[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Welche Reifen würdet ihr denn für Touren empfehlen, bei denen auch ein größerer Asphaltanteil dabei ist. Würde nach meiner Verletzung gerne öfter auch zur Arbeit pendeln, um mich mehr ans Rad zu gewöhnen. Leichte Trailtauglichkeit ist erst mal genug, ich wollte es den Rest des Jahres ersteinmal langsamer angehen lassen und mich vorwiegend in mäßigem Gelände bewegen.
Macht da eventuell auch ein XC Reifen Sinn, oder All Mountain,Trail?
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Ich fahre am Trailbike Wolfpack Trail hinten und Enduro vorne. Die rollen sehr gut, auch wenn der Enduro nicht so aussieht. Kannst natürlich noch weiter runter gehen und Trail rundum fahren oder Trail und Cross, aber damit würdest du das Rad dann Offroad schon deutlich in seinen Möglichkeiten beschneiden. Ich hatte Anfangs Trail in 2,25 rundum drauf, weil 2.4 nicht erhältlich war, das war mir auf der Vorderachse aber zu wenig Grip.
 
Welche Reifen würdet ihr denn für Touren empfehlen,

Schwalbe G-ONE R. Dazu passend ein schickes Gravelbike. Im Ernst, würde jetzt nicht dein Enduro als Tourenkutsche für Asphalt umbauen, dafür ist das Teil nicht entwickelt worden. Und für den ganzen Umbau inklusive neuer Laufräder etc bekommt du ein gebrauchtes Gravel bzw Geld scheint ja nicht dein Problem zu sein (AXS, etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalbe G-ONE R. Dazu passend ein schickes Gravelbike. Im Ernst, würde jetzt nicht dein Enduro als Tourenkutsche für Asphalt umbauen, dafür ist das Teil nicht entwickelt worden. Und für den ganzen Umbau inklusive neuer Laufräder etc bekommt du ein gebrauchtes Gravel bzw Geld scheint ja nicht dein Problem zu sein (AXS, etc)
Ja, auf den Gedanken bin ich auch schon gekommen;)
Geht mir gar nicht um einen großen Umbau, sondern nur um einen Reifen, mit dem ich etwas weniger treten muss. Möchte einfach mehr Zeit auf dem Rad verbringen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. Den vorgeschlagenen Hinterreifen von @null-2wo finde ich ganz gut (Minion SS)
 
Welche Reifen würdet ihr denn für Touren empfehlen, bei denen auch ein größerer Asphaltanteil dabei ist. Würde nach meiner Verletzung gerne öfter auch zur Arbeit pendeln, um mich mehr ans Rad zu gewöhnen. Leichte Trailtauglichkeit ist erst mal genug, ich wollte es den Rest des Jahres ersteinmal langsamer angehen lassen und mich vorwiegend in mäßigem Gelände bewegen.
Macht da eventuell auch ein XC Reifen Sinn, oder All Mountain,Trail?
Ich fand den Purgatory von Speci echt gut- rollt wirklich gut.
Oder Continental Trail King (hält länger als der Speci)
 
Ich hab Baron/Trailking auf dem Enduro und das rollt schon nicht schlecht, aber schon zäher als das Trailbike mit der oben genannten Wolfpack Kombo. Hab beide Räder gerade über die gleiche flache Schotter/Trail/Asphalt Runde bewegt.
Beide 27.5
 
Möchte einfach mehr Zeit auf dem Rad verbringen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. D

Aber was hilft dir dann ein Gefühl auf Asphalt, wenn es dich beim nächsten kleinen Sprung wieder zerhaut? Da würde ich das Geld lieber in Fachtechnik-Kurse investieren und mir für entspanntere Touren ein entsprechendes Rad holen.

Nicht falsch verstehen, aber du hast dir bewusst ein Hardcore Enduro Bike mit 160mm geholt. Dann musst du nun auch lernen damit entsprechend (sicher) fahren zu können. Damit meine ich keine 5m Sprünge oder Road Gaps, aber kleine Sprünge wie dein Crash-Sprung sollten einfach machbar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rock Razor rollt richtig rasant, Bremstraktion ist allerdings mäßig und das Kurvenverhalten gewöhnungsbedürftig. Ein spaßiger Reifen, aber nicht unbedingt der Fahrsicherheit im Gelände dienlich (das Pendant von Maxxis vermutlich ähnlich). Ich würde mal den Dissector als Dual in Exo probieren.
Ansonsten find ich die Idee nicht schlecht, sich im gemäßigten Gelände an das Rad zu gewöhnen. Dabei auf Linienwahl, Technik, Blickführung achten, das kann sicher nicht schaden.
Tossy 1 ist ja auch nicht so wild. Mach direkt Physio und Mobilisierung, dann sitzt Du bestimmt vor Ablauf der 6 Wochen wieder im Sattel und kannst easy durch den Wald rollen.
 
Den vorgeschlagenen Hinterreifen von @null-2wo finde ich ganz gut (Minion SS)
Die sind mit Vorsicht zu genießen, schwer zu fahren und rollen (teilweise) kaum besser als gemächlichere Reifen. Also sowas wie ein Rekon, Agarro usw.. Spätestens wenn beim Semi Slick die Außenstollen mitrollen (so beim Minion SS auf einer breiteren Felge), rollt es sehr bescheiden.
 
