Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Zuletzt bearbeitet:
Interessant aber 40 jahre zu spät. Bemerkenswert welcht lange abschnitte sie mit blockierten hinterrädern runterrutschen. Gibt es da erkentnisse, dass auf schotter rutschbremsen wirksamer ist rollbremsen?
Blockierende Räder bremsen m.W. immer stärker, als nur verzögerte. Auch beim Auto. ABS oder verzögern ohne blockieren erhält lediglich die Kontrollierbarkeit.
 
Interessant aber 40 jahre zu spät. Bemerkenswert welcht lange abschnitte sie mit blockierten hinterrädern runterrutschen. Gibt es da erkentnisse, dass auf schotter rutschbremsen wirksamer ist rollbremsen?
Vor 5 Jahren bin ich sowas noch gefahren, aber nie so ausgesetzt (Kumpel ist da mal fast abgestürzt).
So Schotter fährt sich unglaublich geil! Im Grunde egal wie man bremst, blockieren ist aber zu vermeiden 😂... immer nur ganz soft verzögern und runter surfen.
Im Grunde wie auf Eis oder Matsch - man peilt den nächsten festen Grund an, zB Fels oder Gras.
 
Blockierende Räder bremsen m.W. immer stärker, als nur verzögerte. Auch beim Auto. ABS oder verzögern ohne blockieren erhält lediglich die Kontrollierbarkeit.
Nun ist bekannt, dass haftreibung > gleitreibung ist. Das bedingt, dass ein haftendes rad eine größere kraft vermitteln kann als ein rutschendes. Und ein rutschendes rad kann keine querkräfte vermitteln. Deswegen erhält das rutschende hinterrad die fahrstabilität nicht mehr und das rutschende vorderrad kann nicht mehr steuern. Blockierende räder bremsen dann stärker, wenn sie einen keil aufschieben, etwa aus schnee oder aus sand.
 
...also, selbst wenn ich mich jetzt als Spassverderber oute, mir hat man im Gebirge beigebracht nicht mit Steinen zu spielen - finde das schon seeeeehr grenzwertig...
:daumen:

Wobei man den Jungs zugutehalten muss das dort wohl weit und breit niemand war.

Aber, wenn da drunter ein paar Wanderer oder Kletterer in ZU/Abstieg in einem toten Winkel sind wird es für die wirklich schlimm werden.

Aber trotzdem geile Leistung und tolles Video. Ich habs mal an einer anderen Stelle geschrieben meine Frau ist dieses Jahr im Elsas durch einen blöden Fahrfehler an einem mit ausgesetzten Querweg (hatten wir schon häufiger gefahren) der mit vielen Sandsteinen durchsetzt war steil kopfüber ca. 2 abgestürzt.
Und hatte viel Glück, das sie direkt in eine Dornenhecke geflogen ist statt auf Fels.
Und das war deutlich weniger spektakulär als das am Gardasee.
Ein blöder Fehler oder Technik versagt an der falschen Stelle und du bist weg, darüber muss man sich halt klar sein.
 
Bin ja schon risikobereit, aber den 122 würde ich im Leben nicht fahren, man muss einfach wissen wo bei einem selbst die Grenzen sind.
Trotzdem Hut ab, die Jungs können fahren :daumen:
 
Wobei man den Jungs zugutehalten muss das dort wohl weit und breit niemand war.

Aber, wenn da drunter ein paar Wanderer oder Kletterer in ZU/Abstieg in einem toten Winkel sind wird es für die wirklich schlimm werden.

... da sieht man weit und breit niemanden, heisst ja nicht: da ist niemand. Und mal ganz davon ab: wenn man jemanden sieht, sollte man davon ausgehen, dass allein durch den Sichtkontakt "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" gegeben ist. Am A... sind halt die, die man nicht sieht, sich in - diesem Fall - unter einem befinden. Aber, man sieht es ja, scheint hier das Verhalten zu sein: mir doch egal, hauptsache ich/wir können uns hier gut in Szene setzen und Klicks generieren.

Ein blöder Fehler oder Technik versagt an der falschen Stelle und du bist weg, darüber muss man sich halt klar sein

Trotzdem Hut ab, die Jungs können fahren :daumen:

Genau: und dann andere Leute in Gefahr bringen, die einen da wieder rausholen müssen, ich find es egoistisch und verantwortungslos :rolleyes:

Nur weil man meint etwas tun zu können, muss man es nicht tun (meine Meinung) - aber gut, ich bin eben auch Spassverderber ;)

@Mike44 gut, dass es bei Deiner Frau bei ein bisschen Aua geblieben ist :)
 
Bin ja schon risikobereit, aber den 122 würde ich im Leben nicht fahren, man muss einfach wissen wo bei einem selbst die Grenzen sind.
Trotzdem Hut ab, die Jungs können fahren :daumen:
Vor meinem Unfall 2010 war ich eigentlich jedes Jahr Gardasee und bin viel gefahren teilweise auch ausgestztes Zeug
Respekt werd das kann (Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten)
Aber wirklich warm wurde ich damit nie zu steinig,unflowig
 
@Martina H. Ich geb Dir grundsätzlich Recht zum Verhalten der 2 "Profis".
Bin mir allerdings nicht sicher, ob die Gefahr (Steinschlag und Absturz) beim 122er wirklich so groß ist.
Der größte Teil des Trails sieht mir zwar extrem steil aus, aber er geht auch sehr lang sehr direkt steil nach unten ohne längere Querstücke. Auf Kurve folgt sofort wieder Kurve. Man sieht also seeehr weit nach unten und die Diretissima (wenn ein Stein abgeht oder der Fahrer unfreiwillig zur falschen Seite absteigt) kreuzt andauernd nach wenigen Höhenmetern immer wieder den Weg. Könnte also beides glimpflich ausgehen (von nem Abgang des Riesenbrockens mal abgesehen, den sie da bewegt haben).
Ich wünschte, ich könnte so Hinterradversetzen wie die beiden. Trotzdem wars grenzwertig. Wenn ich bei so nem Trail so oft das eine oder andere Bein zuhilfe nehmen müßte wie einer der Fahrer, würde ich so einen Trail nicht fahren. Ich hoffe, dem Biker bleibt sein Dauergrinsen noch lange erhalten.
Mir würd das Gerumpel und die Aufrechthaltung der nötigen Konzentration über eine so lange Strecke keinen Spaß machen.
 
Aber wirklich warm wurde ich damit nie zu steinig,unflowig
Kann ich nachvollziehen. Ich könnte seit Jahren ne Bikewoche in der Ecke (Ledrosee) mit Arnold und Thomas machen, die da regelmäßig hinfahren. Aber alles, was ich bisher so gesehen hab, spricht mich nicht an: Zuviel Dauergerumpel, zuviel Ausgesetztes (ging früher problemloser), zuviel Bikevolk und Verkehr auf den Trails. Ich fahr lieber in Ecken, die nicht jeder auf der To-Do-Liste hat.
 
Er ist wieder da, hmm, hmm

IMG_20210106_082622-01.jpeg
 
... da sieht man weit und breit niemanden, heisst ja nicht: da ist niemand. Und mal ganz davon ab: wenn man jemanden sieht, sollte man davon ausgehen, dass allein durch den Sichtkontakt "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" gegeben ist. Am A... sind halt die, die man nicht sieht, sich in - diesem Fall - unter einem befinden. Aber, man sieht es ja, scheint hier das Verhalten zu sein: mir doch egal, hauptsache ich/wir können uns hier gut in Szene setzen und Klicks generieren.





Genau: und dann andere Leute in Gefahr bringen, die einen da wieder rausholen müssen, ich find es egoistisch und verantwortungslos :rolleyes:

Nur weil man meint etwas tun zu können, muss man es nicht tun (meine Meinung) - aber gut, ich bin eben auch Spassverderber ;)

@Mike44 gut, dass es bei Deiner Frau bei ein bisschen Aua geblieben ist :)
Nun, ja, so ist das eben: Männer müssen sich immer was beweisen und Frauen sind grundsätzlich dagegen. Ok, nicht immer und grundsätzlich, aber so ähnlich. Und ganz Unrecht hast du auch nicht, hat nichts mit Spaßbremse zu tun.
Wenn ich was neues fahre, um bei dem Beispiel zu bleiben, check ich vorher kurz ab, was passieren kann, wenn's schief läuft. Bleibt es bei leichtem bis mittelschweren Aua und ohne gebrochene Knochen, dann mach ich es. Darüber hinaus, schicke ich @Oldie-Paul vor. Meistens habe ich mehr Sorge um mein Bike, als um mich. Ich repariere mich selbst, das Bike nicht.
Selbstmordverdächtige Stunts, wie teilweise in diesem und anderen Filmen, lehne ich ab. Wenn ein Schritt über Leben oder Tod entscheidet, ist das nicht mehr mein Ding.
Ansonsten ist das mir egal, auch wenn mir die flowigen Passagen lieber sind. Darauf den ganzen Tag rumzustolpern, hab ich dann auch keinen Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:
... da sieht man weit und breit niemanden, heisst ja nicht: da ist niemand. Und mal ganz davon ab: wenn man jemanden sieht, sollte man davon ausgehen, dass allein durch den Sichtkontakt "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" gegeben ist. Am A... sind halt die, die man nicht sieht, sich in - diesem Fall - unter einem befinden. Aber, man sieht es ja, scheint hier das Verhalten zu sein: mir doch egal, hauptsache ich/wir können uns hier gut in Szene setzen und Klicks generieren.





