[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Kannst du als Conti Guru
Lol... als das würde ich mich nicht bezeichnen. Ich kenne nur den Baron und den Kaiser sehr gut. Den Trailking III bin ich mal gefahren, fand ihn aber vom Grip schlechter als den II.

Ich glaube ich müsste auch mal Reifen mit weniger Rollwiderstand montieren um zu sehen, was die Leute sich darum immer sorgen machen. Ich bin schon geneigt hinten auch den Kaiser Apex zu montieren.

Wenn es in den Bikepark geht, würde ich hinten nichts anderes als den Kaiser fahren wollen.

Im Winter kann der Baron schon gut sein, bei mir fehlt es aber an geeigneten Untergrund, sodass ich ganzjährig dual Kaiser fahre.

Schlauchlos gehen seit 2018 alle Conti Reifen ohne Probleme.
 
Lol... als das würde ich mich nicht bezeichnen. Ich kenne nur den Baron und den Kaiser sehr gut. Den Trailking III bin ich mal gefahren, fand ihn aber vom Grip schlechter als den II.

Ich glaube ich müsste auch mal Reifen mit weniger Rollwiderstand montieren um zu sehen, was die Leute sich darum immer sorgen machen. Ich bin schon geneigt hinten auch den Kaiser Apex zu montieren.

Wenn es in den Bikepark geht, würde ich hinten nichts anderes als den Kaiser fahren wollen.

Im Winter kann der Baron schon gut sein, bei mir fehlt es aber an geeigneten Untergrund, sodass ich ganzjährig dual Kaiser fahre.

Schlauchlos gehen seit 2018 alle Conti Reifen ohne Probleme.

Du könntest ja mal ein Vergleichsvideo mit Zeitnahme machen. Mit einem schönen Uphill (am besten mit Trail-Forstweg-Mix). Einmal Kaiser A. P. hinten und einmal TK A. P. hinten :D
 
Du könntest ja mal ein Vergleichsvideo mit Zeitnahme machen. Mit einem schönen Uphill (am besten mit Trail-Forstweg-Mix). Einmal Kaiser A. P. hinten und einmal TK A. P. hinten :D
Das hängt von so vielen Faktoren ab. Bei meinen Anstiegen bin ich manchmal 1min. schneller als die Woche zuvor bei ca. 20min. Gesamtzeit.
 
Das hängt von so vielen Faktoren ab. Bei meinen Anstiegen bin ich manchmal 1min. schneller als die Woche zuvor bei ca. 20min. Gesamtzeit.

Ich finde auch die pauschale Angabe von Conti zum Leichtlauf unzureichend. Da steht immer mit Black Chili am besten. Aber auf das Reifenprofil wird nicht wirklich eingegangen.

1595859054010.png
 
Bin den TrailKing und den Baron 2019 hinten gefahren. Im Sommer war der TrailKing noch halb zu dulden - flog dennoch recht zügig runter.
Problem ist das niedrige Profil. Er rollt erstaunlich gut und hat auch in Kurven erstaunlich viel Grip aufgebaut für sein Aussehen. Auf der Bremse, im rumpeligen Geläuf und gerade bei hart angebremsten Gegebenheiten war er dann aber vollendst überfordert.
Den Baron hab ich hinten für mich nicht treten wollen - der Rollwiderstand war mir zu krass. Fahreigenschaften bergab waren prima.

Speci Eliminator Grid Trail oder Blck Dmnd sind super das ganze Jahr hinweg.
Aktuell fahre ich hinten einen Onza Ibex 2.4 in EDC Karkasse. Bislang auch positiv unauffällig. Würde sagen rollt so gut wie der Eli, Profil sehr ähnlich von den Fahreigenschaften her.
Gefühlt rutscht er auf harten Böden einen kleinen Ticken früher als der Eli.
 
Also nach dem Feedback gestern von euch wird es nun wohl eine reine Kaiser-Kombi für den Sommer und Baron-Kombi für den Winter. Jeweils dann Protection Apex.
 
