Kalter Kaffee?Was wäre das Leben ohne Bier...
Ist der Espresso bei mir, in Mengen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kalter Kaffee?Was wäre das Leben ohne Bier...
Der kommt on top...Kalter Kaffee?
Ist der Espresso bei mir, in Mengen![]()
Ich konnte mich noch nie an das Gesöff gewöhnen.Was wäre das Leben ohne Bier...
Das Szenario mit dem Enduro E-bike und den vielen Abfahrten funktioniert leider nur wenn man Hometrails in der Nähe hat. Ich wohne im Münchner Osten, da ist es flach, wenn ich längere Trails oder Touren mit Höhenmeter fahren will, muss ich erstmal mit dem Auto in die Voralpen/Alpen fahren. D.h. bei mir sind es leider immer Tagesausflüge. Wenn ich viele Enduro TM sammeln will, greife ich dann lieber zur Liftunterstützung und schaffe mehr TM (bis 4000) als wenn ich mit einem Ebike den Berg hochfahren würde. Irgendwann ist ja auch der Akku leer. Wenn ich Touren fahre komme ich halt so weit, wie mein Asthma das zulässt. Max. 1000-1200HM.Ich hab 2kg mehr erst kürzlich mit zwei 1 kg hanteln am unterohr simuliert. Ich fand es In der abfahrt positiv/neutral.
Das ehrliche betrachten des Verhältnises bei den ausfahrten ist schon mal ein erster guter schritt.
Klar, es gibt leute die machen aus allem eine art wochenende jungesellenabschied mit 70% geselligkeit 20% pausen und 10% ambitionierten fahren. Muss man der typ dafür sein und die familie muss das mitabsegnen das so ne ausfahrt einen halben oder ganzen tag dauert.
Mir gehts nur ums fahren und wenn jemand dabei ist, umso besser. Aber ich verschwend meine knappe sportzeit nicht und gurk im ersten gang den berg rauf um mich gut zu unterhalten. Ist typensache.
Mich haben die ersten aufzeichnungen und videos von ebikern begeistert. Da hast du in ein zwei stunden 600-1200hm abfahrt. alles was du brauchst und kannst es jeden zweiten tag tun.
Und es wird keinen stören weil du wirst Spass auf für andere langweilige trails haben.
Ich habe mich beim Levo Sl tatsächlich am Federweg orientiert da mir Geowerte außer dem Radstand nix sagen.
Trotzdem danke für die Rechnerei, @danimaniacIch habe mich beim Levo Sl tatsächlich am Federweg orientiert da mir Geowerte außer dem Radstand nix sagen.
In Beziehungspausen ist alles erlaubt.mal härtere Sachen fahren will, trennen wir uns kurz
Okay, dann mach ich das:
Mit Geo-Dreieck pessimistisch hier gepeilt:
Da scheint mir das Sitzrohr nach dem Knick mit ca 64° Winkel zur Horizontalen hochzugehen.
Beim Deviate sieht es wirklich so aus, dass die 75° ziemlich echt sind. Also Sattel mittig eingestellt ergäbe das beim Deviate immernoch 75° realen Sitzwinkel bei 760mm schräge Länge zum Tretlager
Specki: (Annahme: Sitzwinkel ist am Ende vom Sitzrohr gemessen, also 455mm schräge Länge vom Tretlager:
Anhang anzeigen 1397381
effektiver Sitzwinkel von 70,3°, 256mm hinterm Tretlager
Deviate:
Anhang anzeigen 1397382
naja... 4,7°
sind auch Welten... aber einfach mal behaupten... Einfach mehr Fakten und weniger ins Blaue labern bitte.
6cm Unterschied jedoch... macht aber bergab auch nix, steht man eh... bergauf merkt man es vielleicht.
Das Ganze noch bei sich durch den Federweg verkürzenden im Gegensatz zu längenden Kettenstreben.
Nico, wie lang sind die Sattelstreben?![]()
Ich habe die trails vor der Haustür. 5 min und schon geht der erste Anstieg los. In den Park fahren dauert 1h und dazu habe ich oft keine Lust zumal AndreasbergDas Szenario mit dem Enduro E-bike und den vielen Abfahrten funktioniert leider nur wenn man Hometrails in der Nähe hat. Ich wohne im Münchner Osten, da ist es flach, wenn ich längere Trails oder Touren mit Höhenmeter fahren will, muss ich erstmal mit dem Auto in die Voralpen/Alpen fahren. D.h. bei mir sind es leider immer Tagesausflüge. Wenn ich viele Enduro TM sammeln will, greife ich dann lieber zur Liftunterstützung und schaffe mehr TM (bis 4000) als wenn ich mit einem Ebike den Berg hochfahren würde. Irgendwann ist ja auch der Akku leer. Wenn ich Touren fahre komme ich halt so weit, wie mein Asthma das zulässt. Max. 1000-1200HM.
