Wie schädlich ist Mountainbiken für die Natur?: Neuer Mountainbike-Bericht des SWR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie schädlich ist Mountainbiken für die Natur?: Neuer Mountainbike-Bericht des SWR

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMC9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDIwLTEwLTI3LXVtLTEzLjMzLjEzLmpwZw.jpg
„So schädlich ist Mountainbiken für die Natur“ – so ist das aktuelle Video des SWR betitelt und suggeriert damit eine eher MTB-unfreundliche Sicht. Das Gegenteil ist der Fall: Mit durchaus differenzierten Wortbeiträgen beleuchtet der Bericht des Südwestrundfunks die MTB-Situation in Heilbronn.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wie schädlich ist Mountainbiken für die Natur?: Neuer Mountainbike-Bericht des SWR
 

Anzeige

Re: Wie schädlich ist Mountainbiken für die Natur?: Neuer Mountainbike-Bericht des SWR
Warum sollte man auf einem Wanderweg keinen KOM holen? Es ist ja nicht so, als ob die Wege immer überfüllt wären. Das macht man außerhalb der Ausflügler Tage. Geht ja auch schlicht nicht, wenn viele Leute unterwegs sind.
 
Warum sollte man auf einem Wanderweg keinen KOM holen? Es ist ja nicht so, als ob die Wege immer überfüllt wären. Das macht man außerhalb der Ausflügler Tage. Geht ja auch schlicht nicht, wenn viele Leute unterwegs sind.

Das es nicht geht heisst nicht das es manche nicht machen !

KOMS ( zumindest Downhill Segmente ) haben meiner Meinung nach auf gekennzeichneten Wanderwegen nicht zu suchen. Warum ?
  • es macht kein gutes Bild selbst wenn man vor einer Wandergruppe zum stehen kommt, die Geschwindigkeiten die manche da fahren sind abartig. Da sind Vollbremsungen mit blockiertem Hinterrad vorprogrammiert
  • es schadet dem Weg. Hier bei uns gibts einen Spot mit sehr vielen Spitzkehren, dort wird abgekürzt auf Teufel komm raus. Komischerweise treten diese abkürzungen immer dann auf sobald es Strava Segmente sind
  • es ist ein Wanderweg und keine Rennstrecke ... folgender Vergleich: Ein Strava Segment für Autos z.B. in der Kölner Innenstadt ... hört sich schon anders an oder ?
 
Das es nicht geht heisst nicht das es manche nicht machen !

KOMS ( zumindest Downhill Segmente ) haben meiner Meinung nach auf gekennzeichneten Wanderwegen nicht zu suchen. Warum ?
  • es macht kein gutes Bild selbst wenn man vor einer Wandergruppe zum stehen kommt, die Geschwindigkeiten die manche da fahren sind abartig. Da sind Vollbremsungen mit blockiertem Hinterrad vorprogrammiert
  • es schadet dem Weg. Hier bei uns gibts einen Spot mit sehr vielen Spitzkehren, dort wird abgekürzt auf Teufel komm raus. Komischerweise treten diese abkürzungen immer dann auf sobald es Strava Segmente sind
  • es ist ein Wanderweg und keine Rennstrecke ... folgender Vergleich: Ein Strava Segment für Autos z.B. in der Kölner Innenstadt ... hört sich schon anders an oder ?
We agree to disagree.
 
Für mich nicht nachvollziehbar, dieser KOM-Wahn. Der Drang sich zu vergleichen, dieses Geltungsbedürfnis. Fährt noch wer nur für sich?

Du kannst alles für dich alleine machen. Fotos auf die festplatte laden, alleine filme auf der couch schauen und dir tolle festtagsmenüs kochen die du alleine isst.
Fährst du in deiner gegend auf strava, teilst du dein hobby und deine motivation, die kreativität deiner tourenplanung und den fortschritt deines trainings deinen mitfahrern und lokalen hobbykollegen mit.
Wie überall gibts leute die sich nicht in die karten schauen lassen, cheaten oder die plattform aus neid? oder verachtung sabotieren. Wie hier im forum. Aber in unserer gegend hat es z. B. das kollektiv geschafft das die ebiker sich freiwillig aus der liste verzogen haben.
Wie bei allen plattformen liegts an einem selber ob man das negative ausblenden und das positive daraus ziehen kann.