Geht mir gar nicht um einen großen Umbau, sondern nur um einen Reifen, mit dem ich etwas weniger treten muss. Möchte einfach mehr Zeit auf dem Rad verbringen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. Den vorgeschlagenen Hinterreifen von @null-2wo finde ich ganz gut (Minion SS)
Schließe mich @Spooniak an, auf dem Weg zur Arbeit sitzt du zwar auf dem Rad, aber die richtige Fahrtechnik bekommst du im Gelände.
Der Kopf ist da im Moment wahrscheinlich das wichtigste, d.h. die Haltung (will nicht mindset schreiben), mit der du losfährst, also vielleicht erstmal konsequent alle Sprünge und Drops umfahren und zwar wirklich. ;)

Ohne zu sehr rumzupsychologisieren: Wenn du das Rad jetzt in die Ecke stellst und es mit dem Sturz verbindest, erstmal auf nem Gravel rumjuckelst und damit die Hürde vielleicht unnötig erhöhst, könntest es auch gleich verkaufen.
Bewusst plakativ ausgedrückt, aber du hast so viel Zeit, Kohle und Vorfreude in das Rad gesteckt, wäre schade, wenn es nicht gefahren würde.

Deine Idee, erstmal gemütliche Touren zu fahren klingt doch gut, den Rollwiderstand kannste auch als Trainingseffekt nutzen.
Die Asphalt-Touren kannste dir meiner Ansicht nach sparen, und gerade mit Fahrtechnik in den Kinderschuhen würde ich mir keine Reifen mit weniger Grip dranspaxen.

Nur nicht entmutigen lassen, als Kind beim Radeln-Lernen biste nach dem ersten Sturz auch aufgestanden und hast weitergemacht. (Okay, ab jetzt kommen wohl nur noch Platitüden)
 
Ok, dann höre ich mal auf euch und fahre ersteinmal unverändert.
Ich stelle mir gerade auf Komoot Touren in unterschiedlichen Längen zusammen, bei denen ich mit etwas Umweg und wenig Asphalt (10%) zur Arbeit und zurück komme.
Der Kopf kreist einfach viel zu viel, wenn man nicht aufs Rad kann. :rolleyes:

Wenigstens juckt es inzwischen schon wieder in den Fingern und ich würde gerne losfahren.:D
 
Der Kopf kreist einfach viel zu viel, wenn man nicht aufs Rad kann. :rolleyes:

Wenigstens juckt es inzwischen schon wieder in den Fingern und ich würde gerne losfahren.:D
Kannst den Keisel ja schonmal zur Recherche von Fahrtechniktrainings in der Umgebung benutzen. ;)

Jucken ist gut, mach dir vielleicht noch'n Zettel an den Lenker mit ner eindeutigen Botschaft, es langsam angehen zu lassen. Ohne Angst und dafür mit Überlegung.
Es soll schon Leute gegeben haben, die sich nach ner Zwangspause vor lauter Vorfreude gleich wieder zerschossen haben. :D

Nachtrag: Es ist natürlich kein Ding, andere Reifen/wasauchimmer auszuprobieren, die Frage ist halt, ob es für dich und deine Situation hilfreich ist. Nebenan (ich meine im Faden zu dem Enduro-Test) gab's ne etwas langatmige Diskussion zum Thema "Veränderungen kaufen oder erarbeiten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll schon Leute gegeben haben, die sich nach ner Zwangspause vor lauter Vorfreude gleich wieder zerschossen haben. :D
Ich berichte dann besser nicht davon, wie ich es geschafft habe 4 Muskelfaserrisse in einem Jahr zu haben. :lol:
Hole mir evtl besser schonmal Zettel und Stift.:D

Fahrtechniktrainings habe ich auch schon rausgesucht (vor dem Sturz bereits).
 
Du hast momentan hinten den Minion DHR als DD MaxxTerra, oder? Da würd ich mir schon nen anderen Reifen nehmen für gemäßigtes Gelände. Ist auch ne recht günstige Befriedigung der Kauf- und Bastellaune.
Find es eh Quatsch, dass man generell unter ner DD Karkasse sich nix mehr fürs Enduro aufzieht. Im Mittelgebirge ohne Steine/Felsen und fette Wurzelteppiche tuts (für mich zumindest) auch ein Exo oder Exo+ mit entsprechendem Profil.
 
Lass dir doch einfach mal vom @null-2wo die Isartrails zeigen, bei der 40km Runde bis Schäftlarn kannst eigentlich alles einbauen, von flowig über technisch ist da alles dabei.
Fährst halt nicht gleich das letzte Stück vom Penner Trail oder das Gap ;)

Jetzt muss halt nur mal dieser Regen endlich aufhören 🥴

Edit: Falls es sich ergibt schließ ich mich auch gerne an :bier:
 
hab ich ja schon paar mal angeboten :bier: jetz bin ich aber erstmal zwei wochen weg und trete den neuaufbau durch @Colt__Seavers-land. so lange brauchen die trails allemal zum trocknen :ka:
Bis Mitte August sollte ich hoffentlich wieder fit sein, eventuell ist ja dann auch mal in Deutschland schönes Wetter.:)
Dann können wir endlich eine Runde drehen. :bier:
 
Ich hab Baron/Trailking auf dem Enduro und das rollt schon nicht schlecht, aber schon zäher als das Trailbike mit der oben genannten Wolfpack Kombo. Hab beide Räder gerade über die gleiche flache Schotter/Trail/Asphalt Runde bewegt.
Beide 27.5
Kaiser/TK hier früher am Enduro- Wolfpack hatte ich auch :D - Wolfpack rollt besser, da gebe ich dir Recht.

Ich denke man macht mit beiden nicht viel falsch ;-)
 
Zurück