(A) Quick & Dirty - oder doch mehr die feine, englische Art?

Roman,
dieser Singular Rooster Umbau/Aufbau zeigt mal wieder deinen Hang zum Perfektionismus.
Sehr schöner 29+ Gockel:daumen:.
Ich hatte hier und dort kurz einige Schwierigkeiten dem Faden "Rooster" weiter zu folgen....
Es werden von Dir schon wieder andere lauernde Projekte angekündigt....
Hammer dieses zurückliegende und noch kommende Repertoire!
Nicht dass du Dir da zu viel Stress machst?


Bin auf deinen fertigen Rooster gespannt....
 
So, mal etwas Equipment für die Bremsen-Montage besorgt. Allein wenn man diese Teile befingert, da geht einem das Herz auf 🥰

4A36AC4B-41F7-4391-B495-C31968C43C36.jpeg
 
3x Bleeding Deckel für 3 verschiedene Bremsentypen? Oder sind das Ersatzteile?
Genau, damit ist für alles vorgesorgt was vorhanden ist :D Wobei ich auch die vorherige Version hier habe (wo man mit dem Druck eines Fahrradschlauchs arbeitet), da waren alle möglichen Deckel mit dabei.
 
Achso, auch extra Deckel fürs bleeding?! Das ist ja nicht so geil. Erst Recht nicht wenn man nach dem Entlüften nochmal den Deckel tauschen muss. Und die Kagge mit DOT setzt dem ganzen den Hut auf. Oder verstehe ich hier was falsch?
Guckstu, find das bisher immer top - den meisten Ärger hat mir mal Shimano gemacht :ka:

 
Achso, auch extra Deckel fürs bleeding?! Das ist ja nicht so geil. Erst Recht nicht wenn man nach dem Entlüften nochmal den Deckel tauschen muss. Und die Kagge mit DOT setzt dem ganzen den Hut auf. Oder verstehe ich hier was falsch?
Also seit meinen seeligen BMW-Zeiten ist mir DOT ein Graus gewesen, das "Böse" in flüssiger Form.

Ich hatte zuerst ein Rad mit MT7, weil so wie vieles andere auch, "immer Magura gewollt" seit HS22 Zeiten. Die war auf der Alpentour ok und irgendwann fing der "Stress" an, spätestens nachdem die Leitung der hinteren ausgetauscht werden musste. Stand dann bis Nachts um 2:00 da und habe die Spritzen hin und her geschoben. Das mag auch alles an mir gelegen haben :ka: Auch wenn es vorher klappte. seitdem war zunehmend der Wurm in der Bremse.

Am G13 dann Sram irgendwas ... DA habe ich dann gar nix mehr gemacht, sondern mir gleich die Hope gekauft. Und ja, mächtig Bammel vor dem bösen DOT. Irgendwann gelernt, dass das DOT 5.1 ja auch irgendwas mit Silikon ist und Putzmittel und Lappen und gut ist. Handschuhe tragen die in den Videos eh immer und überall und das Royal Blood ist ja nun auch nicht "BIO" nur weil es Mineralöl ist.

Es sieht ein wenig übel aus und ja, denke auch jedes Mal "F...k!" wenn ich wieder die Welle erzeuge, aber eigentlich gibt mir das genau die Sicherheit!

Also Bremse auf, Deckel ab und Dichtung anschauen (hier könnte ggf. 1-2 Ersatzteile sinnvoll sein). So kann man auch sehen, ob der Griff wirklich gerade ausgerichtet ist. Dann Bleeding-Deckel drauf usw. Dann DOT in den Behälter und durchpumpen. DAS ist alles sehr, sehr viel angenehmer als das mit den 2 Spritzen und hin und her. Behälter ab, da habe ich mir Verschluss von irgendeinem Reiniger genommen, wo der super stehen kann. Ggf. noch zusätzliches Küchenkrepp und den Behälter wickeln und dann Deckel abnehmen. Wenn man nun die Beläge zurückdrückt (ggf. hier 2. Beobachter ob da Luft mit hochkommt), die Dichtung drauf "rollt" und dann den Deckel drauf schraubt tritt natürlich DOT aus, aber dafür ist der Behälter auch wirklich voll! Die 1-2 Tropfen auf dem Boden wegwischen, das Küchenkrepp entsorgen und den Rest aus dem Behälter in die Flasche zurück laufen lassen. Fertig!

