[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Ich fahre das Stumpjumper carbon comp 2021 und wiegt fahrfertig 13,5-14kg,
habe mir auch überlegt auf LSL umzusteigen aber für das bisschen mehr motor hilfe und die ganzen problemen die die ebaiks mit sich bringen ne danke,aber jeden das seinen
Das wäre vom g1 auf das normale Stumpi auch wie ein E-Bike für mich durch fast 4kg weniger 🤣🤣🤣

Wie gesagt @HarzEnduro , ist doch nach volkziehabr wenn vor allem Zeit fehlt und man öfter runter will. Wann kommt die Kiste ?
 
Entschuldige falls die Frage auf den letzten Seiten schon mal aufgetaucht ist, aber wieso eigentlich nicht das Kenovo SL? Hätte ich jetzt ehrlich gesagt bei deinem Einsatzbereich (doch recht viel Park, oder?) stimmiger gefunden.
Geo-mäßig ist das Levo ja auch eher auf dem Stand von 2017, zumindest den Sitzwinkel würde ich persönlich (Langbeiner) so nicht mehr haben wollen.
 
Zwischen dem Speci Stumpjumper EVO und dem Levo SL sind es tatsächlich 3kg. Zwischen dem Deviate und dem Levo SL so wie ich es geplant habe werden es wohl nur 2kg sein.

Ich bin lang genug RR gefahren und habe jeden Berg mitgenommen. Wir sind sogar mal von Halle auf den Brocken und zurück gefahren. Ich habe einfach keine Lust mehr, 45min hoch zu fahren für eine 10min Abfahrt.

Ich hab 2kg mehr erst kürzlich mit zwei 1 kg hanteln am unterohr simuliert. Ich fand es In der abfahrt positiv/neutral.

Das ehrliche betrachten des Verhältnises bei den ausfahrten ist schon mal ein erster guter schritt.
Klar, es gibt leute die machen aus allem eine art wochenende jungesellenabschied mit 70% geselligkeit 20% pausen und 10% ambitionierten fahren. Muss man der typ dafür sein und die familie muss das mitabsegnen das so ne ausfahrt einen halben oder ganzen tag dauert.
Mir gehts nur ums fahren und wenn jemand dabei ist, umso besser. Aber ich verschwend meine knappe sportzeit nicht und gurk im ersten gang den berg rauf um mich gut zu unterhalten. Ist typensache.

Mich haben die ersten aufzeichnungen und videos von ebikern begeistert. Da hast du in ein zwei stunden 600-1200hm abfahrt. alles was du brauchst und kannst es jeden zweiten tag tun.
Und es wird keinen stören weil du wirst Spass auf für andere langweilige trails haben.
 
Der Sitzwinkel is doch noch das progressivste an der ganzen Geo 🤔
Is halt nen Specialized, passt für 95% der Käufer bzw. deren Einsatzzweck 🤷🏼‍♂️
74,5° auf Höhe Stack und dann noch der recht ausgeprägt Knick im Sitzrohr? o_O
Da is dann nix mit "overforken" ;)

Bei 1/4 der Zeit im Uphill wäre mir das ehrlich gesagt ziemlich wumpe.
Wenn der Uphill eine Forststraße mit gemütlicher Steigung ist, ok. Aber möchte man mit so einem Radl nicht gerade bei technischer, steiler Kletterei Spaß haben?
 
Ich finde Light E-Bikes durchaus auch interessant, wobei ich es eher für die An- und Abfahrt zu den Trails nutzen würde. Bei mir verschlingt das allein ca. 50 Minuten, da ich meine DD/Exo+ Karkasse einfach nicht schneller treten kann und die Trails nicht direkt ums Eck sind. Mir bleibt dann meist nur eine halbe Stunde bis 40 Minuten zum wirklichen Fahren.
Mit dem E-Bike hätte ich um die 60 Minuten fürs reine Trailfahren.

Bin auf jeden Fall gespannt, mich interessiert allerdings eher ein Orbea Rise.
 
74,5° auf Höhe Stack und dann noch der recht ausgeprägt Knick im Sitzrohr? o_O
Du gehörst halt zu den 5% denen die Geo nicht zusagt, was ja ok ist. Schau Dir doch die Zielgruppe für solche Bikes an, bzw. belausche doch mal die BeratungsVerkaufsgespräche in irgendwelchen 08/15 Bikeshops, die Samstags vollgestopft mit Boomern sind, denen kannst Du 60° Sitzwinkel verkaufen und die finden es geil, was ja auch ok ist. Mein Gelatista des Vertrauens interessiert sich mehr so für die Kohle der Biker statt für die Sitzwinkel derer Bikes 🤷🏼‍♂️
 
Sitzwinkel wird erst richtig nervig wenn du vorher was steileres hattest Uhr es gut fandest. Was du nicht kennst, vermisst du nicht. Weiß ja nicht wie unterschiedlich das zum Deviate ist.
Spezi macht ja alle 2 Jahre innovative 0,3 Grad steiler, da kommt noch was ;-)
 
Sitzwinkel wird erst richtig nervig wenn du vorher was steileres hattest Uhr es gut fandest. Was du nicht kennst, vermisst du nicht. Weiß ja nicht wie unterschiedlich das zum Deviate ist.
Spezi macht ja alle 2 Jahre innovative 0,3 Grad steiler, da kommt noch was ;-)
Es sind -0,4 grad beim Levo.
 