Edit: ich bin auch dafür die segmente besser zu kontrollieren. Da muss ein meldesystem her. Oder verbotszonen wie bei drohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bei allen plattformen liegts an einem selber ob man das negative ausblenden und das positive daraus ziehen kann.

Das mit dem ausblenden ist spät. dann vorbei wenn es Stress auf Wegen wegen dieser Plattform gibt.
Ich persönlich finde Strava an und für sich Interessant. Von mir aus kann da auch jeder seinen Pimmel vergleichen wer möchte, ich nutze es als Netzwerk mit bekannten gleichen Hobbys.

Aber was man feststellt ist das es nicht gerade deeskalierend ist wenn Leute auf Wanderwegen volles Rohr durch die Gegend blasen. Die Lage in D ist nunmal ne andere als im Urheberland von Strava und anderen Ländern. Bin da bei Dir das Meldesystem angeht, gibts ja eigentlich schon aber die Segmente verschwinden ja nicht. Wer will das auch alles bewerten ob fake oder nicht ? Schwierig ! Strava ist auch nicht der Grund allen übels aber wieder ein kleiner Effekt der nicht gerade zuträglich ist.

Im Endeffekt liegt die Verantwortung bei jedem einzelnen Vernunft vor Pimmelvergleich walten zu lassen. Aber der Drops ist gelutscht denke ich. Meiner Meinung nach ist es vielen heute wichtiger auf Sozialen Plattformen zu glänzen statt soziales Verhalten an den Tag zu legen, pers. Eindruck.
 
Hat noch keiner gegen ein segment geklagt? Ich finds grundsätzlich bedenklich das sowas auf wanderwegen möglich ist.
Es gibt zumindest welche da steht vorsicht share the trail wo die nutzung geteilt ist. Das machts nicht besser, warnt aber auswärtige.

Immer wenn im forum der bedenkliche strava nutzer von usern hier beschrieben wird muss ich immer an wyn masters und all die symphatischen profis denken die in fast jeder top ten zu finden sind und frag mich, meint ihr auch solche leute?
 
Das mit dem ausblenden ist spät. dann vorbei wenn es Stress auf Wegen wegen dieser Plattform gibt.
Ich persönlich finde Strava an und für sich Interessant. Von mir aus kann da auch jeder seinen Pimmel vergleichen wer möchte, ich nutze es als Netzwerk mit bekannten gleichen Hobbys.

Aber was man feststellt ist das es nicht gerade deeskalierend ist wenn Leute auf Wanderwegen volles Rohr durch die Gegend blasen. Die Lage in D ist nunmal ne andere als im Urheberland von Strava und anderen Ländern. Bin da bei Dir das Meldesystem angeht, gibts ja eigentlich schon aber die Segmente verschwinden ja nicht. Wer will das auch alles bewerten ob fake oder nicht ? Schwierig ! Strava ist auch nicht der Grund allen übels aber wieder ein kleiner Effekt der nicht gerade zuträglich ist.

Im Endeffekt liegt die Verantwortung bei jedem einzelnen Vernunft vor Pimmelvergleich walten zu lassen. Aber der Drops ist gelutscht denke ich. Meiner Meinung nach ist es vielen heute wichtiger auf Sozialen Plattformen zu glänzen statt soziales Verhalten an den Tag zu legen, pers. Eindruck.
Eigentlich wollte ich es auf sich beruhen lassen. Aber es ist wie immer. Von sich auf andere schließen. Weil du Strava so nutzt, dürfen andere es nicht so nutzen, wie sie möchten? Und wenn, dann sind es Pimmelvergleicher? Oder Cheater? Wer die Wanderwege im Taunus zerstört hat, habe ich hier ein paar Seiten früher geschrieben. Dass man niemanden umzufahren hat, ist kaum die Zeilen hier wert. Aber natürlich fahre ich, so schnell ich kann, wenn frei ist und werde auf meinen häufig gefahrenen Strecken schneller. Und wenn man 3-5 mal pro Woche im Wald ist, dann gibt es dieses Fenster oft. Ich freue mich über ein Krönchen oder top ten. Was andere davon halten ist mir Latte. Wir brauchen mehr Verbote! So ein Schwachsinn. Es sind immer nur wenige Tage, wo es am Taunuskamm wie auf dem Rummel zugeht.
 