Genau: und dann andere Leute in Gefahr bringen, die einen da wieder rausholen müssen, ich find es egoistisch und verantwortungslos :rolleyes:

Nur weil man meint etwas tun zu können, muss man es nicht tun (meine Meinung) - aber gut, ich bin eben auch Spassverderber ;)

@Mike44 gut, dass es bei Deiner Frau bei ein bisschen Aua geblieben ist :)
Nein das bist du nicht, gerade in der Gardaseeregion ist schon wiederholt zu tödlichen Steinschlagunfällen gekommen.
Und da lag nicht um bedingt ein Fehlverhalten der sich darüber befindlichen Personen vor.
Einen Steinschlag kann man auch bei umsichtigen Verhalten auslösen, Stein bricht halt auch mal.

Trotzdem auch, wenn man das Verhalten als gesamtes Kritisieren soll bleibt losgelöst des Verhaltens schon eine beeindruckende Fahrtechnik.

Und es gilt auch wer oben ist, ist irgendwann der der unten ist. Und gerade in so einem Steig muss ich, wenn ich ihn nutze immer damit rechnen das jemand oberhalb von mir ist.
Das ist kein normaler Steig mehr gewesen, das war Hochrisikogebiets und darüber sollte man sich auch klar sein, wenn man da einsteigt.

Wobei ich bestimmt nur zu Fuß und nicht mit dem MTB.

Wer als Wandere am Gardasee seinen Kick sucht wird eher den Schmugglerpfad gehen.
 
Jetzt geht es wieder in den Schnee.....

Variation heute mit dem MTB, werde das Cube nehmen hat die griffigeren Reifen, bin trotzdem gespannt auf dem E hatte ich 2.6ér und die auf 1,5 bar runter, das Cube hat 2.4. Beim MTB zumindest bergauf in Schnee wohl keine gute Idee den Druck runterzufahren sonst schmeiß ich Lungenstückchen:D

Werde wahrscheinlich am Hang verenden....Angsto_O
 
Werde wahrscheinlich am Hang verenden....Angsto_O
Hmm, deinen Nachlass hast du als verantwortungsvoller Bürger hoffentlich schon gerichtet. In diesen harten Zeiten braucht deine Familie nicht auch noch den völlig unnützen Ärger mit dem Erbe. Und wer räumt dich und deinen Kram nachher weg? Dafür auch gesorgt?
 
... da sieht man weit und breit niemanden, heisst ja nicht: da ist niemand. Und mal ganz davon ab: wenn man jemanden sieht, sollte man davon ausgehen, dass allein durch den Sichtkontakt "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" gegeben ist. Am A... sind halt die, die man nicht sieht, sich in - diesem Fall - unter einem befinden. Aber, man sieht es ja, scheint hier das Verhalten zu sein: mir doch egal, hauptsache ich/wir können uns hier gut in Szene setzen und Klicks generieren.

Genau: und dann andere Leute in Gefahr bringen, die einen da wieder rausholen müssen, ich find es egoistisch und verantwortungslos :rolleyes:

Nur weil man meint etwas tun zu können, muss man es nicht tun (meine Meinung) - aber gut, ich bin eben auch Spassverderber ;)

@Mike44 gut, dass es bei Deiner Frau bei ein bisschen Aua geblieben ist :)
Nee, ich muss dir recht geben und du bist sicher kein Spaßverderber! :daumen:
Habe die sicherheitstechnischen Gründe, die du erwähnt hast, leider außer acht gelassen. o_O
Bin halt Flachländer und nicht so mit den Regeln im Gebirge vertraut. :rolleyes:
 
Zurück