Canyon Spectral 29" 2021

Hallo Leute, hier Lars, Niederlände

Ich habe mich fast enschlossen für'ne Spectral CF29

Länge: 189 cm
Schrittlange: 96 cm
Sattelhöhe: 85,5 cm
Armlänge (verttical unter Achsel gemessen) 76 cm

Canyon sagt L... 1 cm Schrittlängre mehr und Canyon sagt XL.

Aber Sicher XL, oder? Guter Rat wird geschätzt! :)
So, habe heute mein neues Canyon Spectral 29 in Größe L aufgebaut und der Abstand zwischen Lenker und Sattel ist deutlich kleiner als beim Yt Izzo Größe XL, obwohl Reach und Stack fast identisch sind. Der Unterschied beim Abstand zwischen Lenkergriffen (also meinen Händen) und der Mitte des Sattels ist 7cm!! Wäre mir das Izzo nicht zu lang gewesen hätte ich das Canyon zurückgeschickt und in XL bestellt, bin gespannt auf die erste Ausfahrt. Was heißt das jetzt für dich? Keine Ahnung 😂 Ich denke das kommt wohl auf deine Präferenz an. Lieber gestreckten oder kompakter? Gestreckt ist sportlich und besser/stabiler für die Abfahrt, kompakter ist (mir) angenehmer für den Rücken auf der Auffahrt.
 
Canyon hat den Preis beim Spectral 29 8.0 um 300€ auf 4300€ angehoben.
Betrifft das auch die bestellten aber noch nicht gelieferten Räder?
 
Na sie einer an, auch das 9er von meiner Frau ist um 200€ Teurer geworden! Na Gottseidank habe ich letzten Monat zugeschlagen...
 
Canyon hat den Preis beim Spectral 29 8.0 um 300€ auf 4300€ angehoben.
Betrifft das auch die bestellten aber noch nicht gelieferten Räder?
In den AGB unter Punkt 2. Vertragsschluss kannst du nachlesen, wann ein Kaufvertrag zustande kommt. Wenn du auf der Webseite kaufen drückst, gibst du ein Angebot an Canyon ab. Wenn Canyon dir dann eine Bestätigung per E-Mail schickt, vielleicht schon mit voraussichtlichen Versanddatum und Zahlungsaufforderung, kannst du dies als Annahme des Kaufvertrags werten. Damit schuldet dir Canyon das Bike zu dem Kaufpreis, der dir auf der Webseite angezeigt wurde. Ob das Bike schon geliefert wurde ist unerheblich. Auch wenn du noch keine Bestätigung von Canyon bekommen hast, aber du während des Bestellprozesses schon bezahlt hast, ist dies als Kaufvertrag anzusehen.
 
Kann ich so bestätigen. Habe meins vor knapp 2 Monaten bestellt und diese Woche wurde es verschickt und wird auch am Samstag geliefert. Preis war der ursprüngliche vom Zeitpunkt der Bestellung.
 
Um meine Frage von vor einiger Zeit selbst zu beantworten:

Ja, ein 32er OVAL (von Gabaruk) passt problemlos und schleift nicht.



Habe eine Frage bezüglich der Sattelklemme:

Auf der Canyon Homepage ist beim CF 8 die Sattelklemme nach Vorne gerichtet. Beim CF9 nach hinten. Da das Sitzrohr seitlich geschlitzt ist, gehe ich davon aus, dass es egal ist.
Kann mir das jemand bestätigen?
 
