Achso, auch extra Deckel fürs bleeding?! Das ist ja nicht so geil. Erst Recht nicht wenn man nach dem Entlüften nochmal den Deckel tauschen muss. Und die Kagge mit DOT setzt dem ganzen den Hut auf. Oder verstehe ich hier was falsch?
Also seit meinen seeligen BMW-Zeiten ist mir DOT ein Graus gewesen, das "Böse" in flüssiger Form.
Ich hatte zuerst ein Rad mit MT7, weil so wie vieles andere auch, "immer
Magura gewollt" seit HS22 Zeiten. Die war auf der Alpentour ok und irgendwann fing der "Stress" an, spätestens nachdem die Leitung der hinteren ausgetauscht werden musste. Stand dann bis Nachts um 2:00 da und habe die Spritzen hin und her geschoben. Das mag auch alles an mir gelegen haben

Auch wenn es vorher klappte. seitdem war zunehmend der Wurm in der Bremse.
Am G13 dann
Sram irgendwas ... DA habe ich dann gar nix mehr gemacht, sondern mir gleich die Hope gekauft. Und ja, mächtig Bammel vor dem
bösen DOT. Irgendwann gelernt, dass das DOT
5.1 ja auch irgendwas mit Silikon ist und Putzmittel und Lappen und gut ist. Handschuhe tragen die in den Videos eh immer und überall und das Royal Blood ist ja nun auch nicht "BIO" nur weil es Mineralöl ist.
Es sieht ein wenig übel aus und ja, denke auch jedes Mal "F...k!" wenn ich wieder die Welle erzeuge, aber
eigentlich gibt mir das genau die Sicherheit!
Also Bremse auf, Deckel ab und Dichtung anschauen (hier könnte ggf. 1-2 Ersatzteile sinnvoll sein). So kann man auch sehen, ob der Griff wirklich gerade ausgerichtet ist. Dann Bleeding-Deckel drauf usw. Dann DOT in den Behälter und durchpumpen. DAS ist alles sehr, sehr viel angenehmer als das mit den 2 Spritzen und hin und her. Behälter ab, da habe ich mir Verschluss von irgendeinem Reiniger genommen, wo der super stehen kann. Ggf. noch zusätzliches Küchenkrepp und den Behälter wickeln und dann Deckel abnehmen. Wenn man nun die Beläge zurückdrückt (ggf. hier 2. Beobachter ob da Luft mit hochkommt), die Dichtung drauf "rollt" und dann den Deckel drauf schraubt tritt natürlich DOT aus, aber dafür ist der Behälter auch wirklich voll! Die 1-2 Tropfen auf dem Boden wegwischen, das Küchenkrepp entsorgen und den Rest aus dem Behälter in die Flasche zurück laufen lassen. Fertig!
Habe bisher zumindest noch nie so ein idiotensicheres System erlebt! Und unterm Strich das sauberste.