Milsani
Haldenhonk
Vielleicht fahren wir andere Sachen, oder die gleichen Sachen anders...Im FR HT Thread würde ich ja davon ausgehen das wir ähnliche Sachen wie mit Trail/Endurofullies fahren wollen. Und die hintere Bremse ist zum kontrollieren der Geschwindigkeit und für Stabilität im Steilen. Schleift also bei Bedarf mit. Dort habe ich dann durch langes Bremsen eine höhere thermische Belastung als vorne, wo ich punktuell wirklich Bremsen muss.
Somit was spricht von deinem "erste Reihe Physik Streber Platz" jetzt genau gegen große Scheiben hinten? 23,2714 g Gewichtsersparnis?[...]

Wenn es so mäßig steil ist (diese verpönten Flowtrails usw.) nutze ich die Hinterradbremse auch für die Feinregulierung/Stabilisierung.
Wenn es ernsthaft steil, lose, verblockt usw. wird bekomme ich beim Hardtail hinten kaum noch nennenswerte Verzögerungsleistung zustande, da überwiegt die psychologische Wirkung durch Finger auflegen deutlich... Da spielt die Musik eindeutig vorne und macht die Scheibe so schön bunt...
In beiden Fällen ist die nötige/nutzbare Bremsleistung hinten sehr überschaubar.
Da Gewicht bei mir wurscht ist, spricht also alles für kleine Scheiben mit dezenten 1-Kolben-Sätteln, weil das optisch viel besser mit der filigranen 10-Fach Kassette und dem mächtigen 29er Hinterrad harmoniert

M.