Mutm[A]ẞung - Marino Cábala

Schön, dass euch der Rahmen auch so triggert wie mich... Wird wohl in nächster Zeit ein paar geben. :D

Aber warum hat Sirius das Oberrohr weiter unten ans Sattelrohr laufen lassen als die Sitzstreben? Das triggert mich.
Ansonsten wirklich hübsch.
Der Unterschied zwischen Oberrohr und der Druckstrebe hat mich anfangs auch sehr gestört. Doch mit jedem Mal ansehen ist es schöner geworden. :love:

Zum Thema Sattelstreben...ich habe mir mal einen Stahlrahmen bauen lassen. Habe mich da ein wenig von Hans Reys Lieblingsmarke inspirieren lassen. Ich finde das optisch immer noch ein Träumchen...und durch die verschiedenen Verbindungspunkte ist das auch trotz der filigranen Streben recht verwindungsarm.
Anhang anzeigen 1453747
Das ist ja mal ein sexy Hintern!:love: Auch die Farbe ist wunderschön. Hast du noch ein Foto vom ganzen Bike? Bitte zeige gern mehr!

glaub nicht, sonst hätte der Lenker mehr Rise :D
Wie @mike79 es schon geahnt hat, wird es bei mir jedenfalls keins. Wie gesagt, der Rahmen war noch nie in Taiwan.
Es hört sich zwar albern an, aber ich hatte mich voll in das Blaue verliebt, welches seit dem Jahreswechsel nicht mehr zu bekommen war. Tatsächlich bin ich alls Alternative auch um die Farbe Nightshade rumgeschlichen. War mir dann doch zu riskant, da es damals nur ein kleines Foto und noch keines vom gesamten Rahmen gab. Also ging die Suche weiter...

Fortsetzung folgt.
 

Anzeige

Re: Mutm[A]ẞung - Marino Cábala
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjM5LzI2MzkxMjAtOHd6bnJvdWxzdWhsLWltZ18yMDIyMDQwOF8yMzI1MDctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Wenn Hope den Laser aus lässt, können richtig schöne Teile entstehen!
 
Also, jetzt muss ich dir aber echt mal ins Gewissen reden .....bei den Adaptern👍Nimm nicht die Magura Bremse. Ich sag nur N+1. Da kannst du noch ein anderes Rad mit aufbauen
Wie ich am Anfang schon gemutmaßt habe

HOPE

Gib dir sinen Ruck, los😁 du wirst es nicht bereuen🥰
 
Also, jetzt muss ich dir aber echt mal ins Gewissen reden .....bei den Adaptern👍Nimm nicht die Magura Bremse. Ich sag nur N+1. Da kannst du noch ein anderes Rad mit aufbauen
Wie ich am Anfang schon gemutmaßt habe

HOPE

Gib dir sinen Ruck, los😁 du wirst es nicht bereuen🥰
Ja muss sagen dass die Farbe der Magura auch so gar nicht dazu passen...
 
Schön, dass euch der Rahmen auch so triggert wie mich... Wird wohl in nächster Zeit ein paar geben. :D


Der Unterschied zwischen Oberrohr und der Druckstrebe hat mich anfangs auch sehr gestört. Doch mit jedem Mal ansehen ist es schöner geworden. :love:


Das ist ja mal ein sexy Hintern!:love: Auch die Farbe ist wunderschön. Hast du noch ein Foto vom ganzen Bike? Bitte zeige gern mehr!


Wie @mike79 es schon geahnt hat, wird es bei mir jedenfalls keins. Wie gesagt, der Rahmen war noch nie in Taiwan.
Es hört sich zwar albern an, aber ich hatte mich voll in das Blaue verliebt, welches seit dem Jahreswechsel nicht mehr zu bekommen war. Tatsächlich bin ich alls Alternative auch um die Farbe Nightshade rumgeschlichen. War mir dann doch zu riskant, da es damals nur ein kleines Foto und noch keines vom gesamten Rahmen gab. Also ging die Suche weiter...

Fortsetzung folgt.
Bin sehr gespannt was es nun im Detail wird!

Aber auf die Entfernung würde ich auch lieber eine HOPE verbauen als die Magura.

