Hallo zusammen,
es ist so, dass mich die Idee von einem ganz speziellen neuen Singlespeeder nicht mehr los lässt,.........
Wie ist es zu dieser Idee gekommen? Naja eigentlich kann man das in ein einem Satz erklären: @null-2wo ist schuld
!
Ne mal im ernst. Durch die Wahl zum Bike des Jahres bin ich auf den Wanderer von @null-2wo erst aufmerksam geworden und dadurch ist die Idee gereift selbst etwas in der Richtung zu machen.
Und das Bike welches diese Evolution mitmachen darf steht sogar schon in der Garage. Ich habe es in November von guten Freunden zu meinem runden Geburtstag geschenkt bekommen. Sie waren der Meinung, dass mir soetwas noch in meiner Sammlung fehlt.
Das Rahmendesign stammt aus deiner Zeit, wo die Welt noch in Ordung war, vorne mit Stange für die Herren, hinten der Dameneinstieg
. Auch wenn die Kurbelstellung mittlerweile parallel eingestellt ist, kann man eine Fahrt devinitiv als Erlebnis einstufen, da der Rahmen so weich ist, dass man das Gefühl hat, der Hintermann überholt einen abwechselnd mal links und mal rechts. Meine Frau hat mittlerweile herausgefunden, dass wenn sie hinten sitzt und links oder rechts auf ihren Lenker drückt, das Rad dann in diese Richtung fährt, so dass harte Steuerimpulse des Capains nötig sind, damit er auch wirklich der Captain bleibt
. Das ganze rollt auf 26 Zoll Rädern und sollte durch Trommelbremsen verzögert werden, wobei einem eigentlich nur durch sehr vorausschauendes Fahren zu helfen ist. Ein Gefälle würde ich damit im Moment auf keinen Fall befahren wollen.
Wie das so ist wenn man von einer Sache angefressen ist, kann man nicht aufhören sich darüber Gedanken zumachen. Google wurde auch schon ausführlichst befragt, einiges steht schon fest, anderes wurde wieder verworfen. Grundsätzlich ist es so, dass folgendes schon gesetzt ist:
Da es ja aktuell hipp ist gibt es ein Mullet-Bike. Oder ist es schon nicht mehr hipp? Ach egal es wird ein Mullet-Bike. Vorne muss eine andere, längere Gabel rein mit mehr Reifenfreiheit. Es fliegt noch ein 27,5 Zoll Vorderrad rum mit einem Onza Canis 2.8 Skinwall. Das muss vorne rein. Damit wird der Lenkwinkel flacher und die Restposten werden auch weniger. Hinten muss ich aus Platzgründen bei 26 Zoll bleiben. Aber das Fass ohne Boden "Reifenfreiheit" hinten mache ich lieber erst später auf. Bezüglich Gabel wären ein paar Inputs von euch wirklich super, vielleicht hat auch jemand noch was rumliegen. Eine Scheibenbremsaufnahme werde ich auf jeden Fall anbringen damit die Kiste ordentliche Bremsen bekommt. Auch wird der Rahmen wohl noch ein paar zusätzliche Rohre bekommen, um ihn steifer zu machen.
Da noch andere Projekte am laufen sind, wird das wohl ein Langzeitprojekt werden. Wie lange es sich dann hin zieht, keine Ahnung. Wir werden sehen. Ich freue mich aber auf das Projekt und hoffe es kommt was "gutes" dabei heraus.
Gruss Stefan
es ist so, dass mich die Idee von einem ganz speziellen neuen Singlespeeder nicht mehr los lässt,.........
Wie ist es zu dieser Idee gekommen? Naja eigentlich kann man das in ein einem Satz erklären: @null-2wo ist schuld
Ne mal im ernst. Durch die Wahl zum Bike des Jahres bin ich auf den Wanderer von @null-2wo erst aufmerksam geworden und dadurch ist die Idee gereift selbst etwas in der Richtung zu machen.
Und das Bike welches diese Evolution mitmachen darf steht sogar schon in der Garage. Ich habe es in November von guten Freunden zu meinem runden Geburtstag geschenkt bekommen. Sie waren der Meinung, dass mir soetwas noch in meiner Sammlung fehlt.
Das Rahmendesign stammt aus deiner Zeit, wo die Welt noch in Ordung war, vorne mit Stange für die Herren, hinten der Dameneinstieg
Wie das so ist wenn man von einer Sache angefressen ist, kann man nicht aufhören sich darüber Gedanken zumachen. Google wurde auch schon ausführlichst befragt, einiges steht schon fest, anderes wurde wieder verworfen. Grundsätzlich ist es so, dass folgendes schon gesetzt ist:
Da es ja aktuell hipp ist gibt es ein Mullet-Bike. Oder ist es schon nicht mehr hipp? Ach egal es wird ein Mullet-Bike. Vorne muss eine andere, längere Gabel rein mit mehr Reifenfreiheit. Es fliegt noch ein 27,5 Zoll Vorderrad rum mit einem Onza Canis 2.8 Skinwall. Das muss vorne rein. Damit wird der Lenkwinkel flacher und die Restposten werden auch weniger. Hinten muss ich aus Platzgründen bei 26 Zoll bleiben. Aber das Fass ohne Boden "Reifenfreiheit" hinten mache ich lieber erst später auf. Bezüglich Gabel wären ein paar Inputs von euch wirklich super, vielleicht hat auch jemand noch was rumliegen. Eine Scheibenbremsaufnahme werde ich auf jeden Fall anbringen damit die Kiste ordentliche Bremsen bekommt. Auch wird der Rahmen wohl noch ein paar zusätzliche Rohre bekommen, um ihn steifer zu machen.
Da noch andere Projekte am laufen sind, wird das wohl ein Langzeitprojekt werden. Wie lange es sich dann hin zieht, keine Ahnung. Wir werden sehen. Ich freue mich aber auf das Projekt und hoffe es kommt was "gutes" dabei heraus.
Gruss Stefan


