ISDN ... Die Zeit geht zu Ende ... Die Verwirrung nimmt zu ... mutiert zum Fritzboxverherrlichungsthread :-(

Anzeige

Re: ISDN ... Die Zeit geht zu Ende ... Die Verwirrung nimmt zu ... mutiert zum Fritzboxverherrlichungsthread :-(
(...) Solche Scheisshausparolen sind nicht besser als Verschwörungstheorien...
Niemand hat hier irgendwelche derartigen 'Parolen' verbreitet.
Die Frage steht schon im Raum, ob nicht vll als naechstes DSL ueber Kupferkabel abgeschaltet wird, beginnend dort wo es schon Glasfaser gibt.

Und vor diesem Hintergrund werde ich wohl die Fritzbox eher nicht kaufen, sondern mit mieten.
Und IMHO besteht kein Grund, so gereizt zu reagieren.
 
Niemand hat hier irgendwelche derartigen 'Parolen' verbreitet.
Die Frage steht schon im Raum, ob nicht vll als naechstes DSL ueber Kupferkabel abgeschaltet wird, beginnend dort wo es schon Glasfaser gibt.

Und vor diesem Hintergrund werde ich wohl die Fritzbox eher nicht kaufen, sondern mit mieten.
Und IMHO besteht kein Grund, so gereizt zu reagieren.
Haha wow. Sorry, aber liegt bei Dir schon Glasfaser?
Wenn irgendwo VDSL verfügbar ist, dann wird da so schnell keine Glasfaser kommen, wenn nicht selber für den Ausbau bezahlst. Da werden noch viele Fritzboxen durchlaufen.

Abgesehen davon bekommst bei Glasfaser im Privatbereich nen ONT montiert, da kommt die Fritzbox per LAN dran, das geht mit jeder. Die neueren haben halt den extra blauen RJ-45Anschluss, ist aber nix anderes.

Wenn ne7590 holst ist der sowieso dran.
Aber das ist ein seeeeehr schwaches Argument für ne Routermiete.
 
wo es schon Glasfaser gibt.

Und vor diesem Hintergrund werde ich wohl die Fritzbox eher nicht kaufen, sondern mit mieten.
Abgesehen davon bekommst bei Glasfaser im Privatbereich nen ONT montiert, da kommt die Fritzbox per LAN dran, das geht mit jeder. Die neueren haben halt den extra blauen RJ-45Anschluss, ist aber nix anderes.

Wenn ne7590 holst ist der sowieso dran.
Aber das ist ein seeeeehr schwaches Argument für ne Routermiete.
exakt so ist es, deine "Angst" ist unbegründet.
O2 baut bei uns zusammen mit UnsereGrüneGlasfaser aus: Welcher Router wird verwendet? Fritz Box 7590, vom Provider gibt es sowieso ein Glasfasermodem, das sitzt dazwischen.
Darum hab ich die FritzBox gekauft, die ist zukunftssicher für die nächsten 5-8 Jahre. Jetzt leg ich in der alten Bude noch neue Netzwerkleitungen und bau mir an den besten Orten dann mit ner zweiten Fritz Box oder 3000er Repeatern ein ordentliches MESH auf. Dazu dann so Fritz-Fon und das klappt auch mit der Telefonie überall und nahtlos (so die Theorie, werde ich natürlich erstmal direkt offen mit langen Patch-Kabeln verlegen und ausprobieren).
 
Ich hab mir neulich, mit Umstellung des Tarifs im Verbindung mit Glasfaser, ne neue FB jegooft un zuhause auf Wifi 6 umgestellt. :daumen:

Ob mieten oder kaufen, muss jeder für sich entscheiden, aber mieten wäre bei mir teurer gewesen.
 
Also meine FB läuft seit 13 Jahren...und hat damals eine 6 Jahr alte ersetzt, die nach einem Überspannungsdefekt von der Hausrat bezahlt wurde.
Zudem könnte ich bei meinem Anbieter jederzeit so eine kleine ohne Router aber mit WLAN für wenig Euro nachkaufen und ggf. die alte dann als Switch weiterverwenden...

Ist halt leider so, alt muss durch neu ersetzt werden, ob Fahrrad oder Technik....eh zur Frau sag ich jetzt nix:D:love:
 
(...) Aber zu deiner Frage: Ja es würde gehen.
Danke. Aber wieso 'muss' es Eurer Meinung nach was neueres sein, am besten die neueste Fritzbox, die Vorschlaege sind ja jetzt schon bei 7590AX fuer 250 oder 300?

