VITTORIA MTB Reifen

Ich bin gestern die MIL1 in Miltenberg gefahren. Tobis Trail und Quellen Trail habe ich noch geschafft, bevor mich ein Defekt am Schalthebel zum Abbruch der Tour gezwungen hatte.

Da war einiges an nassen Steinen und Wurzeln dabei. Ich bin aber gut durchgekommen. Die Selbstreinigung könnte besser sein, ansonsten bin ich weiterhin zufrieden.
 
Ich bin gestern die MIL1 in Miltenberg gefahren. Tobis Trail und Quellen Trail habe ich noch geschafft, bevor mich ein Defekt am Schalthebel zum Abbruch der Tour gezwungen hatte.

Da war einiges an nassen Steinen und Wurzeln dabei. Ich bin aber gut durchgekommen. Die Selbstreinigung könnte besser sein, ansonsten bin ich weiterhin zufrieden.
Mit welchen Reifen bist du gefahren? Kann mir nicht merken wer sich welchen Reifen gekauft hat.
 
Heute erstmals den Martello am Hinterrad des Trail Hardtails ausgeführt. Hat die letzten 2 Tage gut geregnet hier und im Wald war alles schön feucht.
Reifen rollt fürs vorhandene Profil absolut toll und fühlt sich gut an. Nasses Zeugs ist aber nicht wirklich eine Stärke des Reifens, erinnert mich da vom Verhalten an die Maxxis Dual Mischung.
Ist aber natürlich (hinten) trotzdem fahrbar und schult die Technik. Für vorne wäre es mir aber zu wenig
 
ich bin am überlegen ob ich mir aufs Transition Spur (120mm v/h Downcountry/light Trailbike)
Mazza/Agarro oder gar Mazza/Barzo bzw im frühjahr wenns wieder Trockener wird Agarro/Barzo oder Agarro/Agarro packe, alles in 2.35(Barzo/Agarro) bzw 2.4(Mazza)
Das problem erstmal ist, wo zum Teufel kauft ihr im moment Vittoria Reifen? sind meiner recherche nach überall ausverkauft!?

zum Zweiten, was haltet ihr von meiner überlegung?
 
ich bin am überlegen ob ich mir aufs Transition Spur (120mm v/h Downcountry/light Trailbike)
Mazza/Agarro oder gar Mazza/Barzo bzw im frühjahr wenns wieder Trockener wird Agarro/Barzo oder Agarro/Agarro packe, alles in 2.35(Barzo/Agarro) bzw 2.4(Mazza)
Ich kann mir für so ein rad keinen besseren reifen als den agarro vorstellen. Superschnelle mischung aber genügend profil.
 
Ich kann mir für so ein rad keinen besseren reifen als den agarro vorstellen. Superschnelle mischung aber genügend profil.
Also 2.35 agarro f/r ? Wäre für mich auch grundsätzlich der gedanke gewesen, allerdings lest man dass sich der Agarro schnell zu setzt in matschigen verhältnissen? Die haben wir gerade, allerdings fragt sich wann ich zwei agarros auftreiben kann :D
 
ich bin am überlegen ob ich mir aufs Transition Spur (120mm v/h Downcountry/light Trailbike)
Mazza/Agarro oder gar Mazza/Barzo bzw im frühjahr wenns wieder Trockener wird Agarro/Barzo oder Agarro/Agarro packe, alles in 2.35(Barzo/Agarro) bzw 2.4(Mazza)
Das problem erstmal ist, wo zum Teufel kauft ihr im moment Vittoria Reifen? sind meiner recherche nach überall ausverkauft!?

zum Zweiten, was haltet ihr von meiner überlegung?
Den e-Agarro gab es noch vor kurzem bei Bike-Discount. Der ist gleich zum normalen.
Denke auch der Agarro dürfte am besten passen, eventuell sogar noch der neue Syerra hinten wenn es etwas besser rollen soll.

Aktuell bekommst kaum irgendwo was.

Thx, dort find ich zur zeit leider nix lagernd, selbiges bei r2-bike und sonstwo im netz...
bike-discount hat auch was gelistet, aber nix lagernd. Mal schaun wer wann was geliefert bekommt
Hatte ja vor einiger Zeit den Agarro bei bc bestellt, 2-7 Tage Stand dort. Danke nettem Tipp hier, nachtelefoniert. Anfang Februar 2022 🤣
Der Martello seit einigen Wochen oder Monaten schon für 2022 erst angekündigt.

Nimm den e und Eding auf das grüne Logo.
 
Den e-Agarro gab es noch vor kurzem bei Bike-Discount. Der ist gleich zum normalen.
Denke auch der Agarro dürfte am besten passen, eventuell sogar noch der neue Syerra hinten wenn es etwas besser rollen soll.

Aktuell bekommst kaum irgendwo was.


Hatte ja vor einiger Zeit den Agarro bei bc bestellt, 2-7 Tage Stand dort. Danke nettem Tipp hier, nachtelefoniert. Anfang Februar 2022 🤣
Der Martello seit einigen Wochen oder Monaten schon für 2022 erst angekündigt.

Nimm den e und Eding auf das grüne Logo.
gute idee mit dem e-agarro! leider bei bc auch aus :(
an den syerra hinten hab ich mir auch schon überlegt, allerdings ist der ja sowieso erst für '22 angekündigt (also bzgl. verfügbarkeit)

edit: wer lesen kann und so... hab gerade bei bike-discount den e-agarro gefunden, ist der bis auf den aufdruck komplett ident?
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: wer lesen kann und so... hab gerade bei bike-discount den e-agarro gefunden, ist der bis auf den aufdruck komplett ident?
Ich hatte den e Barzo schon da weil keinen ohne e gefunden. Der war sogar 10gr leichter. War hier schon mal das Thema.
Was soll anders sein wenn er gleich schwer ist offiziell. Denke da geht es um Haftung bei Schäden ob das Teil zugelassen ist bei eBikes. Hat mir mal so jemand erklärt bei einem Versender im Telefonat.
 
Da Agarro nicht lieferbar , würde ich mal woanders schauen. Der Agarro wäre mir für ein DC bike zu schwer. Ich fahre aktuell den Wolfpack Trail in 29x 2,25. Die wiegen 724 und 732 Gramm, sind auf meiner 30 mm Newmen Felge gut 58 mm an der Karkasse breit, rollen extrem leicht, haben eine sehr gute Selbstreinigung und die Wolfpack Gummimischung ist bei Nässe und kalten Temperaturen aktuell ziemlich das beste was es gibt. Und werden bei Vittoria gebaut 👍
 
Da Agarro nicht lieferbar , würde ich mal woanders schauen. Der Agarro wäre mir für ein DC bike zu schwer. Ich fahre aktuell den Wolfpack Trail in 29x 2,25. Die wiegen 724 und 732 Gramm, sind auf meiner 30 mm Newmen Felge gut 58 mm an der Karkasse breit, rollen extrem leicht, haben eine sehr gute Selbstreinigung und die Wolfpack Gummimischung ist bei Nässe und kalten Temperaturen aktuell ziemlich das beste was es gibt. Und werden bei Vittoria gebaut 👍
Das mit dem Rollwiderstand passt ja schon nicht zu den eigenen Aussagen auf der WP HP! Warum soll jemand einen 2,25er auf ner 30mm Felge fahren?
1636359610624.png
 
Theorie und Wirklichkeit
Links Wolfpack Trail 29x2,25, 55-622, rechts ein neuer Nobby Nic 29x2,2,4 62-622, beide auf einer 30 mm Felge mit 1,5 bar. Laut Angaben müsste der Nic 7 mm breiter sein, ist aber nur 2 mm breiter aber 260 Gramm schwerer
 

Anhänge

  • E4571DB2-EC06-43A0-8F18-E51A9B915DDF.jpeg
    E4571DB2-EC06-43A0-8F18-E51A9B915DDF.jpeg
    434,6 KB · Aufrufe: 133
@Hans
den wolfpack trail werd ich mir wohl mal anschaun! wie ist der antrieb hinten mit dem? ich kenne zum vergleich, racing ralph und maxxis ikon vom hardtail, maxxis ardent race, maxxis rekon. In meiner meinung nach genau so aufsteigener Reihenfolge (wobei ich zwischen dem ikon und ardent race kein großer unterschied war)

Was mich noch interessieren würde ist, gibts zwischen dem 2.25 und dem 2.4 auch höhenunterschiede?
 
Hinten hab ich den Vergleich zu Wolfpack Race, Speed , Cross, bei Conti zu Cross King, MK3, da kann der Trail deutlich mehr bei kaum spürbar mehr Rollwiderstand
Der 2,4er Trail ist schon eine andere Reifenliga, hab ich kurz gefahren, war mir zu schwer und rollt auch schwerer. Der 2,4er ist ca 4mm breiter und höher als der 2,25 und wiegt mir ca 880 Gramm auch deutlich mehr
 
thx für den input, vielleicht wäre Trail 2,25 hinten und trail 2.4 vorne eine gute combi aus grip/rollwiderstand
wäre vermutlich vergleichbar zu Barzo/Agarro
 
Wenn Du das Bild anschaust, siehst Du, das beim 2,4er Nic die Außen Stollen weiter unten sind als beim 2,25er Trail, der 2,25er Trail passt vorne sehr gut 👍
 
Also 2.35 agarro f/r ? Wäre für mich auch grundsätzlich der gedanke gewesen, allerdings lest man dass sich der Agarro schnell zu setzt in matschigen verhältnissen? Die haben wir gerade, allerdings fragt sich wann ich zwei agarros auftreiben kann :D
Wenns nass und matschig ist, kann der agarro quasi nichts.
Er hat ein schnelles profil und eine schnelle mischung.
Wenns ultramatschig ist fahr ich mehr schotter und asphalt oder zieh andere reifen auf. Für mich passt das.
Mit dem agarro hast du halt einen fähigen trailreifen im trockenen, bremst aber das dc nicht auf asphalt und schotter ein.
 
Mit dem agarro hast du halt einen fähigen trailreifen im trockenen
Wofür brauche ich den Agarro, wenn man auf dem HT mit Mezcal/Barzo eine DH Strecke fahren kann😁

Wahrscheinlich kennen das Video schon viele. Ich habe es heute erst entdeckt und finde es mega
Immer wieder sehr unterhaltsam, die Jungs:D
 
Wenns nass und matschig ist, kann der agarro quasi nichts.
Er hat ein schnelles profil und eine schnelle mischung.
Wenns ultramatschig ist fahr ich mehr schotter und asphalt oder zieh andere reifen auf. Für mich passt das.
Mit dem agarro hast du halt einen fähigen trailreifen im trockenen, bremst aber das dc nicht auf asphalt und schotter ein.
Kann ich zu 100% unterschreiben. Winterzeit ist MK3 Zeit. Vielleicht gibt's dann im nächsten Frühjahr ja den Syerra zu kaufen.
 
Zurück