn ich auf das größte Ritzel schalte.
Das geht auf der rechten Seite definitiv nur ohne den Spacer, mit dem Spacer ist das Kettenblatt auch sehr
weit von der Schwinge weg. Wenn ich dann den Spacer auf der rechten weg lasse, dann habe ich das Problem, dass die Achse ca. 1-2 mm zu lange ist und ich die Kurbel leicht hin und her bewegen kann.
Ich habe mir mal die Maße aufgeschrieben:
FC MT610 (orginal Kurbel)
Kettenlinie: 52 mm
Q-Faktor: 177 mm
XT8100
Kettenlinie: 52 mm
Q-Faktor: 172 mm
XT8120
Kettenlinie: 55 mm
Q-Faktor: 178 mm
Denke es ist ein Problem mit der Kettenlinie, der Q-Faktor, also die gesamte Breite ist halt auch
unterschiedlich, denke aber das ist nicht soo schlimm.
Ich denke die 52er Kettenlinie muss ich beibehalten....
Thx!
Grüße
Markus
). Am Rallon haben wir 52mm. Offset Kettenblatt mit -3mm scheint es nicht zu geben. Du kannst das mit der 8100 mal probieren. Die Distanzringe fallen hier anscheinend weg. Der Q Faktor bei meiner Truvativ Descendant GXP ist 168mm. Das sollte also passen mit den Pedalen.
) die obere Aufnahme 3-teilig in 22,2x8mm, unter genauer Angabe der genauen Maße 22,2x7,89mm bestellt.


.
.