Wieviele HM schafft man eigentlich mit einem Light E-bike? Wenn man nicht so fit ist. Fahre bergauf in den Alpen sehr oft 28-50, wegen meinem Asthma.
Wenn ich meine Fahrtechnik verbessern will, fahre ich ein par Tage zum Reschen, Livigno oder Molveno das verbessert meine Fahrtechnik nachhaltig, schafft auch neue Trainingsreize wenn man immer wieder neue Gebiete besucht mit unterschiedlichen Trail Eigenschaften.
Ich habe aber auch andere familiäre Vorraussetzungen. Meine Söhne sind erwachsen und meine Frau fährt auch gerne MTB (Singletrails bis S2). So haben wir die letzten 3 Jahre jeden Urlaub auf dem Bike verbracht. Und wenn ich im Bikepark mal härtere Sachen fahren will, dann trennen wir uns kurz.
Wir hatten uns gedacht, dass wir uns erst ein E-Bike kaufen würden, wenn wir keine Trails mehr fahren, weil wir ja dann auch keine Lifte mehr nutzen werden.
Der reale Sitzwinkel beginnt nicht bei einem "Knick", oder?Ich habe behauptet, die realen Sitzwinkel unterscheiden sich um 10°, und genau das hast du ja auch mit deiner Messung bestätigt: Deviate: 75° / Speci: 64°
So viel zu meinen Laberei ins Blaue...
Ich habe behauptet, die realen Sitzwinkel unterscheiden sich um 10°, und genau das hast du ja auch mit deiner Messung bestätigt: Deviate: 75° / Speci: 64°
So viel zu meinen Laberei ins Blaue...
Für dich macht das sicher Sinn. Für mich schaut es leider anders aus.Ich habe die trails vor der Haustür. 5 min und schon geht der erste Anstieg los. In den Park fahren dauert 1h und dazu habe ich oft keine Lust zumal Andreasberg
der reale, in echt am Fahrrad ersessene Sitzwinkel, ist natürlich der Effektive und wird vom Tretlager aus gemessen. Alles Andere ist Unsinn. Die 64° Ausrichtung des Rohres zur Ebene sind völlig egal bei gleicher Sitzhöhe. Meine Güte...
Es KANN ja nicht um den SitzROHRwinkel gehen.... was für ein Humbug
der von Speci angegeben eff. Sitzwinkel ist weniger Lüge als deine Aussage in Bezug auf die Sitzposition auf dem Fahrrad.
im Bild steht idealerweise: realer SitzROHRwinkeldie allgemeine Definition vom realen Sitzwinkel ist aber eine Andere.
Ich behaupte mal so ein Nerd wie du wird da nicht glücklich mit.
Ich habe mich beim Levo Sl tatsächlich am Federweg orientiert da mir Geowerte außer dem Radstand nix sagen.
Da kommt das EXT Fahrwerk dran.das wird schon ein herber Rückschritt vom Deviate mit top Fahrwerk zu dem Levo mit einfach Gabel und Dämpfer...Geo ist auch altmodisch. Ich behaupte mal so ein Nerd wie du wird da nicht glücklich mit.
wirst du "deine" stelle auch mit dem original link probieren, oder gleich mit cascade ?Ich konnte mich noch nie an das Gesöff gewöhnen.
Ich habe mich beim Levo Sl tatsächlich am Federweg orientiert da mir Geowerte außer dem Radstand nix sagen.
Heute kam schon das Cascade Link an.
Das kommt viel eher auf die Dämpfung des verbauten Dämpfers an als auf wahrzunehmende Wahrnehmbarkeit.wuerd mich interessieren ob du da eine wahrnehmbare andere bergaufperfomance wahrnehmen kannst.
Idealerweise sollte man den Dämpfer an einen anderen Hinterbau anpassen. Würde der verbaute Dämpfer perfekt zum Mopped Hinterbau passen, passt er beim Einsatz eines CL nicht mehr (perfekt). Im Sag ist die Übersetzung deutlich höher als es noch ab Werk ist.ich habe kurz auch mal übelegt aber ich glaube für meine fahrweise bzw wie und wo ich das bike nutze mag ich das zusaetzliche wippen weniger als ich die gewonnene progression brauch.