Also nach dem Feedback gestern von euch wird es nun wohl eine reine Kaiser-Kombi für den Sommer und Baron-Kombi für den Winter. Jeweils dann Protection Apex.
Läuft. Der Kaiser Apex ist nur 170gr. schwerer und kann mit weniger Druck gefahren werden. Am VR eine Bombe. Konnte ich bei der letzten Ausfahrt wieder bestätigen.
 
Ebenfalls sehr angetan vom Kaiser Apex vorne. Zu weit runter mit dem Druck würde ich allerdings auch nicht gehen. Bin bei 1.8bar glücklich
 
Ohne Angabe von Systemgewicht und Felge sind Druckangaben für'n A...?
Auch wichtig Schlauch oder tubeless und da mit oder ohne Insert ?
Selbst das Volumen an Milch hat theoretisch nen Einfluss...


Hab letztens eine Interessante Theorie gehört, der zu Folge es eigentlich "nur" einen passenden Reifendruck gibt. Wenn man trotzdem durchschlägt, sollte man auf Inserts zurückgreifen anstatt den Druck im Reifen zu erhöhen (ähnlich wie mit Volumenspacern bei Federelementen). Sprich man hat mehr Progression im Reifen - je nach insert - trotzdem bleibt die lowbumpsensitivity erhalten ?

Was mich interessieren würde, ob es einen Test gibt - z.B. ein kantiger Gegenstand - bei dem man mit seinem kompletten Gewicht das Rad belastet und anhand der Nachgiebigkeit des Reifens festellen kann ob die Wahrscheinlichkeit eines Durchschlags hoch ist oder nicht ?

Fahre mit den Kaiser 2,4" Projekt (vr/hr) 1,5/1,7 bar auf einer Newmen SLA30 Felge und einem Systemgewicht von ca. 88-89kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Angabe von Systemgewicht und Felge sind Druckangaben für'n A...?
Auch wichtig Schlauch oder tubeless und da mit oder ohne Insert ?
Selbst das Volumen an Milch hat theoretisch nen Einfluss...


Hab letztens eine Interessante Theorie gehört, der zu Folge es eigentlich "nur" einen passenden Reifendruck gibt. Wenn man trotzdem durchschlägt, sollte man auf Inserts zurückgreifen anstatt den Druck im Reifen zu erhöhen (ähnlich wie mit Volumenspacern bei Federelementen). Sprich man hat mehr Progression im Reifen - je nach insert - trotzdem bleibt die lowbumpsensitivity erhalten ?

Was mich interessieren würde, ob es einen Test gibt - z.B. ein kantiger Gegenstand - bei dem man mit seinem kompletten Gewicht das Rad belastet und anhand der Nachgiebigkeit des Reifens festellen kann ob die Wahrscheinlichkeit eines Durchschlags hoch ist oder nicht ?

Fahre mit den Kaiser 2,4" Projekt (vr/hr) 1,5/1,7 bar auf einer Newmen SLA30 Felge und einem Systemgewicht von ca. 88-89kg.

ich kann diese ein bestimmter druck theorie nicht ganz glauben. ich fahre jede ausfahrt auf meinen trails mit 20-22psi lose trails die wir nur zu dritt fahren. es wird also jahre dauern bis es zur bodenverdichtung kommt. bei der rückfahrt baller ich jedesmal den trail runter den alle fahren. hart, anlieger, sprünge. da ziehts dir bei zuwenig druck fast den reifen runter.
pro oder contra insert seh ich nur beim schutz der felgen im felsigem gelände. entweder man nimmt rücksicht oder keine. eine gute felge und stabile reifenflanken halten schon was aus. und im felsigen gelände sind immer mal durchschläge drin. ich hab lieber durchschläge als das mir ein rad mit 2 bar wegrutscht.
 