....meint ihr auch solche leute?

Natürlich ! Wieso nicht ?

Eigentlich wollte ich es auf sich beruhen lassen. Aber es ist wie immer. Von sich auf andere schließen. Weil du Strava so nutzt, dürfen andere es nicht so nutzen, wie sie möchten? Und wenn, dann sind es Pimmelvergleicher? Oder Cheater? Wer die Wanderwege im Taunus zerstört hat, habe ich hier ein paar Seiten früher geschrieben. Dass man niemanden umzufahren hat, ist kaum die Zeilen hier wert. Aber natürlich fahre ich, so schnell ich kann, wenn frei ist und werde auf meinen häufig gefahrenen Strecken schneller. Und wenn man 3-5 mal pro Woche im Wald ist, dann gibt es dieses Fenster oft. Ich freue mich über ein Krönchen oder top ten. Was andere davon halten ist mir Latte. Wir brauchen mehr Verbote! So ein Schwachsinn. Es sind immer nur wenige Tage, wo es am Taunuskamm wie auf dem Rummel zugeht.

Wer hat hier von verboten gesprochen ? Es wurde diskutiert ob man bei Strava Segmente filtern könnte die Problematisch sind deswegen kann man live und in Farbe immer noch draussen den Weg fahren ... unvorstellbar oder ?

Behalt du deine Krönchen, will dir keiner wegnehmen. Ich finds nicht gut sowas auf Wanderwegen auszufechten, egal zu welcher Zeit am Tage. Ist meine Meinung und die darf ich behalten ;)
 
Natürlich ! Wieso nicht ?



Wer hat hier von verboten gesprochen ? Es wurde diskutiert ob man bei Strava Segmente filtern könnte die Problematisch sind deswegen kann man live und in Farbe immer noch draussen den Weg fahren ... unvorstellbar oder ?

Behalt du deine Krönchen, will dir keiner wegnehmen. Ich finds nicht gut sowas auf Wanderwegen auszufechten, egal zu welcher Zeit am Tage. Ist meine Meinung und die darf ich behalten ;)
Suggestivfragen und unsinnige Behauptungen. Du denkst ernsthaft, man nimmt den Weg nicht mehr wahr, weil im Rucksack Strava läuft? Als sei es dann ein Telespiel? Einfach eine alberne Diskussion von Anfang bis Ende. Btw. Es sind alles Wanderwege. Zumindest bei uns. Und das Lustigste sind die Vergleiche mit Freunden und Abonnenten, weniger mit Fremden.
 
Natürlich ! Wieso nicht ?



Wer hat hier von verboten gesprochen ? Es wurde diskutiert ob man bei Strava Segmente filtern könnte die Problematisch sind deswegen kann man live und in Farbe immer noch draussen den Weg fahren ... unvorstellbar oder ?

Behalt du deine Krönchen, will dir keiner wegnehmen. Ich finds nicht gut sowas auf Wanderwegen auszufechten, egal zu welcher Zeit am Tage. Ist meine Meinung und die darf ich behalten ;)
Es ist übrigens klasse, das Gesabbel zu lesen und dann deine Fotos durchzusehen. Anfeuern. Treppen fahren. Das müssen dann wohl die guten und ethisch vertretbaren Herausforderungen sein 🤣
 
Das problem mit den vergleichen ist nicht strava. Das liegt an der disziplin. Ich kann das beobachten.
Ich hab mich mein halbes leben mit amateuren und profis im palettenspringen gebattelt. Und es gab nie neid oder ein problem meiner mitfahrer wenn ich nach 2 millionen versuchen den sprung auf die 8 hochgeladen hab. Hat keinen interessiert. Spezialdisziplin. Jeder wusste, im wettkampf würde er total versagen denn da muss die höhe auf den punkt abrufbar sein. Zuverlässig. Trotzdem viele geile sessions mit den grössen der szene gehabt und auch anerkennung.

