Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Der würde sich für mich evtl. tatsächlich lohnen. Bei mir verschwinden solche Teilchen sogar auf dem glatt betonierten Waschküchenboden spurlos....
...die Teile sind schon noch da... ...oder auch nicht...
...hat was mit Quantenmechanik zu tun. Bei mir ist dann das Äquivalent zum Doppelspaltversuch der Staubsauger... ...klapplingrrringl...
 
Sieht genauso aus, wie bei meinem Nachbarn. Grauenhaft. Bei soviel Auswahl käm ich nie zum Biken wegen Entscheidungsproblemen. Wie machste denn das mit Pflege und Wartung? Da biste gerade beim letzten Bike angelangt, schon mußte beim ersten wieder ran, oder wie? Dazu noch die sonstigen Aufgaben des täglichen Lebens. Also ich wär da echt burnoutgefährdet.
Das ist das Problem, wenn du eine vierköpfige Familie bist, dann kannst du einen gut Teil von den Rädern schon durch vier teilen.
Es gibt Bestandteile in meinem Leben da bin ich ein völliger Chaot in andern bin ich Perfektionist.
So auch bei Fahrzeugen ich habe etwas Zweckgebundenes oder etwas zum Spielen.
Da ich zu dumm für Börse bin, keinen Bock auf vermieten habe ist mein Sparbuch zum Teil in der Garage.
Ansonsten habe ich an Autos so gut wie kein Interesse mehr, außer das sie möglichst wenig Wertverlust haben dürfen und für den jeweiligen Zweck optimal zu funktionieren haben.
Smart für die Stadt, Pic Up um Räder zu transportieren, Tiguan um Zeug und Familie unterzubringen.
Und genau so ist das mit den Rädern.

Wir brauchen 4 Fully´s für die Trails
Wir brauchen 4 Bosch als Urlaubsnahverkehrsmittel und als Zustieg fürs Klettern.
Da sind schon mal 8 weg.
Das Hibike Hardtail werde ich behalten, sollte eigentlich weg wenn das Rotwild kommt, aber als Rutsche um es den Kindern zu geben, wenn sie Ihre Freunde besuchen ist das besser als eins von den Fully´s und erspart uns sie durch die Gegend zu fahren.

Ich selbst hab für mich an Rädern das alte Peugeot, ein Focus Gravel, ein Scott Spark und ein Cube 150 Stereo,
Sowie an E-Bikes (wenn es da ist) das Rotwild , sowie ein Focus Hardtail und das Cube Hybrid. Die letzten Beiden mit Fazua.
Jedes für sich was Besonderes mit ganz unterschiedlichen Stärken.

Was die Wartung betrifft ist Wartung zum großen Teil, natürlich nicht nur, etwas bewegungsabhängiges und auf mehr als einem Rad kann man gleichzeitig nicht sitzen.
 
Die Autos, die Bikes, Motorräder auch noch? Das ganze Kletterzeugs. Wie stehts mit Ski und Rodel?
Und dann noch das ganze Elektronikzeugs, was man heute so hat. Da kommt ja einiges zusammen.
Aber ich gönns Euch, echt. Und meinem Nachbarn auch. Da kommt auch so einiges zusätzlich zu den Rädern zusammen. Vorteil (für mich) ist: Der sammelt auch Spezialwerkzeug zum Schrauben und verleiht und hilft gern.

Muß nur gerade an FFF-Klimabewegte denken und daran, wie wenig ich da im Vergleich zu Euch habe. Da kann ich mich wohl recht gemütlich zurücklehnen, falls mich mal ein Klimabewegter dazu auffordern sollte, meinen CO2-Abdruck zu verringern und ihm sagen: Mach Du schonmal und kehr vor Deiner Tür. Bevor Du mein Level erreichst, bin ich längst bei CO2-Zero angelangt. Und hab überhaupt kein schlechtes Gewissen, wenn ich meinen Lebensstil geniesse. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ich längst bei CO2-Zero angelangt
Das ist so ein schwieriges Thema, hatten wir schon, lassen wir lieber.
Hat aber auch nur bedingt mit Menge zu tun, weil auch in mehr als einem Auto kannst, du nicht gleichzeitig sitzen und verschleißen kannst du auch nur das in dem du sitz. Und da ich fast nichts neu kaufe, waren die auch alle schon produziert.

