Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...

Welche Rahmenfarbe?

  • Blau

    Stimmen: 45 34,6%
  • Grün

    Stimmen: 48 36,9%
  • Orange/Schlamm

    Stimmen: 37 28,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .
Ja, das kann ich mir vorstellen, wieviel mehr ist es denn? Ich denke auch, dass viel des Aufpreises für die extern produzierte Gabel draufgeht.. Der Rahmen ist halt aber auch das was am schwersten im Nachhinein zu ändern ist ;-)
Da kannst Du eher später mal den Laufrad oder auch Steuersatz upgraden…
Secan ist rund 300 Euro teurer.

Das Faran ist EU made. Secan/Strael werden in Taiwan hergestellt, also kommen bei diesen beiden Modellen noch 4% Zoll dazu, da sie nicht unters Freihandelsabkommen fallen.
 

Anzeige

Re: Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...
Mit 40/50 bist halt dann auch für das meiste gerüstet was dich gewichtstechnisch bremsen kann. Hast aber im pendelbetrieb nach oben raus ordentlich Power da du mit 40/10(?) ja auch ne ganz ordentliche Geschwindigkeit erreichen kannst.
Ich strampeln mit 32/12 in der ebene so ca 28 bis 30 kmh(wenn ich sehr motiviert bin) und das trotz trailreifen mit 2 Bar vorne drauf vorne. Denke mal das sich ein schmaler gravelreifen da ganz angenehm treten lässt.
 
Secan ist rund 300 Euro teurer.

Das Faran ist EU made. Secan/Strael werden in Taiwan hergestellt, also kommen bei diesen beiden Modellen noch 4% Zoll dazu, da sie nicht unters Freihandelsabkommen fallen.
EU Made 👍
Nur noch kurz zum Secan, das totschlag Argument - Gibt’s in Plum 🍹🍻
 
Nach meinem letzten crash wöllte ich ja ums verrecken keine Plastikgabel fahren wollen, da hätten die mir die Splitter sonstwo rausoperieren können :ka: mit der Stahlgabel konnt ich noch nach Hause fahren...
 
Nach meinem letzten crash wöllte ich ja ums verrecken keine Plastikgabel fahren wollen, da hätten die mir die Splitter sonstwo rausoperieren können :ka: mit der Stahlgabel konnt ich noch nach Hause fahren...
Werde auch beim Faran bleiben, da es im Endeffekt deutlich günstiger ist.
 
Das Faran passt schon und hast auch die richtige Farbe ausgewählt! :D
Bildschirmfoto 2022-05-30 um 22.32.25.png


Da die Rahmenfrage jetzt geklärt ist, hast Du schon ne Idee für die Laufräder?
 
Die lasse ich mir bauen. Muss mich aber noch genauer damit befassen. Vorne mit SON Nabendynamo, den Rest weiß ich noch nicht:)
Evtl. auch die fertigen Dynamo LR von HUNT.
Den hatte ich für die "finale Kirmesbude" auch schon im Auge, ist aber mittlerweile so teuer, dass man sich auch was bauen lassen kann...
 
Rücklicht würde ich auf Bumm Toplight Small gehen - gibt es günstig, auch mit Klarglas in dezent, leuchtet nach (macht das Supernova nur, wenn es von Supernova Scheinwerfer mitversorgt wird).

C59510714C0100AF8DF8F6B5F73F5F5F.png

Und bei einen Brooks Sattel mit dem genieteten Schildchen kann man da das Toplight ranbasteln.
Gibt aber auch einen Halter für die Sattelrails von Bumm
 
+1 für aufbauen lassen.
Ich liebe die SON, hinten vielleicht white Industries?
Oder doch Chris King oder sind die zu irre Teuer?
Was für ein Frontlicht wird denn gerade in den Ring geworfen?
Ich hab das Bumm IQ-X und bin nicht so überzeugt, komisches Leuchtbild! Man sieht ganz klar die Konturen des Glases und nicht so nen schön ausgeleuchteten Kegel 🤷🏽‍♂️
 
+1 für aufbauen lassen.
Ich liebe die SON, hinten vielleicht white Industries?
Genau die Kombi hab ich mir bauen lassen, weil es beides in silber poliert gibt🤗

reduced_PXL_20220526_154446824~2.jpg





Hab irgendwie kein Bild auf dem man beide Naben gut sieht. Bin bisher sehr zufrieden mit der Kombi. Die WI Nabe klingt ganz angenehm wie ich finde, nicht zu laut aber laut genug um von Fußgängern wahrgenommen zu werden. SON bisher komplett unauffällig.
 
Ich mag eher was aus Metall, z.B. die Velo Orange. Kann aber auch gerne noch günstiger sein.

Für den Aufbau suche ich solide, funtkionsfähige und preiswerte Teile. Naja, bis auf Chris King Steuersatz und Innenlager :lol:
Die von Velo Orange habe ich auch und die gefallen mir ziemlich gut. Passt gut zum Stahlrahmen! 8-)
 
Was für ein Frontlicht wird denn gerade in den Ring geworfen?
So weit bin ich noch nicht, das versuche ich mal zu testen. Bin von meinem Lupine mit fernlicht ziemlich verwöhnt. Der M99 DY PRO wäre meine #1. Mal schauen ob er dann verfügbar ist.
Ich denke ich bestelle den Rahmen ohne Licht und bastel mir das dann selbst zusammen.
Einen gebrauchten Racktime Träger hab ich gestern noch von @nollak erworben, mal schauen ob ich ihn da dran, oder an die Sattelstütze/Sattel bastle.
 
überschlagen kostet also jede Retoure ca 20€
und weil das auf alle umgelegt wird und ich nie retourniere: BÖSER CAPT! Was machst du mit meinem Geld? :troll:
Ich hab gar nicht so viel retourniert. Ich schwör!:o

(Hab ich tatsächlich nicht, ich hab mal meine Bestellungen durchforstet. Retourenquote unter 10%)
 
Kommt bei mir immer drauf an
Dinge die ich brauche wie zb bremsscheiben, Reifen, Schrauben und so gekrams wird bei mir nur im defektfall retourniert
Klamotten und Schuhe sind da schon schwieriger 😂🙈
 
Kommt bei mir immer drauf an
Dinge die ich brauche wie zb bremsscheiben, Reifen, Schrauben und so gekrams wird bei mir nur im defektfall retourniert
Klamotten und Schuhe sind da schon schwieriger 😂🙈
Für das Projekt kaufe ich eh überwiegend gebraucht, insofern sind Retouren egal:)
 
Mal zum Thema Schaltung und Bremse. Ich überlege folgende Optionen

Mechanisch/Mechanisch ---> GRX400/Tiagra/Sora dazu eine TRP Spyre/Avid BB7

Mechanisch/Semihydraulisch ---> GRX400/Tiagra/Sora dazu eine TRP HY/RD

Mechanisch/Hydraulisch Komplett ---> GRX400

Oder alternativ auch eine Microshift Advent 1x9, bzw 1x10 Advent X (Mullet).
ein Gevenalle Frictionshifter oder Microshift Lenkerendschalthebel sind auch in der engeren Auswahl.

Was würdet ihr wählen, und warum?
 
Zurück