Kenda MTB-Reifen

Naj, wollte eigentlich wissen, ob es normal ist das der Saber Pro ohne Milch nicht abdichtet?

Habe jetzt ein neues Band rein, und Ventil nochmalig das Neue rein.

Danke schonmal
 
Naj, wollte eigentlich wissen, ob es normal ist das der Saber Pro ohne Milch nicht abdichtet?

Habe jetzt ein neues Band rein, und Ventil nochmalig das Neue rein.

Danke schonmal

Ohne Milch dauerhaft abdichten ist auch nicht wirklich das Ziel von Tubeless, dass was du dir vorstellst gab es vielleicht ansatzweise mal früher mit UST-Reifen.
 
Danke schonmal vor ab an alle. Abschließend habe ich noch eine Frage: Sind die „Striemen“ Kenda spezifisch?
 

Anhänge

  • 569C797B-6E44-4A72-9E29-29CED2B936B3.jpeg
    569C797B-6E44-4A72-9E29-29CED2B936B3.jpeg
    254,3 KB · Aufrufe: 117
Eimer ist eigentlich ausreichend für die Seitenwände. War es zumindest bei mir bisher immer, wobei ich noch nie so leichte Reifen probiert habe.
Zusätzlich kann auch noch ein Wasserbad helfen zu erkennen, ob nicht doch irgendwo Luft am Ventil oder am Felgenband raus kommt.
 
Das wäre meine nächster Ansatzpunkt, nicht falsch verstehen aber der Reifen verliert immer noch Luft. Pumpe den Reifen mit 2bar auf, nach zirka 5-6stunden sind es kleiner 1bar.
das reicht für die ersten Fahrten, glaub mir. Nach 3-4 Fahrten ist er soweit dicht, dann musst nur noch alle 2 Tage kontrollieren, später gar nicht mehr.
 
das reicht für die ersten Fahrten, glaub mir. Nach 3-4 Fahrten ist er soweit dicht, dann musst nur noch alle 2 Tage kontrollieren, später gar nicht mehr.
So nen Eiertanz musste ich bei meinen Kendas (Hellkat´s, Nevegalˋs, Regoltˋs) nie aufführen. Die waren eigentlich immer von Anfang an dicht. Auch ein schleichender Druckverlust ist nicht zu verzeichnen. :ka:
 
Hallo zusammen, ich hab mir mal nen Hellcat ATC 29x2.4 geholt. Der erste Eindruck war auch top. Beim aufziehen hab ich mich schon gewundert dass ich den fast drüberwerfen konnte, sogar die zweite Seite ohne Reifenheber. Dann versucht mit der Standpumpe...no way....gut fahr ich zur Tanke...jedoch auch hier keine Chance. Ich denk der ist einfach zu groß um abzudichten. Felge ist eine DT Swiss M 1825 auf welche ich schon sehr viele Reifen Tubless ohne Probleme montiert hab. Hatte ich einfach Pech dass das Ding zu groß gefertigt wurde oder kennen andere das bei Kenda? Ist mein erster Kenda, vorher Conti und Maxxis. Ich wär dankbar für Tips
Gruß Tom
 
Hallo zusammen, ich hab mir mal nen Hellcat ATC 29x2.4 geholt. Der erste Eindruck war auch top. Beim aufziehen hab ich mich schon gewundert dass ich den fast drüberwerfen konnte, sogar die zweite Seite ohne Reifenheber. Dann versucht mit der Standpumpe...no way....gut fahr ich zur Tanke...jedoch auch hier keine Chance. Ich denk der ist einfach zu groß um abzudichten. Felge ist eine DT Swiss M 1825 auf welche ich schon sehr viele Reifen Tubless ohne Probleme montiert hab. Hatte ich einfach Pech dass das Ding zu groß gefertigt wurde oder kennen andere das bei Kenda? Ist mein erster Kenda, vorher Conti und Maxxis. Ich wär dankbar für Tips
Gruß Tom
habe genau den gleichen Reifen schon montiert, ging absolut lässig und war ohne Milch nahezu dicht. Würde ich in deinem Fall zurückgeben und umtauschen.
Habe jetzt extra im Logbuch meines Laufradsatzes nachgesehen: war im Januar 2019, war sofort ohne Milch dicht. Habe dann zum Pannenschutz 70ml Milch eingefüllt. Der Reifen wog 881 Gramm. Montiert auf Carbonfelge LB IW25mm
 
Zuletzt bearbeitet:
habe genau den gleichen Reifen schon montiert, ging absolut lässig und war ohne Milch nahezu dicht. Würde ich in deinem Fall zurückgeben und umtauschen.
Habe jetzt extra im Logbuch meines Laufradsatzes nachgesehen: war im Januar 2019, war sofort ohne Milch dicht. Habe dann zum Pannenschutz 70ml Milch eingefüllt. Der Reifen wog 881 Gramm. Montiert auf Carbonfelge LB IW25mm
Danke, ich werde heute mal mit Bike Components telefonieren. Grundsätzlich denk ich auch dass es an einem Produktionsfehler liegt
Gruß Tom
 
Was haltet ihr für eine bessere Kombi für ein Tourduro:
Pinner / Pinner oder
Pinner / Nevegal

Ich weiß, viel Erfahrung mit dem Pinner gibts noch nicht. Ich weiß nur nicht richtig, ob das eher ein Vorder oder Hinterreifen ist, oder beides.
 
Zurück