[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Absolut, man kann auch kleine Übungen machen, wie nen Stoppie, das pushen des Vorderrads für Drops von kleinen Treppen üben etc.
Ich finde den hier ja ganz nice...:

Drauf gekommen bin ich, weil mir der Algorithmus das hier in die Hände gespielt hat...:
Grüße und nen guten Start in die Woche!
Danke! Hab den Tom abonniert und die beiden Videos schon geschaut. Das zweite erst gestern abend:)
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Absolut, man kann auch kleine Übungen machen, wie nen Stoppie, das pushen des Vorderrads für Drops von kleinen Treppen üben etc.
Ich finde den hier ja ganz nice...:

Drauf gekommen bin ich, weil mir der Algorithmus das hier in die Hände gespielt hat...:
Grüße und nen guten Start in die Woche!
Nutze derzeit auch jede frei Minute zum Üben, auch wenn ich nicht zu den Trails kann:)
1651477037758.png
 
Huch, so viele Videos und Content. Dabei ist es doch geil wenn jemand dir konstruktive Kritik geben kann während man zusammen fährt.

Ich hatte bisher noch kein Training oder ähnliches, je mehr man fährt desto mehr merkt man wo es hackt, und vor allem in welchem Bereich man besser werden will.

Bei mir ist die Technik ganz ok behaupte ich, wohingegen Sprünge etc überhaupt kein Augenmerk bei mir bekommen, da drücke ich einen table lieber Weg und genieße die „Geschwindigkeit“ anstatt Airtime zu haben.

Da ist jeder anders und ich behaupte dass erfährt man eben nach der Zeit.

Immer den selben Trail fahren ja, sich ihn vorher mal ansehen, unbedingt! Ich mag es gerne wenn jemand dabei ist, da man sich hier gegenseitig reflektieren kann.
 
Huch, so viele Videos und Content. Dabei ist es doch geil wenn jemand dir konstruktive Kritik geben kann während man zusammen fährt.

Ich hatte bisher noch kein Training oder ähnliches, je mehr man fährt desto mehr merkt man wo es hackt, und vor allem in welchem Bereich man besser werden will.

Bei mir ist die Technik ganz ok behaupte ich, wohingegen Sprünge etc überhaupt kein Augenmerk bei mir bekommen, da drücke ich einen table lieber Weg und genieße die „Geschwindigkeit“ anstatt Airtime zu haben.

Da ist jeder anders und ich behaupte dass erfährt man eben nach der Zeit.

Immer den selben Trail fahren ja, sich ihn vorher mal ansehen, unbedingt! Ich mag es gerne wenn jemand dabei ist, da man sich hier gegenseitig reflektieren kann.
Ich hab ja die nächste Zeit endlich mal jemanden mit dem ich fahren kann. Auch lokal hab ich nun jemanden getroffen, mit dem ich mal losziehen kann. Das wird sich bestimmt bessern.

Alleine ist die Hemmschwelle bei mir recht groß, da ich ja letztes Jahr auch alleine gestürzt bin und dann mit meiner kaputten Schulter 20 Minuten lang zum Auto laufen musste. Aber mit @null-2wo wird dieses Jahr definitiv noch was stattfinden und auch hoffentlich der ein oder andere Bikepark mit jemandem aus dem Thread.

Ich tu mich derzeit auch schwer mit dieser "modernen" Art des MTB. In den 90ern war das halt doch was anderes. Vor allem vor Anliegern hab ich derzeit noch Respekt, da es sowas zu meiner jugendlichen MTB-Zeit einfach nicht gab. Wir sind nur durch den natürlichen Walt geheizt.

Im ersten Anlieger in Ottweiler wäre ich damals beinahe geradeaus gefahren:D
 
Das eine bedingt aber das andere. Ich fahre am saubersten Motorrad wenn ich es mal schaffe den Bedenkenträger im Hinterkopf abzuschalten. Gleiches gilt fürs Rad. Mit "ohoh, was da jetzt alles passieren könnte" kommt man nie in den Flow.
 
Bester Tip von thanee segrave, während der Abfahrt einfach laut vor sich hin singen. Ich Merk dass wenn ich zu verkopft werde, hau ich Bohimian Rapsody raus und ab gehts! Man wird automatisch lockerer und denkt nicht so viel nach!

Klar in Anliegern braucht es Technik, in offenen Kurven noch mehr. Aber das kommt alles :)
 
Bester Tip von thanee segrave, während der Abfahrt einfach laut vor sich hin singen. Ich Merk dass wenn ich zu verkopft werde, hau ich Bohimian Rapsody raus und ab gehts! Man wird automatisch lockerer und denkt nicht so viel nach!

Klar in Anliegern braucht es Technik, in offenen Kurven noch mehr. Aber das kommt alles :)
Wie jetzt… erst die doofe Trailbell und jetzt auch noch laut singen? o_O
 
Bester Tip von thanee segrave, während der Abfahrt einfach laut vor sich hin singen. Ich Merk dass wenn ich zu verkopft werde, hau ich Bohimian Rapsody raus und ab gehts! Man wird automatisch lockerer und denkt nicht so viel nach!

Klar in Anliegern braucht es Technik, in offenen Kurven noch mehr. Aber das kommt alles :)
An das Video (glaub es war aber mit Tracey Hannah) muss ich auch oft denken und sing dann auch immer laut, naja mehr oder weniger laut :lol:
 
An das Video (glaub es war aber mit Tracey Hannah) muss ich auch oft denken und sing dann auch immer laut, naja mehr oder weniger laut :lol:

mir hilfts tatsächlich, weil ich im kopf schneller in den "flow"-state schalten kann... bei mir meistens irgendwas vorwärtsiges mit um die 100-120 bpm.

zum beispiel sowas:

.
 
Zurück