- Registriert
- 1. November 2013
- Reaktionspunkte
- 749
Ich kontere mit T.C. Boyle - grün ist die HoffnungHier ne Buchempfehlung für Alle, die sich bei diesem Sauwetter gelangweilt fühlen:
Anhang anzeigen 1186824
Echt cooles Buch, selten so gelacht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kontere mit T.C. Boyle - grün ist die HoffnungHier ne Buchempfehlung für Alle, die sich bei diesem Sauwetter gelangweilt fühlen:
Anhang anzeigen 1186824
Echt cooles Buch, selten so gelacht!
Da musst du wohl in KlausurAns Biken wage ich gar nicht zu denken. Ich sitze brav am Schreibtisch und erarbeite @Rudirabe 's Rente!
Der Blick aus meiner Klosterzelle lässt für die spätere Heimfahrt allerdings Böses erahnen...
Anhang anzeigen 1186844
Zum Glück sind wir nicht katholisch. Sonst gäbs auch noch den ZölibatDa musst du wohl in Klausur![]()
Danke für den Tipp!Ich kontere mit T.C. Boyle - grün ist die Hoffnung
Danke, nehme ich gerne an, sind nur 90km, das ist machbar. Die alten Kekse nehme ich mal zur Kenntnis.Kannst jederzeit bei mir im Kloster vorbeikommen. Da bedien ich Dich doch gerne mit Kaffee und alten Keksen.
Außer ich bin nicht da,
...oder habe keine Lust.
Nicht zur Kenntnis. Die nimmt man zum Kaffee.Die alten Kekse nehme ich mal zur Kenntnis.
Geht mir auch soMit spinning kann ich absolut nichts anfangen, nicht einmal wenn das bike auf der terrasse steht. Ich brauche fahrtwind um die nase.
T.C. Boyle lese ich seit fast 30 Jahren, nachdem mir eine Freundin "Wassermusik" geschenkt hatte. Ich finde, je nach Thema, sind seine Bücher sehr unterhaltsam bis sehr langweilig. Mein Favorit ist "Ein Freund der Erde".Ich kontere mit T.C. Boyle - grün ist die Hoffnung
Tipp von einem Schwabenfan, der gern Geld, aber auch Zeit spart und seiner krankengymnastischen Holden:Wenn ich die letzten Jahre Geld in den Sand gesetzt hab dann mit dem Kettler.
Da muss das Bewegungsdefizit schon extrem werden, das ich da drauf gehe.
Biste wahnsinnigTipp von einem Schwabenfan, der gern Geld, aber auch Zeit spart und seiner krankengymnastischen Holden:
https://www.trimilin.com/trimilin-training.htmlAus eigener Erfahrung kann ich die Infos im Link bestätigen.
Das Gerät erlaubt ne große Bandbreite an unglaublich effizienten Übungen und ist nicht auf Hüpfen und Laufen beschränkt. 5-10 Minuten täglich bringen schon eine Menge.
Manche Übungen sehen nach nix aus, wenig Bewegung, sind aber sauanstrengend.
Ohne Youtube Spinning-Stunde ist es auch langweilig. Aber mit finde ich es super. Kann mich 1h auspowern, dabei was für die Kondition und Kreislauf tun, egal zu welcher Uhrzeit. Manchmal setzte ich mich drauf, höre Musik und fahre im Kopf dabei Strecken nach. Trainiere immer mit Pulsgurt. Gehe zur Zeit ins Büro wenn es dunkel ist und gehe heim und es ist wieder dunkel. Wann soll ich denn da fahren und bei dem Sau Wetter habe ich keine Lust mit dem Bike ins Büro zu fahren. Nachher mache ich noch eine Stunde. Jedem das seine. Mit taugts. Aber Sandsack würde ich auch machen. Trampolin könnte man probieren.Geht mir auch so
Lieber im Regen ne Runde mit dem E-Bike durch den Taunus als mich auf mein Kettler zu setzen.
Wenn ich die letzten Jahre Geld in den Sand gesetzt hab dann mit dem Kettler.
Da muss das Bewegungsdefizit schon extrem werden, das ich da drauf gehe.
Und ich muss noch nicht mal auf die Terrasse, es steht in meinem Zimmer
Anhang anzeigen 1187020
Kann ich nur empfehlen. Tagesschau hat 15 Minuten. Und nicht nur klassisch laufen oder hüpfen. Gibt einiges an Übungen in YT je nach Trainingsziel.Trampolin könnte man probieren.
Ich hab mal vor Jahren Spinning im Sportstudio gemacht, wenn die Musik stimmt absolut geil und man kann sich sowas von verausgaben.Ohne Youtube Spinning-Stunde ist es auch langweilig
Da kenn ich noch einen, dems so geht.das war der Plan, der war auch gut, hatte nur einen Schwachpunkt ... mich.
Deswegen brauche ich die SS nicht mehr. Geh nur noch mit Ski. Zusätzlicher Vorteil, runter geht schneller.
War schweinekalt.Rudihast du dich blau gefahren???
Wieso nicht? Natürlich wenns eben ist hebt es keinen Abfahrtsspass. Aber sonst gibet es nichts besseres.Mit den Ski kannst du aber nicht so gut Querfeldeinlaufen![]()
Da gabs mal bei Servus.TV (glaub ich) nen Bericht über das Training von Marcel Hirscher und nem Trainingskollegen. Da hab ich vor Ehrfurcht den Hut gezogen. Das war irre, was die an Kraft- und Gleichgewichtsübungen so trainierten. Oder hat schon mal jemand versucht, auf nem Pezziball stehend, nen Medizinball, aus 3 m Distanz geworfen, aufzufangen und dabei nicht vom Pezziball runterzufliegen? Ich könnt nichtmal auf nem Pezziball stehen.Skigymnastik mit Rosi und Manfred Vorderwülbecke