Möchte Deinen Faden nicht zuspammen, aber ein Foto gebe ich Dir gerne noch. Ist ein französischer Rahmen (JulieRacingDesign) nach meine Wünschen. Aber eher für leichtes Geläuf mit 100 mm.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjQ5LzIyNDk5MzktejgzN3ZjZWdqaDIwLWRzYzAxNjE4LW...jpg
 

Rahmenwahl​

Nachdem es das wunderschöne blaue Sirius nicht mehr zu bekommen war, habe ich drei andere Bikes aufgetan, die alle ihre Vor und Nachteile mit sich bringen.

Dawley Eponym​

272337748_111075708030784_7497046751878059220_n.jpg

Jedem dem der unterschied zwischen Sitzstrebe und Oberrohr beim Sirius zuwider war, wird hier hin und weg sein. Es besticht durch gerade Linien, ohne Abstutzung am Sattelrohr.
Der Rahmen ist für 130mm gedacht, was mir entgegen kommt und etwas mehr Trail Bike verspricht.
Wer mag kann sogar mit Straps Taschen, Werkzeug, oder Schläuche am Rahmen befestigen.
Als I-Tüpfelchen kann man sogar die RAL-Farbe der Pulverbeschichtung wählen. Besonders angetan war ich hier von einem RAL 5026 Perleffekt Nachtblau, dass dann ganz ähnlich wie dieses aussieht:
clearpixel.gif
275408008_482447846912352_4302790124871018357_n.jpg

Der Rahmen ist heiß, definitiv. Die Lieferzeit mit 8-10 Wochen im Nachhinein angemessen. Der Preis von knappen 1200€ (inkl. Steuern) für einen Standard Stahlrahmen von der Insel allerdings gewaschen.

Stif Squatch​

collection-img_7d55e41b-b1bf-446c-80f8-63e19564f56d_666x1000.jpg


Deutlich preiswerter und ähnlich schick und aggressiv kommt das Squatch von Stif daher. Es war bis zuletzt auch in blau lieferbar.
Die Frage ist, ob das BB-Offset von 80mm wirklich nur gutes, oder durch häufige Kurbelaufsetzter mehr negatives mit sich bringt als es nützt.

Nordest Lacura Stahl​

Unerwartet tauchte dann noch ein wahrer Traum aus Stahl auf. Das erste Lacura seiner Art mit Pinion und Stahlrahmen.
2393040-7qtyt8t4bugr-lrm_export_342126858946752_20190613_215940413-large.jpg

@MichiP hat den hier gezeigten Aufbau schon exzellent vorgemacht. Ein Traum in Weisgrün mit Moosgrünen Decals. Und dann noch ein Pinion mit Gates Riemen Antrieb. Etwas besseres sollte es bei den hiesigen Innsand Bedingungen nicht geben.

Wäre hier nicht eine zu lange Kettenstrebe die die Montage auf kleiner 2.4" Reifen einschränkt und ein flacherer Sitzwinkel (74.5°). Aber was solls, dafür sind die Herren Pinion und Gates mit von der Partie.

Gebannt sprach ich mit meiner Finanzministerin. Wir vereinbarten den Kauf unter der Auflage des verkauften Oiz. Ab jetzt lief die Zeit gegen das Oiz an. Inseriert auf den gängigen Plattformen begann die Suche nach dem neuen Besitzer. Schon bald gab es erste Interessenten und ein erster Verkauf stand an. Während ich auf den Käufer zur Probefahrt wartete, kam die ernüchternde Absage und ich musste mich erneut gedulden. Ein Monat später war es dann soweit. Das Oiz ist verkauft. Und das Nordest.... Wurde tags zuvor verkauft.

Geometrievergleich

Also was tun? Einen kurzen Frustkauf bei Stif platzieren, oder weitere zwei Monate auf ein Dawley Eponym warten und den hohen Preis schlucken? Oder etwas ganz anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:

Antrieb​

Den Antriebsstrang bildet eine XT-Kurbel mit Garbaruk Kettenblatt sowie eine Prime 9-Fach Schaltung von Boxcomponents.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQwLzI2NDA1MTktZHg2cGtjbWpiYnd3LWltZ18yMDIyMDMzMV8xNzAwMDQtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Die schönen und soliden XT-Kurbeln sind bereits gecleant und mit einer klaren Schutzfolie vor Kratzer geschützt. Auch wenn ich sonst kein Freund von Folie bin, so macht es an dieser Stelle am meisten Sinn. Das Garbaruk Kettenblatt passt mit den Frässpuren super zu dem Vorbau. Das sieht richtig hammer aus und wird hoffentlich durch die ovale Form auch den runden Tritt fördern.

Von den 9 Gängen erhoffe ich mir ein robustes Schaltverhalten, dass auch bei Sand und Matsch zuverlässig funktioniert. Da die Abstufung linear über die Kassette verteilt ist, sollte es leicht vorhersehbar sein und durch die neun Gängen zu weniger Schaltvorgängen führen. Ich werde berichten, ob das tatsächlich so ist.
Leider konnte ich nicht die leichte One-Kassette ergattern und so wird es vorerst die der Three.

Die Übersetzung ist mit 34-50 hoffentlich passend gewählt. Was fahrt ihr so am 29" MTB?

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQwLzI2NDA1MTgtc3B5cDljOXB4aTh0LWltZ18yMDIyMDQwOF8yMTI3MzMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Die Crankbrother Mallet Pedale ziehen vom Ragley mmmbop an das neue Bike um. Besonders beim Hardtail bin ich ein Fan von Klickies. Man steht damit auch auf ruppigen Abschnitten einfach super auf dem Bike. Durch die Plattform verbessern sie auch deutlich den Komfort (Steifigkeit) gegenüber den Eggbeatern.
Falls sich jemand frägt: Trotz der Pins sind sie nicht für das Fahren im ausgeklickten Zustand geeignet. Für die Eisdiele reicht es.
 
Die Übersetzung ist mit 34-50 hoffentlich passend gewählt. Was fahrt ihr so am 29" MTB?
Ich fahre aktuell sehr gerne 28 vorne und E*thirteen 9-46 hinten. Weniger als 46 wollte ich nicht haben, bei mir hat's fette Rampen. Und die 28-9 reichen mir um auch bergab noch ordentlich zu treten. Bestimmt so bis 40 oder so...
 
Ich fahre aktuell sehr gerne 28 vorne und E*thirteen 9-46 hinten. Weniger als 46 wollte ich nicht haben, bei mir hat's fette Rampen. Und die 28-9 reichen mir um auch bergab noch ordentlich zu treten. Bestimmt so bis 40 oder so...

ovales 32-52, damit kommt man senkrechte wände hoch.

Da habt ihr beide ein recht ähnliches Verhältnis von 1,64 und 1,63. Zuletzt bin ich am Oiz auch 32-52 also 1,63 gefahren. Allerdings war das kein ovales Blatt.

Bei diesem Set mit der Kurbel war das ovale 34er Kettenblatt schon dabei. Für die Box-Schaltung gab es die Wahl zwischen 46 und 50.
Jetzt komme ich (mit 34-50) auf eine Übersetzung von 1,47. Das sind dann 10% weniger, also nicht ganz der zweite Gang bei euch.
Mal sehen wie ich damit zurecht komme. :ka:Hoffentlich holt das ovale Blatt noch etwas raus.
 
Da habt ihr beide ein recht ähnliches Verhältnis von 1,64 und 1,63. Zuletzt bin ich am Oiz auch 32-52 also 1,63 gefahren. Allerdings war das kein ovales Blatt.

Bei diesem Set mit der Kurbel war das ovale 34er Kettenblatt schon dabei. Für die Box-Schaltung gab es die Wahl zwischen 46 und 50.
Jetzt komme ich (mit 34-50) auf eine Übersetzung von 1,47. Das sind dann 10% weniger, also nicht ganz der zweite Gang bei euch.
Mal sehen wie ich damit zurecht komme. :ka:Hoffentlich holt das ovale Blatt noch etwas raus.
Ich denke es kommt immer ein wenig auf's Profil an. Bei mir in den Wupperbergen wäre es für mich ( alten Sack) zu lang übersetzt.
 
Bei mir in der Gegend reicht 32/50 oder 30/46
Ich fahre beides. Das hatte den Hintergrund, das X01 11fach Schaltwerk max 46 Zähne macht. Alles gut, für mich alten Helden reicht es......
 
im extrem ovalen kettenblätterantriebsritzelfachhandlesgeschäftsladen oder alternativ im extrem ovalen kettenbläzterantriebsritzeonlineversandhaus :ka: was is das für ne dämliche frage?
Ich glaube da fehlt mindestens das 24 und oder billiger. So kann ich mir nicht vorstellen, dass das echte Internetshops sind.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück