Breite, leichte XC Reifen

Ja, die WP sind auch interessant, aber in 2.4 zu schwer im Vergleich zu den Kendas. In 2.25 bestimmt ne gute Alternative. Meine Kendas werden heute geliefert. Werde ich dann später mal auf die Waage packen. Die genauen Maße kann ich dann erst Ende Februar bestimmen, wenn die neuen Laufräder kommen.
 
Ehem, das vielleicht bei dir oder auch deiner Fahrweise so, das sollte man aber schon noch dazuschreiben.

Am Ende sind die Reifen relativ leicht und auch weniger für krasses DH-geeignet.
 
Ehem, das vielleicht bei dir oder auch deiner Fahrweise so, das sollte man aber schon noch dazuschreiben
Fahre mit allen Reifen dieselben Strecken mit immer der gleicher Fahrweise. Aber die Aussage kommt ja nicht nur von mir. Wenn ein ganzes MTB-Team umstellt, dann hat das seine Grund.
Am Ende sind die Reifen relativ leicht und auch weniger für krasses DH-geeignet.
Die WPs sind ein guter Kompromiss, evtl. etwas anfälliger als manch ein Marktbegleiter. Soll aber verstärkt die 2021 Modelle betreffen. Evtl. wurde an der Karkasse etwas verändert?
 
Und wer sagt, daß das mit anderen Reifen besser wäre?

Habe die gleiche Erfahrung wie @Schwitte
Die WPs sind bei mir deutlich anfälliger als Crossking 2,3 RS, RK 2,2 RS und Prot., Kenda Booster 2,4 (620g), Rocket Ron Liteskin 2,25, Mezcal und Barzo 2,25.
Und eigentlich immer das gleiche Fehlerbild: Löcher an den Stollenansätzen (Race und Speed 2,2 und 2,4)
Nur die alten S Works Renegades waren noch schlimmer.
 
Streitet nicht! Lasst Fakten sprechen...
Hab heute die am So. bei BC bestellten Kendas erhalten.
Das Gewicht ist schonmal ne Ansage für die Dimension von 29x2.4.
Der Kenda Booster TR wiegt 636gr, der Saber TR liegt bei 616gr., im Set also 1252gr!
Die äußeren Stollen sind beim Booster im unmontieren Zustand bei 63mm, beim Saber etwas weniger.
Wird dann im montierten Zustand bei 60+/-1mm liegen. Das werde ich dann Ende Februar auf der 30mm Felge ausmessen. Dann folgt auch die Fahrpraxis.
 
Und wer sagt, daß das mit anderen Reifen besser wäre?
Wenn bei einem Marathon oder XC-Rennen alle dieselbe Strecke aber mit unterschiedlichen Fabrikaten fahren und es erwischt des Öfteren Fabrikat X, dann weißt du sehr schnell das Fabrikat Y das geeignete ist.
Ich würde ja trotzdem die WPs jedem empfehlen
Dito. Da es in diesem Thread um "breite leichte XC-Reifen" geht, wäre ein WP 2.4er Speed die perfekte Ergänzung am Hinterrad zu einem 2.3er Conti Cross King oder 2.4er WP Race, wenn die DC-Kiste rollen soll, aber vorne Grip gefragt ist.
 
Dito. Da es in diesem Thread um "breite leichte XC-Reifen" geht, wäre ein WP 2.4er Speed die perfekte Ergänzung am Hinterrad zu einem 2.3er Conti Cross King oder 2.4er WP Race, wenn die DC-Kiste rollen soll, aber vorne Grip gefragt ist.

fahre am Evo genau das Setup, Race/Speed 2,4 (700g/640g), das Rad sieht aber keinen Dreck. :lol:
Ansonsten auf dem Winterschlampen-Hardtail aktuell den 2,3er CK RS und auf dem XC Fully den Barzo 2,25 vorne. Ich komme mit dem Barzo noch nen Tick schneller / sicherer bergab aber alles auf gutem Niveau (der Fahrer ist eher der limitierende Faktor :lol:, die jungen wilden fahren alle den 2,3er CK RS momentan auf Dropper-Hardtails... da geht viel)
 
Servus
im Frühjahr möchte ich auf meinem DC auf leichter und schneller wechseln, 30 mm felgen
Vorne würde ich nochmal den Cross King 29x2,3 Race Sport testen, dazu hinten den Race King 2,2 - den aber lieber in Protection, oder ?
 
Servus
im Frühjahr möchte ich auf meinem DC auf leichter und schneller wechseln, 30 mm felgen
Vorne würde ich nochmal den Cross King 29x2,3 Race Sport testen, dazu hinten den Race King 2,2 - den aber lieber in Protection, oder ?
Was wiegst du und wo/was fährst du?
Protection hinten macht Sinn, speziell als 2.2er, der aufgrund der verstärkten Seitenwände auch bei niedrigeren Luftdrücken/höherer Zuladung nicht so schnell walkt.

Ich liebe ja den Race King. Fahre am Fully aber den 2.3er Cross King vorne in Kombi mit dem 2.4er Wolfpack Speed hinten, so lange, bis Conti irgendwann mal einen 2.3 Race King liefert.
 
Servus
im Frühjahr möchte ich auf meinem DC auf leichter und schneller wechseln, 30 mm felgen
Vorne würde ich nochmal den Cross King 29x2,3 Race Sport testen, dazu hinten den Race King 2,2 - den aber lieber in Protection, oder ?
Kannst du wenig falsch machen. Ich fuhr die Kombi lange auf dem XC Fully, auf dem DC fahre ich aktuell WP Race 2,4 / Speed 2,4. Passt mir noch ein bisschen besser, vor allem der 2,4er Speed hinten @Schwitte Bei Nässe ist die Kombi deutlich griffiger in Summe, im Schlampes ist der langstollige 2,3er CK vielleicht was besser. Aber mein DC sieht keinen Schlamm.
Vittoria Mezcal 2,35/2,25 (baut breit wie sau) wäre fürs trockene wetter auch was.
 
Habe mir neue Schlappen reingezogen:
Specialized Renegade 29x2.35 gewogene 670g( Hersteller 645)
Specialized Fast Trak 29x2.35 gewogene 690 g( Hersteller 670)
Breite 60mm auf 30mm Felge
Bin zwar bei 1380g gesamt, aber die Breite passt besser zu meinem Gewicht(105).
 
Habe mir neue Schlappen reingezogen:
Specialized Renegade 29x2.35 gewogene 670g( Hersteller 645)
Specialized Fast Trak 29x2.35 gewogene 690 g( Hersteller 670)
Breite 60mm auf 30mm Felge
Bin zwar bei 1380g gesamt, aber die Breite passt besser zu meinem Gewicht(105).
Sö, habe die Kombi heute im Küstenwald ausprobiert: Boden von hart über sandig bis locker und matschig. Hatte bestes Gleichgewichts- und Reaktionstraining speziell wegen dem Renegade hinten😁
 
Zurück