Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Unsere Samstag-Tour wurde auch von der hiesigen Rennleitung unterbrochen. Von Hannover nach Bad Nenndorf angereist und wollten per Bike am unteren Deister-Rand bis Springe fahren.
Es war egal, wo man in den Deister 'einzusteigen' möchte, überall stand so'n silbrig-blaues Auto der Rennleitung. Die 12Km auf der Suche in einen Einstieg, war schon 1/2 des Deisters. Wir haben dann aufgegeben und uns durch Komoot gemütlich nach Hause leiten lassen.

Zum Schluss kamen knapp 58Km :daumen:zusammen. Kein Schnee/Regen oder sonst was. Alles um die '0' Grade aber wegen entsprechendem Ausrüstung gut auszuhalten.

Irritierend war, das ich dann li/re im kl. und dem Ringfinger keine Durchblutung und auch kein Gefühl hatte.
Auf dem Lenker liegen bei Fahrt Zeigefinger und Mittelfinger permanent auf dem Bremshebel - Angewohnheit seit BMX-Zeiten. Es ist nun schon mehrfach vorgekommen und 'Durchblutungsstörungen' kennt jeder von uns.
Nur! Während ich Euch das hier schreibe, wird mein Unterarm lahm (der liegt ja uffen Schreibtisch, zwecks Korrektur meiner Schreibselei) und ich muss den gelegentlich 'ausschütteln', dann ist wieder alles gut.

Die Tatsache, das ich Raucher bin, lass ich mal aussen vor.
Klingt nach HWS Sagt jemand der seine HWS nachhaltig geschädigt hat
 
...
Ich brauche doch noch ein weiteres Bike, damit ich Wartung ohne Zeitdruck durchführen kann.
Das ist sehr sinnvoll. So bin ich auch zu meinem zweiten bike gekommen. Es ist absolut öde, wenn man morgens zum job will und die dämpferdichtungen zu kalt sind, luft vorbeilassen und das bike zusammenklappt! Seitdem hat meine frau drauf geachtet, dass ich immer ein ersatzbike habe. 😇
... und vorsichtshalber zum gürtel noch hosenträger also ein ersatzbike für´s ersatzbike. :daumen:
 
Auch für Weicheier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Schneebeweis.jpg


Bin selbst gefahren, ich schwöre.
Ich geb zu, ich mußte ne Weile suchen, bis ich ne Stelle fand, die so aussieht, als wärs Schnee.
Ging aber gut zu fahren, weil die meisten Wege noch von der kalten Nacht hart gefroren waren.
 
Klingt nach HWS Sagt jemand der seine HWS nachhaltig geschädigt hat
Mag durchaus sein, mir ist aber diesbezüglich nichts bekannt. Mit Bluthochdruck hatte ich schon mit 18 zu tun und Beta-Blocker wie Gummibärchen gefuttert. 2016 hatte ich mal den persönlichen Höchststand von 265/180 - ich war am japsen, wie nach einem Marathon; aber es kam aus dem nichts: keine Belastung, Stress sonst sonst was - kein Doc konnte das klären 🙁.
 
Auch für Weicheier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Anhang anzeigen 1186302

Bin selbst gefahren, ich schwöre.
Ich geb zu, ich mußte ne Weile suchen, bis ich ne Stelle fand, die so aussieht, als wärs Schnee.
Ging aber gut zu fahren, weil die meisten Wege noch von der kalten Nacht hart gefroren waren.
Hallo Rainer, kann´s nicht glauben, dass du auf der Piste mit einem Radl unterwegs bist :daumen:
Hut ab, bist doch ein Harter :troll:
Hier bei uns weht so ein kalter Wind, dass ich garnicht erst ans Radlen denke, bin nur zu Fuß unterwegs.
 
Das klingt ja nicht so dolle.
Arzt fragen ist sicherlich nicht die dümmste aller Ideen, alternativ guten Physio schnappen und die Muskulatur/Fazien mal weich kneten lassen.
Kann sein das du dich beim Radeln in der verspannt hast und die Fehlstellung jetzt motzt.
Morbus Renaud - nicht die Automarke, sondern nach dem Arzt benannt, der den Morbus beschrieben hat.
 
Bin mit nicht so sicher, ob das Foto beweist, dass es ihr Spaß macht 😉

Die Tochter wollte heute wieder mit :love:

und erstmal gings richtig hoch

die Sonne verfolgte uns :hüpf:


ein bißchen Geschichte am Wegesrand


wieder unten im saukalten Schatten 🥶



aber war wieder ne schöne Runde :daumen: perfekt
 
Zurück