...oder beschichtete Fasern!?das heißt dann also die eingefärbten Komponenten sind lackiert? Oder gefärbtes Harz oder Gelcoat?
Anhang anzeigen 1206144
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...oder beschichtete Fasern!?das heißt dann also die eingefärbten Komponenten sind lackiert? Oder gefärbtes Harz oder Gelcoat?
Anhang anzeigen 1206144
Yo, hab ich auch schon die Tauben vom Dach gurren hören. Danke dir...oder beschichtete Fasern!?![]()

Anscheinend ja. Jedenfalls war es bei Newman wohl damals so.Sind es denn beschichtete Fasern?
Ich hab da so meine Zweifel![]()
Na das heisst ja nicht dass es Beast genauso macht.Anscheinend ja. Jedenfalls war es bei Newman wohl damals so.

Beast-Components färbt die Lenker ganz anders als wir
Ich denke da gibts schon noch ein paar andre Möglichkeiten...Was soll es sonst sein?
Muss es nicht heißen, lege aber nahe. Vielleicht weiß @matt017 ja mehrNa das heisst ja nicht dass es Beast genauso macht.
Ich denke da gibts schon noch ein paar andre Möglichkeiten...

Am meisten weiß vermutlich @beastcomponentsMuss es nicht heißen, lege aber nahe. Vielleicht weiß @matt017 ja mehr![]()
Und genau deswegen hab ich die Jungs und Mädels in meinem ersten Post dazu hier zitiertAm meisten weiß vermutlich @beastcomponents
Und da haben wir auch schon unseren FreiwilligenMan könnte das Rätsel lösen, indem man sich ein Teil dort kauft und zerlegt. Ein Stück Faser herausschneiden und untersuchen.
In einem Tunerforum hat sich jemand Spiegel für seinen BMW mit grün gefärbten Harz laminiert. Das sah ähnlich aus wie die Beast-Teile, aber doch etwas anders. Hatte von Beast noch nichts hier, von Bildern ist es immer schwer zu erkennen.
Insider bin ich auch nicht.Muss es nicht heißen, lege aber nahe. Vielleicht weiß @matt017 ja mehr![]()

Es gibt noch silbernes Carbon. Eigentlich ist es nur alubeschichtet. Bei Gewebe mit anderen Farben handelt es sich oft um farbige Glasfasern. Bei hp-textiles gibt es solche Gewebe zu kaufen.Außer White Carbon sind mir noch keine "farbigen" Kohlefasern unter gekommen...aber es könnte auch ein Mischgewebe sein, Kohlefaser und was anderes und dazu möglichst klares Harz, sieht zumindest auf dem Bild so aus...
Wenn das nur eine Decklage eines solchen Geleges wäre, dürfte isch das auch nicht dramatisch auf das Gewicht auswirken, allerdings dürfte das Hatz nicht zu hoch verarbeitet werden (je nach Faser).
was mit textilen Fasern und Glasfasern geht, sollte auch in ähnlicher Form mit Kohlenstofffasern gehen.Außer White Carbon sind mir noch keine "farbigen" Kohlefasern unter gekommen...aber es könnte auch ein Mischgewebe sein, Kohlefaser und was anderes und dazu möglichst klares Harz, sieht zumindest auf dem Bild so aus...
Wenn das nur eine Decklage eines solchen Geleges wäre, dürfte isch das auch nicht dramatisch auf das Gewicht auswirken, allerdings dürfte das Hatz nicht zu hoch verarbeitet werden (je nach Faser).


- was für ein Harz (z.B. aus dem R&G Sortiment https://shop1.r-g.de/art/100110) wäre geeignet, die Stelle zu verstärken?
- was für ein Gewebe - Fadendichte und Richtung?
- Lagenaufbau?