So, habe heute mein neues Canyon Spectral 29 in Größe L aufgebaut und der Abstand zwischen Lenker und Sattel ist deutlich kleiner als beim Yt Izzo Größe XL, obwohl Reach und Stack fast identisch sind. Der Unterschied beim Abstand zwischen Lenkergriffen (also meinen Händen) und der Mitte des Sattels ist 7cm!! Wäre mir das Izzo nicht zu lang gewesen hätte ich das Canyon zurückgeschickt und in XL bestellt, bin gespannt auf die erste Ausfahrt. Was heißt das jetzt für dich? Keine Ahnung 😂 Ich denke das kommt wohl auf deine Präferenz an. Lieber gestreckten oder kompakter? Gestreckt ist sportlich und besser/stabiler für die Abfahrt, kompakter ist (mir) angenehmer für den Rücken auf der Auffahrt.
Hi Laurenzz, danke. Das ist schon ein grosses Unterschied! Ich denke mann kann es nur erklären mit:
  • der 10 mm langere Vorbau am YT
  • Ich denke beim Canyon kommt dat Sattel mehr forwärts wenn mann es aufhebt, wegen ein warscheinlich steilerer Fysischer Sitzrohrwinkel.

Ich werde den XL kaufen. Das Steilere Sitzrohr kompensiert für den Langen Reach. Den Toptube eines L's ist daher gleich so lang wie den Toptube meines '16er Remedy 29er Carbon XL mit nur 455 mm reach, und mit den 40 mm Vorbau wurde den Canyon dann also kürzer sitzen als das Trek mit 70 mm Vorbau. Wahnsinn... :)

Á propos: Es wurde schon genannt, aber der Geotabel des Spectral 29 ist wirklich slecht. Die geben nur eine stack/Reach auf: beim 150 und 160 Gabel, und in High und Low... Ich habe alles 2D aufgezeichnet (PM mich für SolidWorks-Skizzen), ich denke die Massen stimmen mit einander mit 150 mm Gabel, in Low setting.
Dazu vergessen die den Fysischen Sitzrohrs zu nennen, mann weist also nie wo den Sattel genau sein wird. Habe schon nachgefragt, support kann es mir nicht sagen.... :-(

Cheers, Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Um meine Frage von vor einiger Zeit selbst zu beantworten:

Ja, ein 32er OVAL (von Gabaruk) passt problemlos und schleift nicht.



Habe eine Frage bezüglich der Sattelklemme:

Auf der Canyon Homepage ist beim CF 8 die Sattelklemme nach Vorne gerichtet. Beim CF9 nach hinten. Da das Sitzrohr seitlich geschlitzt ist, gehe ich davon aus, dass es egal ist.
Kann mir das jemand bestätigen?
Zur Sattelklemme: Ich bin kein Fahrradmechaniker, aber Ingenieur. Ob vorne oder hinten sollte egal sein. Üblicherweise kommt die Klemmschraube auf die gegenüberliegende Seite des Schlitzes aber das erübrigt sich ja hier... Bei mir ist sie für die Ästhetik nach hinten gerichtet.

Könntest du verraten welches 32er Oval du montiert hast, da ich mit den Standards etwas überfordert bin und von Garbaruk zwei Kettenblätter gefunden die passen sollten.
Das GXP/DUB MTB Oval (Boost) oder das GXP MTB Oval?

Habe selbst ein Spectral 29" CF7
 
Hat eigentlich mittlerweile mal jemand eine Tasche gefunden die man an diesem Loch an der Unterseite des Oberrohrs befestigen kann?
Bildschirmfoto 2021-03-27 um 14.30.44.png
 
Sag Deinem Freund doch bitte, er kann gleich damit in Serie gehen 👌🏻
Schaut großartig aus.
Ich habe auch gesucht und bin auf online shops gestoßen die einem Bauteile nach entsprechender Zeichnung fräsen. Also falls vllt jemand schon eine Zeichnung hat und die hier postet, könnte man sich so auch weiterhelfen.
 
Eine CAD Zeichnung dazu habe ich nicht, nur auf dem Papier. Nicht schön aber selten :D
Hatte zu dem Zeitpunkt keinen Zirkel.
 

Anhänge

  • 20210314_144414.jpg
    20210314_144414.jpg
    259,6 KB · Aufrufe: 516
Einmal zum mitnehmen bitte!