Habe bisher zumindest noch nie so ein idiotensicheres System erlebt! Und unterm Strich das sauberste.
 
Dann zeig mal bitte ein paar neue Fotos von deinem Rooster mit Hope Bremsen demnächst....

DOT oder Mineralöl? Hat beides seine Vor-/Nachteile!
Eher zählt da die Performance der Bremse und nicht die Bremsflüssigkeit..
Shimano klappt bei mir bis dato immer Super beim Entlüften....keine Probleme mit dem Plaste Bleeding Kit.
 
Dann zeig mal bitte ein paar neue Fotos von deinem Rooster mit Hope Bremsen demnächst....

DOT oder Mineralöl? Hat beides seine Vor-/Nachteile!
Eher zählt da die Performance der Bremse und nicht die Bremsflüssigkeit..
Shimano klappt bei mir bis dato immer Super beim Entlüften....keine Probleme mit dem Plaste Bleeding Kit.
welche Vorteile hat denn DOT?
Und genau bei der Langzeit-Performance habe ich bisher mit DOT keine allzu guten Erfahrungen gemcht. Kommt aber auch auf die Bremse hat. Am meisten stört mich dass DOT hygroskopisch ist und somit Wasser aus der Umgebung anzieht. Sprich wenn durch die Leitungen feuchtigkeit diffundieren kann, dann reichert sich das Zeug mit Wasser an und Überdruck herrscht und Bremsbeläge schleifen.
 
welche Vorteile hat denn DOT?
Und genau bei der Langzeit-Performance habe ich bisher mit DOT keine allzu guten Erfahrungen gemcht. Kommt aber auch auf die Bremse hat. Am meisten stört mich dass DOT hygroskopisch ist und somit Wasser aus der Umgebung anzieht. Sprich wenn durch die Leitungen feuchtigkeit diffundieren kann, dann reichert sich das Zeug mit Wasser an und Überdruck herrscht und Bremsbeläge schleifen.
Rein faktenbasiert spricht einiges für Mineralöl.
Wenn man jedoch verliebt ist...verzeiht man auch ein paar Fehler...🥰
 
Dann zeig mal bitte ein paar neue Fotos von deinem Rooster mit Hope Bremsen demnächst....

DOT oder Mineralöl? Hat beides seine Vor-/Nachteile!
Eher zählt da die Performance der Bremse und nicht die Bremsflüssigkeit..
Shimano klappt bei mir bis dato immer Super beim Entlüften....keine Probleme mit dem Plaste Bleeding Kit.
Mal sehen was die nächsten Tage geht.....
 
Na ja, einige Zeit war ja Titan fast eher sein Ding....da hat sich im Stahlbereich ja nichts getan. Aber jetzt erst Peregrine und jetzt Gryphon - bin gespannt
will damit sagen das ich mir immer ein Gryphon in Titan gewünscht habe und jetzt sträubt sich die Vernunft dagegen. Allerdings habe ich ja das grüne vor langer Zeit verkauft und es braucht mindestens 2 Gryphons in meinem Fuhrpark - Ihr kennt das Spiel :ka:
 
will damit sagen das ich mir immer ein Gryphon in Titan gewünscht habe und jetzt sträubt sich die Vernunft dagegen. Allerdings habe ich ja das grüne vor langer Zeit verkauft und es braucht mindestens 2 Gryphons in meinem Fuhrpark - Ihr kennt das Spiel :ka:
Letztendlich zeigt sich immer wieder - verkaufen bringt keine Verkleinerung des Fuhrparks :D

und Gryphon Verkauf war schon grob fahrlässig o_O
 
Zurück