[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Das kommt viel eher auf die Dämpfung des verbauten Dämpfers an als auf wahrzunehmende Wahrnehmbarkeit. :D


Idealerweise sollte man den Dämpfer an einen anderen Hinterbau anpassen. Würde der verbaute Dämpfer perfekt zum Mopped Hinterbau passen, passt er beim Einsatz eines CL nicht mehr (perfekt). Im Sag ist die Übersetzung deutlich höher als es noch ab Werk ist.
Ich habe mit Marco gesprochen. Der E-Storia wird auf das Levo mit Link angepasst.

Ich glaube ich werde das Link erst später verbauen, wie auch die anderen Teile. Es interessiert mich sehr, wie das Zeug sich fährt.
 
wieso anderer hinterbau ?
Weil der Link eine andere Hinterbau-Kennlinie hat. Also anderer Hinterbau mit einer unterschiedlichen Charakteristik

Schau dir auf der CL Seite mal die Übersetzung mit originalem Link und dem CL an. Abgekürzt und vereinfacht: Pro Hub am Dämpfer wird in diesem Bereich mehr FW "erzeugt". Bedeutet, dass der CL mehr Lowspeed Druckstufe benötigen wird (als auch insgesamt mehr Dämpfung).

Ich habe mit Marco gesprochen. Der E-Storia wird auf das Levo mit Link angepasst.
Das ist der Vorteil an einem solchen Produkt wie dem Storia. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Light Ebike, teste es einfach und bilde Dir in den nächsten Wochen Deine Meinung. Ich denk in ein paar Monaten hast die Schnauze voll davon
 
Es ist ein Light Ebike, teste es einfach und bilde Dir in den nächsten Wochen Deine Meinung. Ich denk in ein paar Monaten hast die Schnauze voll davon
Warum?

Edit: mal abgesehen davon, dass meine Geschichte hier eh an allem zweifeln lässt. 😁

Edit 2: Es ist ein nicht viel schwereres Rad als die, die ich bisher hatte und es bringt mich schneller den Berg hoch. Für mich klingt das fantastisch.
 
Es ist einfach so das du praktisch jeden feierabend in weniger als 2 stunden eine 1200hm tour easy durchfahren kannst während der übliche mtb spassjibber dazu eine woche an täglichen etappen braucht oder das ganze als tagestour und highlight am wochenende deklariert.

Ach, ein Moped macht mehr Strecke als ein Velo? Pass uff, stell Dir vor wie viel Spass eine Enduro macht :spinner:
 
Edit 2: Es ist ein nicht viel schwereres Rad als die, die ich bisher hatte und es bringt mich schneller den Berg hoch. Für mich klingt das fantastisch.
F1.
Die Frage ist, wie taugt dir die Geo und reicht dir auf lange Sicht die Kapazität des Motors und das Drehmoment.
Aber davor steht erstmal ne Menge Spaß an.
 
Manche leute haben den unterschied zwischen fahren lassen und selber fahren noch nicht begriffen.
Ich finds ja geil das viele die leistung eines light ebikes bemängeln. Das teil läuft mit systemleistung. Also wenns nicht vorwärtsgeht liegts nicht nur am rad.
 
Das Szenario mit dem Enduro E-bike und den vielen Abfahrten funktioniert leider nur wenn man Hometrails in der Nähe hat. Ich wohne im Münchner Osten, da ist es flach, wenn ich längere Trails oder Touren mit Höhenmeter fahren will, muss ich erstmal mit dem Auto in die Voralpen/Alpen fahren. D.h. bei mir sind es leider immer Tagesausflüge.

Von grünwald nach schäftlarn raus ist so ziemlich die idealste strecke für ein ebike. Dazu hast du es nicht weit in die berge. Alle Optionen. Das ist eigentlich ein gutee standort. Das problem ist der verkehr. Darum fahren immer mehr von euch in die andere richtung.


Wenn ich viele Enduro TM sammeln will, greife ich dann lieber zur Liftunterstützung und schaffe mehr TM (bis 4000) als wenn ich mit einem Ebike den Berg hochfahren würde. Irgendwann ist ja auch der Akku leer.

Viele fahren mit wechselakku.

Wenn ich Touren fahre komme ich halt so weit, wie mein Asthma das zulässt. Max. 1000-1200HM.
Wieviele HM schafft man eigentlich mit einem Light E-bike? Wenn man nicht so fit ist. Fahre bergauf in den Alpen sehr oft 28-50, wegen meinem Asthma.

Wie weit man kommt hängt von der eigenleistung und vom fahrergewicht ab.
Wenn du probleme mit der atmung hast kannst du mal versuchen die fahrweise zu ändern. Sprich statt Hochfrequenz mit höherem puls und schneller atmung einfach mal mit 65er Trittfrequenz versuchen und kraft aufbauen. Und mehr mit druck aber weniger cardio fahren. Ist eine beobachtung von mir, keine gewähr. Ich kann dadurch die atmung reduzieren und den puls senken.

Wenn ich meine Fahrtechnik verbessern will, fahre ich ein par Tage zum Reschen, Livigno oder Molveno das verbessert meine Fahrtechnik nachhaltig, schafft auch neue Trainingsreize wenn man immer wieder neue Gebiete besucht mit unterschiedlichen Trail Eigenschaften.
Ich habe aber auch andere familiäre Vorraussetzungen. Meine Söhne sind erwachsen und meine Frau fährt auch gerne MTB (Singletrails bis S2). So haben wir die letzten 3 Jahre jeden Urlaub auf dem Bike verbracht. Und wenn ich im Bikepark mal härtere Sachen fahren will, dann trennen wir uns kurz.
Wir hatten uns gedacht, dass wir uns erst ein E-Bike kaufen würden, wenn wir keine Trails mehr fahren, weil wir ja dann auch keine Lifte mehr nutzen werden.

Das thema ebike ist halt so das die normalen unglaublich übermotorisiert sind. Die teile legen 600w drauf. Wer oder was das so zugelassen hat hat gute lobbyarbeit geleistet. Die light ebikes wären die richtigen und besseren ebikes
 
Ja, aber letztendlich bestimmt nur der Fahrer wer als 1. oben ist.

Beispiel: mein Freund fährt nen Trekking mit CX-Performance...fährt regelmäßig aber eher moderat.

Ich fahre ein Bullitt mit E8000 und bin regelmäßiger auf den Bikes.

Wenn beim fahren mal die Pferde mit uns durchgehen ist eigentlich immer der Laster als erstes oben.
 
Ja, aber letztendlich bestimmt nur der Fahrer wer als 1. oben ist.

Beispiel: mein Freund fährt nen Trekking mit CX-Performance...fährt regelmäßig aber eher moderat.

Ich fahre ein Bullitt mit E8000 und bin regelmäßiger auf den Bikes.

Wenn beim fahren mal die Pferde mit uns durchgehen ist eigentlich immer der Laster als erstes oben.
Ja, und pidcock ist ebikeweltmeister weil er 55kg wiegt und Ein starker fahrer ist.

Aber ein light ebike fährt nicht allein. An einer 15% steigung hat nico mit seinem gewicht im ersten gang sicher mehr als 300w anliegen.
Ich hab 10kg weniger und bei mir ist das so. Mit 240w limit muss ich serpentinen fahren.
 
Was rauben die 3kg mehr am Rad gegenüber eines unmotorisierten Stumpi's an Leistung ? Da geht ja schon Leistung vom Motor drauf mit um das Mehrgewicht des Bikes auszugleichen, was man natürlich auch selbst sparen würde
 
Aber ein light ebike fährt nicht allein
Das was der gemeine User unter „E-Bike“ versteht tut das auch nicht (weil alle „E-Bike“ sagen, aber „Pedelec“ meinen)… Die ganzen Dinger brauchen nen Impuls am Pedal um zu fahren, mit mehr wumms fährts schneller, mit weniger wumms langsamer…
Als wenn das groß was anderes wäre, meine Güte, dein Angebiedere hier kann ja keiner ertragen.
Nico schreibt ja selber das er zu faul ist 40 Minuten bergauf zu fahren für 10 Minuten Abfahrt, das ist wenigstens ehrlich. Ehrlich ist auch wenn man sagt: Ey, den ganzen Abend in der Disco rumbaggern für 15 Minuten Spaß, die Kohle kann ich auch im Saunaclub verbum verballern. Gibt keiner zu, ist aber das Gleiche, also moralisch zumindest
 
Von grünwald nach schäftlarn raus ist so ziemlich die idealste strecke für ein ebike. Dazu hast du es nicht weit in die berge. Alle Optionen. Das ist eigentlich ein gutee standort. Das problem ist der verkehr. Darum fahren immer mehr von euch in die andere richtung.
Leider, oder zum Glück, wohne ich nicht in Grünwald. Nach Grünwald sind es von mir über 20 km. Die Isar und vor allem die Trails meide ich, da ist mir zu viel los. Aber auf der Strecke würde ein teures Ebike schon unter seinesgleichen sein.
 
Was rauben die 3kg mehr am Rad gegenüber eines unmotorisierten Stumpi's an Leistung ? Da geht ja schon Leistung vom Motor drauf mit um das Mehrgewicht des Bikes auszugleichen, was man natürlich auch selbst sparen würde
Ich fahre an einem Homespot im Wechsel mal mit dem einen Bike ( Capra 29 ltd ) , mal mit dem ebike (Orbea Rise) den ersten ca 70 Hm Anstieg zum Traileinstieg . Gewichtsunterschied
Capra 15,5 kg - Rise 18,2kg . Wobei ich das Rise ohne Motoruntestützung fahre , durch die bessere Geo aber das Gefühl habe es fährt sich trotz des Mehrgewichts mit annähernd gleicher Anstrengung
 
Zurück