Canyon Spectral 29" 2021

Bei mir wurde es ebenfalls gestern geliefert👍
Und da habe ich gleich eine Frage:
Habt ihr auch dieses Loch? (Kurz über Hinterradbremse)

Anhang anzeigen 1225140

Vielen Dank
Hallo,
Bei mir siehts auch so aus an wuasi derselben Stelle. Evtl fertigungsbedingt?
eine zweite Stelle etwas unterhalb habe ich auch, da ist der Lack ab, vermutlich ist jmd bei der Montage des HR mit der Disc dagegen geschrammelt...
 
Hi,
Sorry, ich will ja nich blöd kommen, aber hast du schon mal auf der Canyon HP nachgesehen bevor du hier fragst?

zudem ein kl Hinweis. Hier in diesem Thread geht es ausschließlich um das Spectral 29“. Ich glaube, keiner kann dir die Frage beantworten, außer er/sie hatte zuvor das 27,5 ebenfalls in der Auswahl oder (so wie ich gerade) auf der HP geschaut.

Ja HP hatte ich mir schon angesehen, daher meine Verwunderung. Ich hatte schlicht nicht bemerkt, dass es hier im Thread ausschließlich um das 29er geht. Bin irgendwie von einem allgemeinen Thread fürs Spectral ausgegangen.
 
An die Besitzer eines CF8 wie sind bisher Eure Erfahrungen mit der Bremse speziell hinten. Ich habe meins zwar noch nicht spiele aber mit dem Gedanken hinten auch auf 203mm zu gehen... weiß jemand aus dem Stehgreif wie ich hierzu den richtigen Adapter auswähle? Besten Dank vorab!
 
An die Besitzer eines CF8 wie sind bisher Eure Erfahrungen mit der Bremse speziell hinten. Ich habe meins zwar noch nicht spiele aber mit dem Gedanken hinten auch auf 203mm zu gehen... weiß jemand aus dem Stehgreif wie ich hierzu den richtigen Adapter auswähle? Besten Dank vorab!
Also abgesehen von der Tatsache, dass sie eine gefühlte Ewigkeit gebraucht hat bis sie eingebremst war funktioniert die G2 ziemlich gut. Was die Bremsleistung angeht ist die auch super. Aber ich bin auch sehr leicht, also vermutlich kein Maßstab.
Ich hab trotzdem weiterhin vor sie gegen die 4-Kolben-XT auszutauschen, da ich DOT nicht mag und ich die Hebel der XT lieber mag und die sowieso noch hier habe.
 
An meinem bisherigen bike 2013 canyon AL+ 8.0 habe ich ne avid Trail 4 Kolben 200/180 war ich eigentlich auch immer sehr zufrieden mit... werde mir die XT am CF8 wahrscheinlich mal ne Zeit lang anschauen was sie so macht und dann überlegen ob ich hinten größere gehe auch auf 203... denke bei längeren Abfahrten oder spaß Wochenenden in Livigno kann es nicht schaden...
 
Hi,

die ersten Ausfahrten mit dem CF8 stehen wetterbedingt noch aus (hoffe, dass ich am WE dazu komme). Was ich aber aus Erfahrung mit der 820er Saint (ist in wesentlichen gleich der 8120er XT) sagen kann, dass ich am Enduro davor mit 203/180 sehr gut klar kam u ich nicht einen Moment hatte, an dem ich dachte, ich brauche jetzt wirklich mehr. Und ich gehöre eher zur Fraktion der schwereren Fahrer hier (leider). Und ich war schon in vielen hochalpinen Destinationen unterwegs, langsam, schleifbremsend weils anders nich geht oder auch etwas flotter.

ich denke, fürs erste lasse ich es genau so wie es ist u erst wenn mir wirklich was fehlt, werde ich überlegen, was zu ändern. Es ist evtl auch ne Frage, was man davor gefahren und gewohnt ist...
 
Hi,

die ersten Ausfahrten mit dem CF8 stehen wetterbedingt noch aus (hoffe, dass ich am WE dazu komme). Was ich aber aus Erfahrung mit der 820er Saint (ist in wesentlichen gleich der 8120er XT) sagen kann, dass ich am Enduro davor mit 203/180 sehr gut klar kam u ich nicht einen Moment hatte, an dem ich dachte, ich brauche jetzt wirklich mehr. Und ich gehöre eher zur Fraktion der schwereren Fahrer hier (leider). Und ich war schon in vielen hochalpinen Destinationen unterwegs, langsam, schleifbremsend weils anders nich geht oder auch etwas flotter.

ich denke, fürs erste lasse ich es genau so wie es ist u erst wenn mir wirklich was fehlt, werde ich überlegen, was zu ändern. Es ist evtl auch ne Frage, was man davor gefahren und gewohnt ist...
Hallo Danke Dir für Deinen Erfahrungsbericht. Das hört sich gut an werde dann auch erstmal testen. Denke ich kann Deine Erfahrung so ganz gut übernehmen, habe auch eher „schwere Knochen“ ;-) als auch Dein Einsatzspektrum ähnelt meinem auch sehr... ich schaue mal wenn alles gut geht weiss ich in knapp einem Monat mehr...
 
Hat jemand am HR eine 200mm Scheibe verbaut bzw. hat jemand die Info ob das möglich ist?
Habe einen XL Rahmen und die Bremse von G2 auf Code RSC umgebaut... Das macht es schon mal besser aber 200mm Scheibe wäre noch besser ;D
 
Laut Canyon Chat ist das Spectral 29 nicht für eine 203 mm Scheibe hinten freigegeben. Vorne ist bis 230 mm möglich.

Ich bin auch "etwas" schwerer (100+ kg) und kam vorher mit ner 203/180 MT5 und nun mit der 203/180 XT prima parat.

Wobei ich bislang meine MT5 vermisse. Bin mit der XT noch nicht ganz so zufrieden. Habe aber auch erst etwas mehr als 100 km gefahren.
 
Laut Canyon Chat ist das Spectral 29 nicht für eine 203 mm Scheibe hinten freigegeben. Vorne ist bis 230 mm möglich.

Ich bin auch "etwas" schwerer (100+ kg) und kam vorher mit ner 203/180 MT5 und nun mit der 203/180 XT prima parat.

Wobei ich bislang meine MT5 vermisse. Bin mit der XT noch nicht ganz so zufrieden. Habe aber auch erst etwas mehr als 100 km gefahren.

Hi,

ok, das überrascht mich etwas bzgl der Scheibengröße. Ich hatte im Kopf, irgendwo von 203mm gelesen zu haben aber evtl verwechsle ich auch was. Hab sehr viele techn. „datenblätter“ zu vielen Bikes gelesen in letzter Zeit vor dem Kauf u während der Wartezeit...

hast du mal geschaut, welche Beläge bei der XT dabei/drauf sind? Ich gehe von den Metallbelägen aus, die haben imho eine etwas längere Einbremszeit. Zudem ist es in den letzten Tagen eher nass oder such kalt gewesen bzw beides. Da forderst die Bremse nich so sehr u es geht etwas länger mit dem Einbremsen...
 
Hallo Leute, hier Lars, Niederlände

Ich habe mich fast enschlossen für'ne Spectral CF29

Länge: 189 cm
Schrittlange: 96 cm
Sattelhöhe: 85,5 cm
Armlänge (verttical unter Achsel gemessen) 76 cm

Canyon sagt L... 1 cm Schrittlängre mehr und Canyon sagt XL.

Aber Sicher XL, oder? Guter Rat wird geschätzt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, hier Lars, Niederlände

Ich habe mich fast enschlossen für'ne Spectral CF29

Länge: 189 cm
Schrittlange: 96 cm
Sattelhöhe: 85,5 cm
Armlänge (verttical unter Achsel gemessen) 76 cm

Canyon sagt L... 1 cm Schrittlängre mehr und Canyon sagt XL.

Aber Sicher XL, oder? Guter Rat wird geschätzt! :)
Hi,
Also ich pers. wäre bei deinen Maßen auch bei XL.
Du hast lange Arme u Beine, das berücksichtigt Canyon nicht wesentlich... auch so Faktoren wie Ober-/Unterschenkellänge fließen nicht ein in diese Betrachtung, das ist sehr „stupide“ und ich denke, auch nicht (mehr) wirklich zeitgemäß. Das machen andere wirklich besser.
Meine Maße sind in etwa 182/88,5/64,5 und ich komme mit dem L super klar, obwohl Canyon noch klar M sagt. Ich würde mit deiner Bein- u Armlänge nicht L fahren wollen.

Nochmal zur Sicherheit. Bei der Armlänge misst du vom Ansatz Schultergelenk bis Mitte Handballen? Ich messe die Armlänge im seitlich ausgestreckten Arm mit Stift in der Hand. Eine zweite Person ertastet (nach meinem vorfühlen) den Ansatz in der Schulter u misst „bis Mitte Stift“.
 
Länge: 189 cm
Schrittlange: 96 cm
Sattelhöhe: 85,5 cm
Armlänge (verttical unter Achsel gemessen) 76 cm

Canyon sagt L... 1 cm Schrittlängre mehr und Canyon sagt XL.

Aber Sicher XL, oder? Guter Rat wird geschätzt! :)

Ich bin 190 cm bei einer Schrittlänge von 86 cm und fahre das Spectral in XL.

Sollte von deiner Größe und Beinlänge her bei dir locker passen.
 
Danke beiden! Ich habe Armlänge gemessen mit Arme vertical nach unten, von Achsel bit zi Spitze des Mittelfingers. Also Finger mitgenommen.

Mit den Arm horizontal, Faust gegen den Wand, ist est 65 cm bis zum Schulter.
 
Danke beiden! Ich habe Armlänge gemessen mit Arme vertical nach unten, von Achsel bit zi Spitze des Mittelfingers. Also Finger mitgenommen.

Mit den Arm horizontal, Faust gegen den Wand, ist est 65 cm bis zum Schulter.

gerne.
Das hört sich schon realistischer an.
Die Armlänge fürs Biken solltest du so mit dem Stift in der Hand messen, denn so greifst du auch deinen Lenker...
 
Bekommt man die Kettenführung am Spectral so eingestellt, dass die Kette auch auf dem größten Ritzel nicht schleift?
 
Was ich bisher so noch bei keinem Rad hatte: Man hat im Grunde immer knapp einen halben Liter Wasser im Rahmen =| Blubbert munter irgendwo im Bereich des Tretlagers / Unterrohrs herum... Mach das Rad nach schwerer - einen einfachen Trick es loszuwerden habe ich noch nicht gefunden?
 
Was ich bisher so noch bei keinem Rad hatte: Man hat im Grunde immer knapp einen halben Liter Wasser im Rahmen =| Blubbert munter irgendwo im Bereich des Tretlagers / Unterrohrs herum... Mach das Rad nach schwerer - einen einfachen Trick es loszuwerden habe ich noch nicht gefunden?
Huch, wo kommt das denn her? Wenn es rein gekommen ist muss es ja auch wieder irgendwo raus kommen. Ich hab noch kein Wasser im Rahmen bemerkt.
 
Was ich bisher so noch bei keinem Rad hatte: Man hat im Grunde immer knapp einen halben Liter Wasser im Rahmen =| Blubbert munter irgendwo im Bereich des Tretlagers / Unterrohrs herum... Mach das Rad nach schwerer - einen einfachen Trick es loszuwerden habe ich noch nicht gefunden?

Am Tretlagerbereich ist doch eine Bohrung, sollte eigentlich ablaufen.
 
Hallo Leute, hier Lars, Niederlände

Ich habe mich fast enschlossen für'ne Spectral CF29

Länge: 189 cm
Schrittlange: 96 cm
Sattelhöhe: 85,5 cm
Armlänge (verttical unter Achsel gemessen) 76 cm

Canyon sagt L... 1 cm Schrittlängre mehr und Canyon sagt XL.

Aber Sicher XL, oder? Guter Rat wird geschätzt! :)
Ich bin genauso groß wie du mit einer Schrittlänge von 93,5cm. Bin das YT Izzo in XL gefahren, welches fast denselben Stack und Reach hat wie das Spectral in L. Ich fand das Izzo schon fast zu lang für mich, ich war die gestreckte Position nicht gewohnt (bin davor ein Canyon Nerve mit 450mm Reach gefahren). Bei deinen langen Beinen und kurzem Oberkörper hätte ich Angst, ob es auf XL nicht zu gestreckt ist. Das kommt aber wohl drauf an, was du davor gefahren bist und deshalb an was du gewohnt bist. Heute ist mein Canyon Spectral 29 angekommen, ich werde berichten nach meiner ersten Fahrt.
 
Was ich bisher so noch bei keinem Rad hatte: Man hat im Grunde immer knapp einen halben Liter Wasser im Rahmen =| Blubbert munter irgendwo im Bereich des Tretlagers / Unterrohrs herum... Mach das Rad nach schwerer - einen einfachen Trick es loszuwerden habe ich noch nicht gefunden?
rad nicht auf den kopf stellen beim waschen. das ist für steuersatz und dropper auch nicht so angenehm
 
Zurück