Jetzt trainier ich seit zwei jahren xc und ein wenig abfahrt. Plötzlich ist es für manche mitfahrer ein riesenproblem. Ich mach das angeblich nur noch für strava und nicht mehr zum spass, 1000hm reichen mir nicht mehr usw. Seltsam, meine motivation ist die gleiche und strava ist ein messinstrument wie der meterstab beim trial. Und ja, ich battel mich wieder mit den amateurprofis. Jedem von denen ist klar das ich kraft hab für 4 min, aber keine kraftausdauer für einen 3 stundenmarathon. Und die haben kein problem damit sich mit mir auf meinen eigenen trainingsrunden zu messen. Die fordern mich sogar und wir fahren zusammen. Sie profitieren von meinen abfahrtstechnik und ich krieg was mit von sinnvollem training. Wer hat das problem? Ein paar mitfahrer von damals die halt den weg des trainings nicht gehn. Seltsam das trial nie ein problem war, weiterentwicklung in uphill und abfahrt aber schon.warum???? Feindbild strava.
Vergleichbar eigentlich nur mit den damaligen unterstellungen, man fährt nur noch mtb für video. Stimmt, war im prinzip das selbe. Gut, die leute kommen und gehn. Am ende ist es meine sache was mich am fahren motiviert solange ich keinen störe.
Aber wie so oft finde ich es besser im system zu sein und es positiv zu verändern wenn es in der welt ist. Bei den ebikern hat es funktioniert. Meine uphilllisten sind jetzt clean. Und das geile ist, dann fahren die auch die trails nicht mehr so oft. Nächste challange ist jetzt meine trails noch nightridefrei zu kriegen.
 
Richtig, solange du keinen störst. Auf Zeit hier bei uns auf den Trails geht nicht. Ich fahr auch gern möglichst schnell. So schnell es mir möglich ist. Aber es gibt immer wieder Stellen, die nicht schnell fahrbar sind, weil man sie nicht einsehen kann. Da fährt man sehr schnell einen Wanderer um. Wenn man nun ein imaginäres Battle fährt, müsste man die Stellen hart durchziehen... Zeitfahren gehört für mich in die Bikeparks.
 
Das problem mit den vergleichen ist nicht strava. Das liegt an der disziplin. Ich kann das beobachten.
Ich hab mich mein halbes leben mit amateuren und profis im palettenspringen gebattelt. Und es gab nie neid oder ein problem meiner mitfahrer wenn ich nach 2 millionen versuchen den sprung auf die 8 hochgeladen hab. Hat keinen interessiert. Spezialdisziplin. Jeder wusste, im wettkampf würde er total versagen denn da muss die höhe auf den punkt abrufbar sein. Zuverlässig. Trotzdem viele geile sessions mit den grössen der szene gehabt und auch anerkennung.

