Ein Vergleich zwischen Schutzausrüstung und Fremdantrieb - der soll was aussagen?ob Fullface-Fraktion oder jetzt eBiker...
Unsinn. Jahrelang war klar: private Fahrzeuge mit Motor haben im Wald nichts verloren. Dafür brauchte man keine Kenntnis von Verordnungen, Gesetzen, keine Exegese von STVO und diversen anderen Verordnungen und Durchführungsbestimmungen.Denn das mit den Pedelecs ist doch nur vorgeschoben, damit man ein Argumente hat ALLE Mountainbiker auf die Forstwege zu verbannen.
Ich kann es gut verstehen, dass (fast) alle, die am Naturerholungsraum Wald ein Interesse haben sich diesen Zustand zurückwünschen.
Nein.Ist übrigens eine ähnliche Argumentation wie früher seitens der Wanderer ggü. den Kletterern und Bikern, die ihr jetzt gegen E-MTBler führt!
Schon wieder dieser Unsinn... Hast das Dokument denn überhaupt gelesen?Vermutlich hast Du meinen Link etwas weiter oben überlesen.
https://b.3cdn.net/bikes/c3fe8a28f1a0f32317_g3m6bdt7g.pdf
Dort werden die Schäden durch Biobike, Pedelec und einem Motorrad verglichen. Zwischen Biobike und Pedelec konnten keine Unterschiede nachgewiesen werden. Der Test mit dem Motorrad wurde abgebrochen weil zu hohe Schäden beobachtet wurden.
Dieser Unsinn wurde bereits mehrfach widerlegt.Zur Einordnung der 250 W : dies entspricht einem mittelmäßig trainierten MTBler. Ein gut trainierter MTBler wird um die 400 W Dauerleistung bringen. Kurzfristig (als Sprint) wird fast jeder die 400 W knacken.