Wie stehts mit Ski und Rodel?

Meine ältesten Rodel sind deutlich älter als meine Kinder, Ski leih ich mir nur noch. Ausnahme Dinge die ich schlecht leihen kann. Ski-Schuhe hab ich noch, da meine Füße recht kaputt sind.

Das Leihen von E-Bikes, anfangs wie bereits gesagt als Zustieg genutzt, hab ich aufgrund der horrenden Leihgebühren sehr schnell gelassen und lieber gekauft.
Die Autos, die Bikes, Motorräder auch noch? Das ganze Kletterzeugs

Ich hab Platz und ich hasse Privat verkaufen. Spätestens nach dem dritten Hansel der kommt frag ich mich immer warum bist du nicht lieber arbeiten gegangen in der Zeit, da hätte ich das Geld schon verdient und mich nicht rumgeärgert.

So ist das über die Jahre zusammengekommen. Den Benz hab ich seit 1988, den Porsche seit 98, die VTR seit 1996, die RC 30 seit 2000 den Speedster seit 2003 usw. Alle haben eins gemeinsam sie waren deutlich unter dem Marktwert gekauft, bis auf die VTR 1000F und 1000 R, die habe ich damals neu gekauft.

Das sieht alles nach viel mehr Ausgabe aus als es tatsächlich ist. Stress machts auch keinen, wir reparieren fast alles selbst.
 
Das sieht alles nach viel mehr Ausgabe aus als es tatsächlich ist. Stress machts auch keinen, wir reparieren fast alles selbst.
Wie schon geschrieben, ich gönns Euch. Brauchst Dich da mir gegenüber nicht zu rechtfertigen. Ich mach mir halt gern schonmal Gedanken über Gott und die Welt, und was so alles schief geht zur Zeit.
Dann musst du aber deinen abgang und die weiterwerwertung noch sorgfältig planen!
Einäscherung und dann ein paar Eieruhren damit befüllen, dann ist man wenigstens zu etwas nütze gewesen.
 
... es könnte aber trotzdem schwierig werden Lücken bei Marken zu finden :D

Anhang anzeigen 1196685 eine gewisse Sammelleidenschaft ist mir nicht abzusprechen :D

oh Mann das ist ne ganze Menge o_O aber Sportzeugsmäßig hat sich bei uns auch einiges angesammelt.
Auto gibts nur noch eins, den Berlingo, der ist für alles, auch für Übernachten.
 
Da hätte ich für die Tattoofreaks so (rein zufällig) nen Vorschlag:
Vor noch nicht allzulanger Zeit ließen sich ja vorwiegend jüngere Damens ein A....geweih tätowieren. Von Männern hab ich diesbezgl. noch nix gesehen. Könnte man ändern. Ich denk da an ne tätowierte Version des Lenkers mit Anbauteilen. Platz bis zum Bauchnabel für 800 mm Lenker sollte ja kein Problem sein :D
...ich hätte dann bestimmt den kürstesten Vorbau... :heul::lol:
 
giphy (2).gif
 
Wie schon geschrieben, ich gönns Euch. Brauchst Dich da mir gegenüber nicht zu rechtfertigen. Ich mach mir halt gern schonmal Gedanken über Gott und die Welt, und was so alles schief geht zur Zeit.

Einäscherung und dann ein paar Eieruhren damit befüllen, dann ist man wenigstens zu etwas nütze gewesen.
...für ein Drei Minuten Ei, oder hartgekocht?
 
Brauchst Dich da mir gegenüber nicht zu rechtfertigen. Ich mach mir halt gern schonmal Gedanken über Gott und die Welt, und was so alles schief geht zur Zeit.
Es geht doch nicht um rechtfertigen, aus dem Alter sind wir raus, sondern um andere Sichtweisen zu verstehen. Und ganz allgemein um Unterhalten, schauen wie, was machen andere.
 
Zurück