Jetzt trainier ich seit zwei jahren xc und ein wenig abfahrt. Plötzlich ist es für manche mitfahrer ein riesenproblem. Ich mach das angeblich nur noch für strava und nicht mehr zum spass, 1000hm reichen mir nicht mehr usw. Seltsam, meine motivation ist die gleiche und strava ist ein messinstrument wie der meterstab beim trial. Und ja, ich battel mich wieder mit den amateurprofis. Jedem von denen ist klar das ich kraft hab für 4 min, aber keine kraftausdauer für einen 3 stundenmarathon. Und die haben kein problem damit sich mit mir auf meinen eigenen trainingsrunden zu messen. Die fordern mich sogar und wir fahren zusammen. Sie profitieren von meinen abfahrtstechnik und ich krieg was mit von sinnvollem training. Wer hat das problem? Ein paar mitfahrer von damals die halt den weg des trainings nicht gehn. Seltsam das trial nie ein problem war, weiterentwicklung in uphill und abfahrt aber schon.warum???? Feindbild strava.
Vergleichbar eigentlich nur mit den damaligen unterstellungen, man fährt nur noch mtb für video. Stimmt, war im prinzip das selbe. Gut, die leute kommen und gehn. Am ende ist es meine sache was mich am fahren motiviert solange ich keinen störe.
Aber wie so oft finde ich es besser im system zu sein und es positiv zu verändern wenn es in der welt ist. Bei den ebikern hat es funktioniert. Meine uphilllisten sind jetzt clean. Und das geile ist, dann fahren die auch die trails nicht mehr so oft. Nächste challange ist jetzt meine trails noch nightridefrei zu kriegen.
Zustimmung. Da kann ich jetzt nur für mich sprechen, aber ich bekomme überhaupt erst nach der Fahrt mit, was gelaufen ist. Ich hocke dann platt auf der Treppe vor dem Haus und lass nochmal sacken. Mehr ist es nicht. Sich zu freuen, wenn man sich wo verbessert hat, ist normal. Angefangen habe ich mit den Apps mal wegen ein Tacho für alle bikes. Und die Listen sind bei Strava einfach ein schönes Gimmick.
 
Richtig, solange du keinen störst. Auf Zeit hier bei uns auf den Trails geht nicht. Ich fahr auch gern möglichst schnell. So schnell es mir möglich ist. Aber es gibt immer wieder Stellen, die nicht schnell fahrbar sind, weil man sie nicht einsehen kann. Da fährt man sehr schnell einen Wanderer um. Wenn man nun ein imaginäres Battle fährt, müsste man die Stellen hart durchziehen... Zeitfahren gehört für mich in die Bikeparks.

Die frage ist ob die trails nicht grundsätzlich für übermässig mtb ungeeignet sind. Hotspot? Wanderer sind auch genervt wenn eine 10er gruppe kommt.
Ich hab schon geschrieben das ich dafür bin frequentierte shared trails oder hotspots für strava zu sperren. Und das ganze zu reglementieren.
Doch wer nicht mal ausserhalb von rennen oder parks eigenverantwortlich und vorrausschauend zügig fährt werfe den ersten stein.

Mich hat strava übrigends dazu gebracht dieses jahr nur einmal in die berge zu fahren. Für 3000hm. Da bin ich bergab dann gegurkt um mich auszuruhen. Stört keinen.
Ansonsten fahr ich und ein paar mitfahrer jetzt für andere völlig langweilige runden auf dem 75hm hügel. Den fahrern ohne strava ist das viel zu langweilig. Die fahrn in die berge.
 
Sogar Zasko06 hat nach erfolglosen Beleidigungsversuchen jetzt qualifiziertes Kontern versprochen.
Nein, das hast du vollkommen falsch verstanden. Lies nochmal genau nach. Und auch, wie man meinen Namen richtig schreibt Herr 08-15. :wut:
Im Übrigen hab ich dir lediglich deine Defizite vor Augen gehalten. Das könnte kaum weiter entfernt von "Beleidigung" sein!
 
Nein, das hast du vollkommen falsch verstanden. Lies nochmal genau nach. Und auch, wie man meinen Namen richtig schreibt Herr 08-15. :wut:
Im Übrigen hab ich dir lediglich deine Defizite vor Augen gehalten. Das könnte kaum weiter entfernt von "Beleidigung" sein!

Tu Dir und deinem Blutdruck einen gefallen und setz ihn auch auch die Liste !
 
Ach weisst du .... :dope:
Na klar weiß ich. Der Homo Faber in dir denkt, wenn du deinen Firecracker auf des Wanderers Treppensteig vollführst, dann hast du alles im Griff. Den virtuellen KOM Rasern sprichst du Einschätzung von Gefahr und Realität ab. Ich rauche nicht. Bin eher für Öl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück