Zeigt her eure Propain Bikes!!

Hier auch mal ein Bild von meinem Neuen.
Spindrift ohne Blingbling:
A5CD13EC-8C3B-4906-B007-C7BFB9199F1C.jpeg
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Habe Fertig........Weitere Bilder folgen....
Gesamtgewicht 15,78 kg
Hätte jetzt noch die Möglichkeit, die Orangenen Decals auf den Felgen, gegen welche in Silber Matt zu tauschen, was meint Ihr?
Custom Aufbau bestehend aus:
Tyee AL Raw 29" in M
Raceface ARC 30 mit DTswiss 350 Naben TBL
Fox 2021 36 Factory mit 170mm
CaneCreek 40 Steuersatz
Raceface Turbine R Vorbau 35mm Klemmung 35mm Länge
Raceface SixC Lenker 780 Rise 20mm mit Deathgripp Griffe
MT7 mit HC3 Hebeln personalisiert bei Magura
Raceface Tretlager und Turbine Kurbel 175mm
Raceface Atlas Pedal
Fox Transfer 2021 150mm mit iTune Würger Klemme und Raceface Shifter
Sattel Ergon Enduro
Sram X01 Shifter
Sram XX1 Schaltwerk mit Leonardi Umlenkrolle und untererem Schaltröllchen
Sram XX1 Kassette 10-52 mit Kette
Fox DHX2 mit noch 650 Feder und Huberbuchsen
VR und HR Maxxis Assegai MaxTerra 2.5 WT
77Dezign Bashguard Alu
15,8kg? :oops:
 
Zudem es mir persönlich Kaggegal ist, was es wiegt. In meinen Augen muss ein Enduro in erster Linie stabil sein. Mach ja damit keine 1ookm Touren. Wenn ich ein leichtes Bike gewollt hätte, wäre es kein Enduro sondern eine XC Rennfeile geworden.
Versteh nicht, warum man sich darüber so auslassen muss. Ist doch jedem selbst überlassen, wieviel sein Bike wiegen darf. Ich hab eben jetzt mal 5kg abgenommen, somit sind die paar Hundert Gramm am Bike auch kompensiert.
 
Wenn mein 2016er AL TWOFACE (L) mit 2.4er DHR II vorn und hinten auf Flow EX Felgen 14kg gewogen hat und ein 2020 TYEE AL (L) an die 16kg wiegt, frage ich mich schon ob die Bikes nicht doch schwerer geworden sind.
Denke hier schon mal von einem ca. 16Kg CF Spindrift (allerdings wohl Mullet oder gar Full 29") gelesen zu haben.
Gewicht ist aber nicht alles, ja. Vor allem das Gesamtgewicht ist eher sekundär. Und es kommt auf den Bike Type und die Verwendung an.

Ein 2021er Hugene CF mit 14kg wäre mit etwas zu schwer, ein Spindrift CF mit 16Kg hingegen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bikes werden in der Tat etwas schwerer. Das liegt zum einen an 29" (größerer Rahmen, Laufräder, Reifen ...) und zum anderen daran, dass mittlerweile sogar an Trailbikes recht dicke Gabeln verbaut werden. WO früher an einem Enduro eine Pike zu finden war, wird jetzt eine Lyrik verbaut. 12x ist auch schwerer als 10x bei der Kassette. Die Sattelstützen mit Auszug bis 210mm sind auch schwerer als die "Standard" 150er. Auch so Kleinigkeiten wie immer breitere Lenker kommen da hinzu. Einzig am Rahmen wurde hier und da etwas optimert, kann das oben aufgelistete aber nicht kompensieren.
 
Ne, die Rahmen sind schon das größte Problem. Ich habe ja eine nicht unausgeprägte Abneigung gegenüber Carbonrahmen und deren Käufer, weil dadurch der Markt für leichte Alurahmen und vor allem Rahmensets verschwindet. Für keinerlei Performance Zugewinn. Geht mir nicht rein, aber izzo. Aber ich will mich (noch) nicht beschweren, vor 11 jahren wog mein pitch auch 16kg, nur haben die meisten halt beschissen mit spielzeugreifen, spielzeugdämpfern und fixen Sattelstützen.
 
Ne, die Rahmen sind schon das größte Problem. Ich habe ja eine nicht unausgeprägte Abneigung gegenüber Carbonrahmen und deren Käufer, weil dadurch der Markt für leichte Alurahmen und vor allem Rahmensets verschwindet. Für keinerlei Performance Zugewinn. Geht mir nicht rein, aber izzo. Aber ich will mich (noch) nicht beschweren, vor 11 jahren wog mein pitch auch 16kg, nur haben die meisten halt beschissen mit spielzeugreifen, spielzeugdämpfern und fixen Sattelstützen.
In der Tat hatte ich auch mit dem Spindrift CF mein erstes Carbon Bike. Ganz ehrlich: Ich brauche den Carbon Rahmen nicht, ich wusste aber im September, bei Release, dass das mit dem Alu noch dauert und dann auch noch 3-4 Monate Wartezeit kommen werden. also habe ich das teurere Bike mit schlechteren Komponenten gekauft, was rein objektiv betrachtet absolut keinen Sinn ergibt. Für mich persönlich, ist die Rahmenform, das Carbon Raw und die Haptik unglaublich schön! Das ist das mit abstand schönste Bike, dass ich je besessen habe. Das Fahrverhalten gefällt mir auch super und für den Rahmen gab's auf dem Trail schon unzählige Komplimente. Bin scheinbar nicht alleine mit dem subjektiven Schönheitsempfinden der Carbonrahmen. Rein pragmatisch wäre ich mit besserenKomonenten und dem schwereren Alurahmen vermutlich performance technisch auf der bessere seite. Dennoch bereue ich meine Entscheidung nicht und würde es mir ebenfalls nie herausnehmen, eine Abneigung gegen Käufer eines bestimmten Rahmenmaterials zu entwickeln. Aber nun gut. Lang geschwafelt... LG und RIDE ON, auf welchem Bock auch immer :)
 
Ne, die Rahmen sind schon das größte Problem. Ich habe ja eine nicht unausgeprägte Abneigung gegenüber Carbonrahmen und deren Käufer, weil dadurch der Markt für leichte Alurahmen und vor allem Rahmensets verschwindet. Für keinerlei Performance Zugewinn. Geht mir nicht rein, aber izzo. Aber ich will mich (noch) nicht beschweren, vor 11 jahren wog mein pitch auch 16kg, nur haben die meisten halt beschissen mit spielzeugreifen, spielzeugdämpfern und fixen Sattelstützen.
Das ist nicht falsch, aber nicht das Größte Problem. Bei meinem Tyee 2014 wog der 650b Rahmen auch schon 3,2 KG ohne Dämpfer. Die Alu Variante des aktuellen wiegt 3,7kg, in 29" wohlgemerkt.
 
Zurück