Anhänge

  • 747F209D-246C-48B0-8A40-F98F84F761A6.jpeg
    747F209D-246C-48B0-8A40-F98F84F761A6.jpeg
    319,1 KB · Aufrufe: 55
Du gehörst halt zu den 5% denen die Geo nicht zusagt, was ja ok ist. Schau Dir doch die Zielgruppe für solche Bikes an, bzw. belausche doch mal die BeratungsVerkaufsgespräche in irgendwelchen 08/15 Bikeshops, die Samstags vollgestopft mit Boomern sind, denen kannst Du 60° Sitzwinkel verkaufen und die finden es geil, was ja auch ok ist. Mein Gelatista des Vertrauens interessiert sich mehr so für die Kohle der Biker statt für die Sitzwinkel derer Bikes 🤷🏼‍♂️

Da gebe ich dir völlig recht. Kenne selber auch zwei Levo Fahrer - die sind Ende 50 und fahren gelegentlich Forststraßen Runden um irgend einen See.
Nur entspricht das halt nicht wirklich dem Einsatzgebiet vom niconj, deshalb mein Einwand.
 
Zeichnest du es mal auf @ratz90?
Bitte mehr Fakten, weniger Behauptungen
Nico was ist deine Sitzhöhe?
Da tu ich mir leider schwer, da weder Deviate noch Speci den realen Winkel angibt. Man müsste sich die Bilder mal übereinander legen.
Fakt ist aber:
Beim Deviate entspricht der reale Sitzwinkel auch mehr oder weniger dem Effektiven, da Sitzrohr relativ gerade. Beim Levo, naja, offensichtlich eher nicht.

War auch nur ein Hinweis zur Vergleichbarkeit der Tabellenwerte, will keinem was einreden. Kenn ja auch weder die Sitzhöhe noch die Proportionen vom niconj, kann also leicht sein, dass er damit überhaupt kein Problem hat.
 
Okay, dann mach ich das:
Mit Geo-Dreieck pessimistisch hier gepeilt:
Da scheint mir das Sitzrohr nach dem Knick mit ca 64° Winkel zur Horizontalen hochzugehen.
Beim Deviate sieht es wirklich so aus, dass die 75° ziemlich echt sind. Also Sattel mittig eingestellt ergäbe das beim Deviate immernoch 75° realen Sitzwinkel bei 760mm schräge Länge zum Tretlager
Specki: (Annahme: Sitzwinkel ist am Ende vom Sitzrohr gemessen, also 455mm schräge Länge vom Tretlager:
1641301196240.png

effektiver Sitzwinkel von 70,3°, 256mm hinterm Tretlager
Deviate:
1641301280043.png

Würde behaupten, dass die Angaben zum eff. Sitzwinkel bei Levo und Deviate nur sehr schwer vergleichbar sind, da sich die realen Sitzwinkel wahrscheinlich um mehr als 10° unterscheiden.
naja... 4,7°
sind auch Welten... aber einfach mal behaupten... Einfach mehr Fakten und weniger ins Blaue labern bitte.
6cm Unterschied jedoch... macht aber bergab auch nix, steht man eh... bergauf merkt man es vielleicht.
Das Ganze noch bei sich durch den Federweg verkürzenden im Gegensatz zu längenden Kettenstreben.

Nico, wie lang sind die Sattelstreben? :troll:
 
Hatte vor Jahren auch ein Rotwild Ebike weil ich damit entspannter hoch und viiieeellll mehr Trails fahren könne. Dann die Buddys auch alle E‘s gekauft und alle so voll am Fahren, beim Bier danach kam keine richtige Stimmung mehr auf nach ein paar Monaten. Also ziemlich alle ihre EHobel wieder verkauft und Einfach Fahrrad fahren gegangen und Spaß gehabt und das „AfterRideBeer“ ist mehr als verdient. Nun fahre ich mit dem Tallboy meine 800-1400HM Touren und genieße die Trails im Schwarzwald und bekomme sogar von Ebikern Respekt weil ich auch alles fahre was die so „können“ mit ihren 650Wh und 90Nm
Lange Rede Kurzer Sinn
Man redet es sich anfangs voll schön wie toll dich alles ist und E ja doch nicht so schlimm, aber glaub mir: in 3 Monaten willst wieder ein FAHRRAD

Das ehrliche betrachten des Verhältnises bei den ausfahrten ist schon mal ein erster guter schritt.
Klar, es gibt leute die machen aus allem eine art wochenende jungesellenabschied mit 70% geselligkeit 20% pausen und 10% ambitionierten fahren. Muss man der typ dafür sein und die familie muss das mitabsegnen das so ne ausfahrt einen halben oder ganzen tag dauert.
Mir gehts nur ums fahren und wenn jemand dabei ist, umso besser. Aber ich verschwend meine knappe sportzeit nicht und gurk im ersten gang den berg rauf um mich gut zu unterhalten. Ist typensache.

Ich finde beide Aspekte sehr interessant. Glaube beide Seiten haben was.

Wobei ich mich mit dem Bier etwas schwer tue da ich kein Alkohl trinke. Daran wird es bei mir also nicht scheitern.
 
Zurück