...wir will???
Einfach ne PN schreiben. Hab die Maße von der Zeichnung oben genommen da mein Spectral noch nicht geliefert wurde.
Spacer sind aus schwarzem POM (Polyoxymethylen) gefertigt.
18,6g.
 

Anhänge

  • 6274DAF2-7B64-4DAA-97AE-B5D9CE135A79.jpeg
    6274DAF2-7B64-4DAA-97AE-B5D9CE135A79.jpeg
    300,3 KB · Aufrufe: 447
  • CB14683B-8F76-4529-BD70-2E52A32DFA53.jpeg
    CB14683B-8F76-4529-BD70-2E52A32DFA53.jpeg
    255,8 KB · Aufrufe: 395
Das Slappertape von MarshGuard (gibt’s andere auch??) und diese 2mm Gummimatte. Dann zurecht geschnitten und mit Slappertape fixiert. Damit es noch besser hällt könnte man es noch zB mit einem Kabelbinder fixieren, dann wird die Optik aber grenzwertig...
Super Tipp, Danke fürs Teilen. Gummimatte aus der Sanitärabteilung bereits geholt. Slapper Tape liegt online im Warenkorb.
 
Kurze Frage an die Besitzer:

Habt ihr euren Spectral29 bereits einen Steuersatz Service gegönnt? Nach der gestrigen Fahrt knackt und knarzt es bei mir aus Richtung Steuerrohr/Rahmen(beim Einfedern im Stehen.)
Habe bisher noch nicht soviel an Rädern geschraubt und frage mich, ob ein Service tatsächlich so einfach ist wie in den Videos oder ob ich beim Spectral Spezial Werkzeug brauche um die Lager zu entfernen?
Lenker,Vorbau, Gabel und Spiel im Steuersatz habe ich bereits ausgeschlossen.

Vg Christoph
 
Kurze Frage an die Besitzer:

Habt ihr euren Spectral29 bereits einen Steuersatz Service gegönnt? Nach der gestrigen Fahrt knackt und knarzt es bei mir aus Richtung Steuerrohr/Rahmen(beim Einfedern im Stehen.)
Habe bisher noch nicht soviel an Rädern geschraubt und frage mich, ob ein Service tatsächlich so einfach ist wie in den Videos oder ob ich beim Spectral Spezial Werkzeug brauche um die Lager zu entfernen?
Lenker,Vorbau, Gabel und Spiel im Steuersatz habe ich bereits ausgeschlossen.

Vg Christoph

Hi Christoph,

bitte verstehe mich nicht falsch, aber eigentlich sollten die Lager ab deinem Steuersatz noch nicht „fertig“ sein. Das Bike ist ja noch nichtmal 6 Monate alt und da sollten die Lager noch i. O. sein. Sofern du das Lagerspiel natürlich zu stramm eingestellt hast, machen die Lager viel eher die Grätsche...
Schau doch mal nach, setz oben wie unten in die Lagersitze mal ne ordentliche Packung Fett nachdem du es gesäubert hast.

ich hatte den Bereich schon auseinander, die Lager sind nur eingelegt, also nichts verpresst oder so. Du musst lediglich die Ahead-Kappe oberhalb vom Vorbau wegschrauben, die Schrauben am Vorbau lösen u selbigen abnehmen und dann kannst du schon die Gabel nach unten rausziehen. Dann kommst du Problemlos an die Lager, evtl liegt das untere auch schon auf dem Gabelkonus...

Die Lager haben die folgenden Dimensionen:
Unten: IS52, heißt 40x52x8 (ggf auch 7?? Kann mich nimmer erinnern), außen 45 Grad, innen 36

oben: IS52, heißt 42x52x7, ebenfalls 45x36 Grad.
Edit: Wobei oben der Winkel ohnehin egal ist, da hier die geschlitzte silberne Hülse im Lager sitzt. Interessant wirds erst, wenn man hier was anderes aufbaut als das ab Werk..

Wenn ihr mich fragt finde ich, dass die Abdichtung durchaus besser gestaltet sein könnte, überlegen schon, wie es richtig gut wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück