[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
+1

Der A1 passt bei mir echt wie angegossen- mit MIPS eng dafür wackelt er nicht. Und ich habe auch einen längeren und schmalen Kopf- mir passen extrem viele Helme nicht.

Manko: Ich schwitze wie ne Sau drunter- man kann das Futter dann statt einer Zitrone ins Glas pressen (oder so).

+ Den A1 gibt's im Bikemarkt um 90€ manchmal, zumindest hat meine soviel neu gekostet :-)
 
Wenn du was wirklich luftiges suchst, was aber auch echt schützt:
Dainese Trailskins 2 oder aktuelles Modell

Voller Schutz trotztdem gut belüftet:
100% Surpass Knee Guard
Die Dainese leiern leider extrem aus- habe die Vorgänger von den Trailskins 2.

Mein Tipp: Scott Grenade- sind zwar warm, dafür kann man damit auch pedalieren und die haben wirklich guten Schutz- auch seitlich.
 
Die Dainese leiern leider extrem aus- habe die Vorgänger von den Trailskins 2.

Mein Tipp: Scott Grenade- sind zwar warm, dafür kann man damit auch pedalieren und die haben wirklich guten Schutz- auch seitlich.
Ich hab jetzt erstmal die IXS Carve Evo+ und den Leatt Enduro 3.0 (Vorgängermodell ohne DH Zertifizierung) bestellt, kommt beides am Dienstag.
Sollte das nicht passen, ist unter anderem der TLD A2 noch auf der Liste.
 
Ich hab jetzt erstmal die IXS Carve Evo+ und den Leatt Enduro 3.0 (Vorgängermodell ohne DH Zertifizierung) bestellt, kommt beides am Dienstag.
Sollte das nicht passen, ist unter anderem der TLD A2 noch auf der Liste.
Ich würde echt empfehlen in in großes Geschäft zu gehen bzw in München paar Shops abklappern.

Bei mir passen zB alle Giro Helme nicht, detto Specialized und Poc.

Da hätte ich 10 Helme bestellen müssen, dass ich was passables gefunden hätte ;-)

Ansonsten schon Mal einen Fox Dropframe oÄ angesehen- mitunter einer der sichersten Halbschale Helme.

Meine Refernzliste (komplett unabhängig getestet) https://www.helmet.beam.vt.edu/bicycle-helmet-ratings.html
 
Als Knieschoner werf ich mal die Fox Launch D30 in den Ring! Sehr komfortabel, gibt es auch in groß und schützen gut.
Als Ellbogenschoner in Pro auch echt, echt gut.
Einer der wenigen, die passen.

Und das auswechselbare Hartplastik ist echt eine gute Idee, so wie bei den Knieschoner auch!
Halten dadurch wahrscheinlich ne Ewigkeit :)
 
Helm und Schuhe sind heute angekommen, werde die evtl. am Nachmittag schon testen können (spätestens morgen) und berichten. Hoffentlich ist das Thema dann durch. :lol:

Bezüglich meines Sagmas und wegen des Rahmens weiß ich noch nichts neues, aber da dürfte ich diese Woche Rückmeldung (oder einen Rahmen:D) bekommen.
 
Mein sagma ist Samstag gekommen

Wollte gerade fragen wann denn nun der Rahmen kommt
Der dürfte in der gleichen Charge gewesen sein. Vermutlich wird er dann auch Samstag oder heute bei Crossworx angekommen sein. Ich warte noch 2 Tage, falls ich bis dahin nix gehört habe, frag ich nochmal nach.
 
Heute kamen Helm, Knieschützer und Schuhe. Schonmal vorweg, alles passt und ich schicke nichts zurück.:hüpf:

Erstmal der Helm, Leatt Enduro 3.0, Vorgänger vom aktuellen 4.0, aber noch ohne DH Zertifizierung. Wirkt trotzdem sehr solide, hat Fidlock und passt auf meine Rübe.
Leatt verbaut kein MIPS, die haben aber ein eigenes System mit "Turbinen", diese blauen Teile, die auf einem der Bilder zu sehen sind. Der Parachute war definitiv etwas massiver, aber der Leatt fühlt sich trotzdem nicht windig oder wenig geschützt an. Auch das Kinnteil wirkt solide.
Der Befestigungsmechanismus ist deutlich einfacher zu bedienen als der des Parachute.
Als Halbschale wirkt er wesentlich dezenter und sieht gut aus.
20210517_130047.jpg
20210517_130055.jpg
20210517_131244.jpg
20210517_131719.jpg
20210517_131333.jpg
20210517_131321.jpg
20210517_131315.jpg
20210517_131745.jpg
20210517_131909.jpg
20210517_131917.jpg
20210517_131923.jpg
20210517_131929.jpg
20210517_133446.jpg
20210517_133428.jpg
20210517_133459.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Knieschoner sind auf den ersten Blick super verarbeitet und wirken sehr robust. Am Oberschenkel zwicken sie ganz leicht, aber ich denke das gibt sich mit der Zeit.

20210517_131959.jpg
20210517_132025.jpg
 
Als letztes die Schuhe. Hier hab ich lange zwischen Five Ten und Leatt geschwankt, mich aber am Ende für die Leatt entschieden.
Passen perfekt, sind "true to size" und ich mag die Optik.:D
20210517_132629.jpg
20210517_132659.jpg
20210517_132729.jpg
20210517_132735.jpg
20210517_132950.jpg

Und auch zur Jeans durchaus passend;)
20210517_133540.jpg
 
Der Helm ist wohl der einzige der mit abnehmbaren Bügel gescheit aussieht. Die Protektoren sind auch schick
Geht aber auch auf Kosten der Sicherheit, Stichwort DH-Zertifizierung. Für mich wird der Helm aber erstmal als Trailhelm und für die ersten Besuche auf Flowtrails und den blauen Strecken im Bikepark herhalten. Ob es danach für Bikepark und Endurorennen noch einen zusätzlichen "Vollwert-" Fullface gibt, wird sich dann nächstes Jahr zeigen.
Die Protektoren reichen auch einen Teil ins Schienbein hinein und fühlen sich vertrauenserweckend an.
 
Die Schuhe sind übrigens bequemer als ich dachte. Hatte völlig vergessen, dass ich die anhatte und bin gerade die letzten 2 Stunden mit den Dingern durchs Büro gelaufen, ohne es zu merken. :lol:
 
Meine Frau möchte das Farb-Veto gegen den Helm einlegen, aber das kann ich nicht zulassen. Am besten verstecke ich den für ein paar Wochen. :lol:
 
Bisher konntest doch farblich machen was du wolltest 🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück