Übersetzungsverhältniss Rival 22 verbessern

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
100
Ort
F
Hallo.

Also ich habe ne Rival 22 mit kompakt Kurbel 34/50
Kasette 11/36
an einem Genesis CdF

Ich fahre viel am Berg und mir fehlt mindestens ein Gang, eher zwei, vor allem wenn ich Pässe mit etwas Gepäck fahren will.
Irgendwie check ichs nicht ganz, welche Möglichkeiten habe ich? ohne mir gleich eine komplett neue Schaltgruppe zu kaufen?

Kleiner als 34 passt auf die Kurbel vorne schon mal nicht drauf.
Schaltwerk von Rival 1? das gibts wohl als long cage und man könnte ne 11-42 Kasette fahren?
Ginge damit auch ne shimano Kasette mit 46 Zähnen ? (geht wohl nur für 1x 11, aber warum? Habe Tune Naben falls das wichtig ist)
Das wäre wohl die günstigste Variante.

Für die ethirteen TRS+ brauche ich vermutlich auch ein neues Schaltwerk aber die Kasette ist mir eigentlich zu teuer.

Oder ne White Industries Kurbel.
Geht das mit dem Yaw Umwerfer?
Teuer aber zumindest variabel aufzubauen was Kettenblätter angeht.
Würde mein Rad etwas aufwerten und man kann einfach hinten das Schaltwerk lassen und zahlt für die Kasette standard und nicht premium Preise.

Übersehe ich etwas? Gibts sinnvolleres?
Habt ihr Alternativen?
 
Cool danke schon mal zur Kurbelgarnitur. (komme vor Sonntag Abend nicht mehr zum antworten.
Weiss jemand ob der Rival 1 mit 22 kompatibel ist (In der Theorie spricht da ja nichts gegen)?
Und würde der noch 46 Zähne schaffen?
 
Irgendwann ist halt die Kapazität des Schaltwerkes bei zweifach erschöpft.
Wie vom Mitforisten geschrieben: Es ist fraglich, ob die Kapazität ausreicht, denn das Schaltwerk muss auch die 16 Zähne Differenz vorne schaffen. Die Gesamtkapazität des Schaltwerks muss also größer/gleich Differenz zwischen den Kettenblättern + Differenz zwischen dem kleinsten Ritzel und dem größten Ritzel. Leider finde ich ad hoc keine Angaben zur Gesamtkapazität der SRAM-Schaltwerke, nur die maximale Ritzelgröße (42 Zähne bei Rival 1 lang).
 
Wie vom Mitforisten geschrieben: Es ist fraglich, ob die Kapazität ausreicht, denn das Schaltwerk muss auch die 16 Zähne Differenz vorne schaffen. Die Gesamtkapazität des Schaltwerks muss also größer/gleich Differenz zwischen den Kettenblättern + Differenz zwischen dem kleinsten Ritzel und dem größten Ritzel. Leider finde ich ad hoc keine Angaben zur Gesamtkapazität der SRAM-Schaltwerke, nur die maximale Ritzelgröße (42 Zähne bei Rival 1 lang).
Das ist ne Antwort mit der ich was Anfangen kann, danke dafür.
Und danke für den Link, das scheint die Lösung zu sein.
 
Zurück