Muss hart wie Holz sein.. :oops:
Am Bronson fahr ich den normalen Kaiser mit 1.1 und 1.3 und vorne ist kaum Reifenlatsch zu erkennen wenn ich draufsitze.
Ebenfalls fahrfertig um die 95-98kg.
Bin den auch schon mit weniger Druck gefahren. Ich merk keinen Unterschied.

Bei 0,1 - 0,2bar Unterschied, um die sich hier gerade die Haare gerauft werden, kann ich auch die Tolleranz meiner Standpumpe nicht ausschließen.
Vielleicht sinds 2bar vorne, vielleicht auch nur 1,6bar.. wissen tue ich es nicht. Hab keinen Druckprüfer. Fahren geht trotzdem. :-)
 
Mit Druckprüfer sind spätestens 0,2bar Unterschied def. spürbar ☝️️?

Ich sag ja nicht man soll möglichst wenig Druck fahren, es gilt wie auch bei Luftfedern den für sich optimalen Druck zu finden und das bedeutet testen, fahren, vergleichen, wie man es auch mit der Federung eigentlich handhaben sollte.
 
Der Kaiser nur Apex ist halt ein richtiger DH Reifen mit knapp 1400g. Wobei mir das Gewicht eigentlich egal ist, da ich mit dem Newmen Advanced SL.A 30 gegenüber dem Düroc 35 610g Gewicht an den Laufrädern spare.

Der Nur-Apex als dedizierter DH Reifen ist natürlich weicher und hat mehr Grip. Für meine Touren mit viel Forstweganteil möchte ich so einen Pneu aber nicht 60-70 km durch die Wallachei treten. Deswegen muss Protection Apex für mich reichen.

Druckangaben sind hier wirklich beliebig. Bei meinem Gewicht gripped es schon gut mit 1,7 Bar vorne und 1,8 Bar hinten.
 
Der Kaiser nur Apex ist halt ein richtiger DH Reifen mit knapp 1400g.
Mit 1170gr. in 29''. Hab ich zwei mal gewogen. Das passt. Die Stollen sind weicher, die Karkasse viel stabiler als der Protection. Wenn letztere am HR runter ist, probiere ich den Apex dort auch. Gewicht an dieser Stelle ist mir egal denn es gilt wie immer: Hoch ist Training, runter ist Spaß.
 
Ebenfalls sehr angetan vom Kaiser Apex vorne. Zu weit runter mit dem Druck würde ich allerdings auch nicht gehen. Bin bei 1.8bar glücklich
diese psi/bar Druckprüfer immer wieder schön,
prüfe auch, vor jeder Fahrt (ggf dabei) mit dem Daumen

Vorteil (nach Kalibrierungsphase) dabei, :daumen:
berücksichtigt persönliche Schwächeperioden
gleicht persönliche Gewichtsschwankungen aus
referenziert gegen psychische Schwankungen
fühlt, die vom Hersteller ungewollte, produktions spezifische Materialanhäufung (vgl.a. Handarbeit)
 
Edit: @Olven Deine Frage kam, als ich hier gerade schrieb.

Nein. Kein neues Teil und auch kein neuer Rahmen. :D

Aber zwei Baustellen. Gestern hat hinten die Achse bzw das Ausfallende angefangen zu knarzen. Ich habe es mir noch nicht genau angeschaut aber das sollte schnell behoben sein.

Dann werde ich zu gegebener Zeit doch mal das Link raus und auseinander nehmen. @toubr hatte ja im Hauptthread zum Rad den Unterschied der Leichtgängigkeit des original und des 150mm Links gezeigt und ich denke, dass ich das beim 140er auch hinbekommen werde. Da kann ich bestimmt noch etwas an Sensibilität rauskitzeln. Ich scheue mich vor dem Ausbau ein wenig, da man da die Lagerhülse austreiben muss.