Weil man einfach 'immer neu und teuer' kauft, man ist ja schliesslich der dickste Fisch im Teich, hat ja schliesslich auch eine fette Karre vor der Tuer, und was sollen denn die Nachbarn denken oder gibts dafuer auch eine reale Begruendung?
Diese skizzierte Denke ist halt nicht die meine 🤣
 
Danke. Aber wieso 'muss' es Eurer Meinung nach was neueres sein, am besten die neueste Fritzbox, die Vorschlaege sind ja jetzt schon bei 7590AX fuer 250 oder 300?
Ausgenommen dass Du neuere (Sichere) Protokolle verwenden kannst, ist die Geschwindigkeit ein wesentlicher Unterschied!

O.g. Speedport liefert im WLan max. 300 mbit/s, ich nutze selber die FB 7590 in Verbindung mit ner Killer AX Karte und habe stabile 1.6 Gbit/s!:daumen:
 
(...) W-Lan mit unglaublichen 300 mbit/s! 🤭
Bei 16MBit Internet ... wird das hier nicht der Flaschenhals.
Ausserdem habe ich ja einen eigenen WLAN Sender, es ist mir voellig wurscht wie schnelles WLAN diese Dose kann.
Im Prinzip braucht diese Dose gar kein WLAN. Es reicht: DSL rein, LAN raus, S0 raus, TAE raus.
 
Bei einer 16mbit Leitung, hoffe ich Du hast im Netzwerk nicht mehr als 2 Windoof 10 Kisten und möchtest nicht streamen, sonst wirds eng.

Und wenn Dir eine veraltete Technik ausreicht, so what....:ka:
 
Bei einer 16mbit Leitung, hoffe ich Du hast im Netzwerk nicht mehr als 2 Windoof 10 Kisten und möchtest nicht streamen, sonst wirds eng. (...)
Man koennte ja dann leicht auf eine hoehere Datenrate umstellen, sofern das noetig waere.
Aber ich habe in all den Jahren mit 16 MBit festgestellt, dass, wenn was nicht zuegig weitergeht, es irgendwo anders hakt und nicht an meiner Datenrate, die stuende naemlich uneingeschraenkt zur Verfuegung.
Mach Dich mal frei von Gamer- und sonstwie Attitueden. Die hatte ich nicht mal als ich jung war 🤣
 
Gibts eigentlich auch irgendwas zwischen diesen beiden Extremen '12 Euro spottbillig aber Eurer Meinung nach veraltet' und 'neueste Fritzbox fuer 200+ aber meiner Meinung nach Konsumproletentum & Geldverschwendung' ??

Also einfach nur
  • DSL rein
  • LAN raus, S0 raus, TAE raus
in gut und funktionierend und zeitgemaess??
 
Ich moechte dort gerne das Telefonsystem anschliessen (Gigaset mit mehreren Mobilteilen).
In 2021 hört sowas auf den Namen Dect.....

Erlebe ich im Geschäft jeden Tag, wenn die Leute Ihr, sorry für den Ausdruck, altes Gelummbe am laufen lassen möchten. Dann kommse mit irgendwelchen Digital => Analog Wandler und sonstigen Kuriosen Ideen daher.

Aber ende kaufen dann auch die 2 mal.....
 
Wie alt bist Du eigentlich? Rein von Deiner schriftlich ausgedrückten Attitüde gegenüber Internettechnologien biste schon nahe oder gar im Rentenalter und hast sogar dieses Jahr noch CDU gewählt...

Sorry, aber der musste jetzt raus.

Danke. Aber wieso 'muss' es Eurer Meinung nach was neueres sein
f8523eb939dbe28e9fe4d0c67402533a.jpg

Das Topmodell muss man nicht unbedingt haben, aber es unterstützt halt den wirklich neuesten WLAN-Standard. Will man den haben, muss man das haben.
Bei 16MBit Internet ... wird das hier nicht der Flaschenhals.
Ausserdem habe ich ja einen eigenen WLAN Sender, es ist mir voellig wurscht wie schnelles WLAN diese Dose kann.
Du hast hier Dein Heimnetz nicht aufgemalt. Kein Plan wie Du Deine Bude mit süßem aber magerem Internet versorgst. Normale Menschen haben einen WLAN-Router im Flur und gut. Wenn Du WLAN mit eigenen Geräten machst, braucht der Router das eigentlich überhaupt nicht.
Mach Dich mal frei von Gamer- und sonstwie Attitueden.
Man zieht sich heutzutage Youtube & Co....oder für ältere Menschen, die ARD-Mediathek...mit 4k rein. Da allein geht ne 16k-Leitung schon stiften. Von eventuellen Mitnutzern der Leitung im geschlechtsaktiven Alter ganz zu schweigen.

Aber jedem das Seine. Und wenn das möglichst wenig sein soll, kannste auch den gebrauchten Speedport kaufen. Spricht nichts dagegen. Ist halt nur gegen jede Intuition internetaffiner Menschen.
 
Zurück