Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kenne mich da auch nicht aus. Guckst Du@talybont @Stefan090801 "kacheln" mit dem Gravel? Kenn ich nur vom Trainingsschwimmen auf der Schwimmbahn.
Sicher! Eins nach dem anderen..... da geht aber noch was![]()
Da ist er abgehoben ... Deshalb die Luftlinie(...) Mir ist hier in der Gegend kein so langer, gerader Radweg bekannt...![]()
Das macht der Lump, wenn man vergisst das GPS auszuschalten! Wird zwar nicht in km aufsummiert, aber halt angezeigt. Darunter liegende Kacheln werden auch nicht betroffen (ist mir zwischen Trier und Bingen auch passiert). Also alles sauber.@talybont Auf Deinem Bild sieht man eine dicke, schnurgerade, rote Linie zwischen Wiesbaden und Mannheim. Sind das Fehler bei der Aufzeichnung? Mir ist hier in der Gegend kein so langer, gerader Radweg bekannt...![]()
DankeJapp, @Martina H. , mindestens einmal drin gewesen sein.
Ne Kachel entspricht einer Kartenkachel von OSM Zoomstufe 14, in unseren Breiten also eine Kantenlänge von ganz grob 1,5km.
Aktivitäten von Strava bei Veloviewer.com importieren, und das zeigt Dir dann Dein MaxSquare an.
Marcus erklärt das in meinem Link vom ersten Post dieser Seite auch nochmal ganz gut.
Ich verstehe was du meinstMir scheint dieses Kacheln ein Hobby für Flachländer zu sein, die fernab von grossen Seen wohnen. Wenn ich bei mir die Karte ansehe, komm ich bald in Gegenden, wo die Kacheln nur mit Steigeisen der SUP erreichbar sind![]()
Jürgen Knupe (führt in Deuschland mit 109x109, link eventuell nur mit Strava-Account sichtbar) hat von München aus die ersten oberbayrischen Seen überwunden und ist in die Alpen vorgedrungen. Seen kann man schwimmend, rudernd oder mit dem Treetboot er-"fahren". Aber es stimmt: Es gibt Gegenden, die schwierig sind. In meiner Nähe sind Braunkohletagebaue oder Truppenübungsplätze, die bisher noch nicht befahren wurden.Mir scheint dieses Kacheln ein Hobby für Flachländer zu sein, die fernab von grossen Seen wohnen. Wenn ich bei mir die Karte ansehe, komm ich bald in Gegenden, wo die Kacheln nur mit Steigeisen der SUP erreichbar sind![]()
Irgendwie ist es mir passiert, dass ich die Chance habe, meinen besten Winterpokal ever abzuschliessen, darum wollte ich heute eigentlich etwas Grosses machen, um da noch einen schönen Schritt vorwärts zu kommen... Aber dann regnete es heute Morgen und gleichzeitig wehte eine steife Bise.
Also machte ich etwas anderes: Ich montierte Mountainbikereifen auf mein Goldrush. Zwar nur 2.0", aber, hey, die ersten Mountainbikereifen in meinem Leben (IRC Mythos) waren auch nicht breiter.
Anhang anzeigen 1439933
Ja, möglicherweise sind die STIs seltsam eingestellt (ich glaube, mit hat's den Lenker etwas nach unten gedreht in der Abfahrt) und vielleicht ist der Rahmen zu klein (einfach dass das nicht moniert werden muss) und ziemlich sicher ist in der Gabel knapp Platz für den Reifen. Doch genug der Theorie: Auf zu einer Mountainbiketour zum Testen (kleine Rahmen machen Spass im Gelände oder so)!
Ach herrjeJürgen Knupe (führt in Deuschland mit 109x109, link eventuell nur mit Strava-Account sichtbar)
Da passt alles, ausser eben dass sich der Lenker um ca. 1° verdreht hat.