Gestern bin ich mit dem Rad das erste Mal einen sehr technischen Anstieg hoch und es hat tatsächlich Spaß gemacht. Mit dem MT bin ich dort zwar auch hoch gekommen aber es war eher mühselig.

Dann bin ich jetzt nicht mehr in der Ü90 Kategorie, sodass ich mal eine 500er Feder testen werde. Ich habe das Gefühl, dass das Rad hinten höher steht als vorn beim Pedalieren auf gerader Strecke, was auf die Arme geht.
 
Edit: @Olven Deine Frage kam, als ich hier gerade schrieb.

Nein. Kein neues Teil und auch kein neuer Rahmen. :D

Aber zwei Baustellen. Gestern hat hinten die Achse bzw das Ausfallende angefangen zu knarzen. Ich habe es mir noch nicht genau angeschaut aber das sollte schnell behoben sein.

Dann werde ich zu gegebener Zeit doch mal das Link raus und auseinander nehmen. @toubr hatte ja im Hauptthread zum Rad den Unterschied der Leichtgängigkeit des original und des 150mm Links gezeigt und ich denke, dass ich das beim 140er auch hinbekommen werde. Da kann ich bestimmt noch etwas an Sensibilität rauskitzeln. Ich scheue mich vor dem Ausbau ein wenig, da man da die Lagerhülse austreiben muss.

Gestern bin ich mit dem Rad das erste Mal einen sehr technischen Anstieg hoch und es hat tatsächlich Spaß gemacht. Mit dem MT bin ich dort zwar auch hoch gekommen aber es war eher mühselig.

Dann bin ich jetzt nicht mehr in der Ü90 Kategorie, sodass ich mal eine 500er Feder testen werde. Ich habe das Gefühl, dass das Rad hinten höher steht als vorn beim Pedalieren auf gerader Strecke, was auf die Arme geht.

Schön, dass du (bis auf das Knarzen und den Link) happy bist und das Bike gut bergauf geht. :winken:

Kurz zu meinem MT-Aufbau mit deinem Rahmen: das klettert Sachen hoch, da war ich früher mit anderen Rädern an bis über der Grenze. :anbet::love:
 
Schön, dass du (bis auf das Knarzen und den Link) happy bist und das Bike gut bergauf geht. :winken:

Kurz zu meinem MT-Aufbau mit deinem Rahmen: das klettert Sachen hoch, da war ich früher mit anderen Rädern an bis über der Grenze. :anbet::love:
Stimmt. Das MT Klettert auch sehr gut. Ich werde mittelfristig noch ein Downcountry aufbauen und dann mal vergleichen. Das Deviate klettert aber noch einen Ticken besser als das MT.

Die Gabel, welche ich wegen knackender Krone bei Cosmic Sports eingeschickt hatte, kam in windeseile mit einer neuen CSU zurück. Bevor ich die aber einbaue, werde ich eine andere Gabel für 2 Wochen testen und dann, mit etwas Glück, gleich hinterher noch die EXT Era testen können. Danach wird dann die Selva Coil wieder eingebaut.

Wird natürlich alles schön dokumentiert.
 
Heute kam ein "kleines" Paket vom Cornelius (a.k.a. @BommelMaster). Ich habe das Privileg die beiden Teile testen zu dürfen. Bin schon gespannt. Ich werde wohl erst einmal die Gabel einbauen und ein paar Touren fahren und dann den Dämpfer dazu montieren. So habe ich nicht gleich zwei Komponenten ausgetauscht und kann hier besser "sehen" wie die Teile sich fahren.

Intend Hover.jpg
Intend Edge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stehst wohl auf Shitstorms :lol:
Ich bin schon gespannt und in der Hand sind die Teile einfach nur geil! Ob dem Forum nun die Intend Teile gefallen oder nicht, ist mir relativ Wurst und mal ehrlich, ein paar Leute sind sicher neidisch, dass ich das mal testen darf. Ich bin jedenfalls super glücklich drüber. :)
 
Zurück