- Registriert
- 21. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 13.239
hier stand unsinn
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mutiger ansatz. Aber es ist geradezu eine therapie für die lenkerk...er, einen solchen faden zur verfügung gestellt zu bekommen. Du machst dich um ihre psychische gesundheit verdient.Ich hatte mal einen Faden gestartet, um die Unterschiede Mtb/eMtb sachorientiert abzuhandeln, das ging aber gründlich in die Hose, ...weil bei vielen der Protagonisten ...genau da der Verstand angesiedelt ist. ?
Mein freund ist 1958 mit einem hundsnormalen fahrrad über die alpen gefahren. Für die rücktrittbremse hatte er etliche flaschen mit wasser mit, um sie in den passabfahrten zu kühlen. Was sind das für luschen in der heutigen zeit mit all dem technischen schnickschnack! Aber sich dann über das bisschen e- das maul zerreißen. ts, tss, tsssDeine Frage passt auch ganz gut in die heutige Zeit. Man ist nicht mehr bereit es einfach zu akzeptieren, dass man fit sein muss, wenn man mit dem Fahrrad über die Alpen will... (wie skurril) Nein, lieber werden aufwendige technische Hilfmittel und viel Geld eingesetzt. ...
Also PAMB oder PAM-Bike. Lass dir den ausdruck schützen. Er ist viel griffiger als all die die anderen. Und es klingt auch viel freundlicher als die anderen bezeichnungen. So könnte das nochmal was werden auf den trails.Da ein E-MTB kein Fahrrad ist kann es auch kein MTB sein. Die Bezeichnung ist irreführend; besser wäre Pedal assisted/controlled Motor Bike.
Das aus Gründen (keine anderen Teile marktfähig, Synergie, beabsichtigte Ähnlichkeit) (noch) Teile verwendet werden, die für Fahrräder entwickelt wurden ist unerheblich.
Sind PKW doch immer noch.die ersten Autos waren Motorkutschen.
Was hast Du an "aus eigener Kraft" nicht verstanden? Ein Motorrad fährt ja auch nicht ganz ohne menschliches zutun den Berg hinauf. Und ob die Leistung des Motors über einen Gasgriff oder eine Tretkurbel gesteuert wird ist doch wirklich zweitrangig? Habe ich als Unterscheidungmerkmal zwischen gleichgestellt und nicht gleichgestellt sowieso noch nie verstanden...Bitte um Erläuterung.
Weiß gar nicht was Du hast; griffiger als "Pedelec" ist es allemalEr ist viel griffiger als all die die anderen.
Alle deine weiter oben angebrachten Argumente (oder besser Vergleiche) haben einen gemeinsamen Nenner.Man nennt das "Derailment" oder die Verschiebung des Torpfostens.
Kam auch schon vorher vor, mit dem fiktiven 50km SUV Beispiel.
Was hast Du an "aus eigener Kraft" nicht verstanden?
Weil die Wanderer alle so nett sind machst du ihnen ein Geschenk und fängst mit dem Bergwandern an, aha, hoffentlich wissen sie dein Opfer auch zu schätzendass ich jetzt sogar selber mit dem Bergwandern angefangen habe
Ja und, es gibt weder ein Pflicht sich anzustrengen, noch zu schwitzen!u 95% oder noch mehr sehe ich hier in den Alpen entweder ältere Leute oder etwas füllige Personen rumradeln, die komischerweise weder angestrengt ausschauen noch bei 30 Grad schwitzen.
Die Leute die jetzt die Berge hoch kommen haben keinen Plan von alpinen Gegebenheiten!!
Hört einfach auf E-Bike als Sport zu bezeichnen.
Jetzt wird es gefährlich und der Spaß hört auf.Was ich schon Leute in den Bergen gesehen habe mit ihren ebikes: Die Dame hat ihr Handtaschen dabei,
Ja und, es gibt weder ein Pflicht sich anzustrengen, noch zu schwitzen!
Zum Glück bist du mit all dem Wissen geboren worden und schon beim ersten Mal in den Alpen gewusst wo es lang geht, du bist zu beneiden.
Jetzt wird es gefährlich und der Spaß hört auf.
Nicht genug, dass die alten, fetten eBiker die Trails verstopfen, ab sofort muss man auf den hammerharten Trails auch noch den dort zurückgelassenen Handtaschen ausweichen, das geht wirklich zu weit.?
Bei so viel Checkern hier werde ich echt demütig...aber ich nehme dann kein Utensil mit, welches ich nicht beherrsche
Die Bergwacht, ja? Die sind natürlich noch nie nie nie wegen uns normalen Biker ausgerückt...Wer hat was von Handtaschen zurücklassen gesagt??? Aber sorry, jeder sollte mittlerweile wissen mit welchem Equipment man in die Berge sollte. Riemchensandalen, Sommerkleidchen, kein Helm sind da nicht hilfreich. Um das geht's. Und dann darf die Bergwacht ausrücken....
Da fällt ein uralter Refrain von H.W. ein.ständig torpedieren hilft nicht wirklich wenn man sich gemeinsam in der Öffentlichkeit behaupten will.
gut, auf den allgemeinen wunsch eines einzelnen herrn:Erzähl, erzähl!
Nee, noch nie.... ?Die Bergwacht, ja? Die sind natürlich noch nie nie nie wegen uns normalen Biker ausgerückt...
Mit dem Bergradel-Boom steigt die Zahl der Unfälle
Die Zahl der Bergwacht-Einsätze im Sommer hat sich von 2006 bis 2018 fast verdoppelt von rund 1580 auf rund 3070. Die Einsatzzahlen stiegen beim Wandern und beim Bergsteigen, vor allem aber Mountainbiker brauchen immer öfter Hilfe.
Wurde die Bergwacht 2006 noch 160 Mal zu Rad-Notfällen gerufen, so waren es 2018 rund 590 – ein Plus von fast 270 Prozent.
Weil die Wanderer alle so nett sind machst du ihnen ein Geschenk und fängst mit dem Bergwandern an, aha, hoffentlich wissen sie dein Opfer auch zu schätzen