Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Deine Frau würde sich auch bedanken, wenn sie dich mit Carola im Bett erwischt. Hoffentlich liest sie hier nicht mit.
Wieso? Hier mitzulesen wäre doch nur schlecht für mich gewesen wenn ich mit Carola im Bett gelegen hätte 8-)

Bei der mangelnden Logik erlaube ich mir dann auch ganz stark an deiner Scheibentheorie zu zweifeln☝️
 
Und bei deiner zeitweisen Leseschwäche

Hoffentlich liest sie hier NICHT mit.

schätze ich mal, hilft dir nur


tenor-1.gif


😂😂😂
 
Liebe Gemeinde, weiß vielleicht einer von Euch, welcher Trail vom Feldberg runter Richtung Oberreifenberg der leichtere ist? Eventuell verschlägt es meine bessere Hälfte und mich am WE dorthin und würde gerne mit ihr da runterkullern. Bad Orb ist bereits bekannt und wurde für befahrbar befunden. :winken:
 
Der Flowtrail führt etwas unterhalb vom Feldberg auf Höhe Bushaltestelle Windeck in drei Abschnitte bis runter zur Hohemark.
Das ist aber die entgegengesetzte Richtung zu Oberreifenberg.
Vom Feldberg aus gibt es jeden Menge-Möglichkeiten nach Oberreifenberg zu kommen vom einfachen Forstweg bis hin zu deutlich schwierigeren Passagen als der Flowtrail.
Die Abfahrten sind stellenweise recht steil und felsig.
Es gibt auch einfachere "wilde Trails" Richtung Rotes Kreuz und dann weiter nach Obereifenberg.
Aber ohne Ortskenntniss schwierig, am besten gute Wanderkarte und an Wanderzeichen orientieren.

Auch möglich den Flowtrail fahren und von der Hohemark mit dem Bus wieder hoch zum Feldberg und dann über Forststraßen runter nach Obereifenberg.

Der Flowtrail selbst ist vor allem im mittleren Abschnitt etwas wurzeliger als Bad Orb, vielleicht insgesamt etwas anspruchsvoller, aber immer wieder aufgeteilt in blau, rot und schwarz so das alles problemlos fahrbar ist.

Genau nach dem Streckenverlauf erkundigen, da der ein oder andere Probleme hatte den zweiten Teil nach dem Fuchstanz zu finden.

Par Bilder vom Flowtrail

Anfang 2. Teil
DSC_4045.JPG


danach wird es etwas wurzeliger.

immer wieder typisch für den Flowtrail
du hast an mehreren Stellen einige Variationen die du fahren kannst von einfach bis anspruchsvoller, je nach Lust.

DSC_3648.JPG
 
Wir kommen aus Richtung Saalburg, fahren über den Feldberg und wollten den Schlitten-, oder Schoppentrail wieder runter und dann durch das Weiltal wieder zurück nach Hause. Deswegen ist der Weg Richtung Hohemark keine Option. Zumindest an diesem Tag. :bier: Welchen würdest du mir empfehlen?

Vorgemerkt ist der Flowtrail Richtung "Süden" schon mal.
 
Die Namen sagen mir beides nix, möglicherweise können dir da Speedskater oder Caotenkind weiter helfen.

Vom Feldberg aus gibt es im Winter einige Schlittenpisten runter Richtung Rotes Kreuz bzw. Obereifenberg.

Einige Passagen dort um den Feldberg gehören zum schwierigsten was ich fahren kann (schwieriger als Bogenschießparkur), aber alles umfahrbar.
Die schwierigen Passagen sind aber eher nicht auf der Schlittenpiste zu finden, sondern nebendran auf den schmalen Wanderwegen.

Eine Tour von der Saalburg über den Sandplacken auf den Feldberg und zurück halte ich mit dem MTB für schon ordenliche strampelei, wobei Armin da wahrscheinlich erst warm wird :D

Falls ihr mit dem eMTB unterwegs seit ist es eher easy sightseeing.

Bin ab und an von der Saalburg über Sandplacken zum Traisberg gefahren, dort ist ein lecker Wildlokal :D

Das untere Bild von den beiden sieht aus, wie am Winterstein.:love:


Am Winterstein hast du u.a. die Achterbahn, dort sind aber die Kompressionen noch mal größer.
Beim Flowtrail ist es eher eine Rinne die du entlang fährst und immer wieder mal mehr oder weniger steil kreuzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir fahren für 9€ von Brandoberndorf nach (zur) Saalburg, von da zum Feldberg dann durchs Weiltal bis Weilmünster und von da wieder rüber nach Brandoberndorf. Meine Holde fährt elektrisiert und ich so:


Pfalz Kaiserslautern 2020 (4).jpg


Die Namen der Trails habe ich von hier:

https://woffm.de/trails/

Mit dem Hardtail fahre ich fast alles, was ich mit meinem Fully auch fahre. Mit dem hier:

Stumpy Stoppelberg (5).jpg


Die Aktion soll einfach nur eine schöne Tour werden. Wenn ein paar Trails dabei sind, um so besser.😎
 
Hört sich doch gut an, wir wollen mal das 9 Euroticket nutzen und an den Rhein fahren und da ein wenig herumzukurven.

Vor den Ferien und unter der Woche.

Gegend Rüdesheim St. Goarshausen oder Bingen, mal schauen.

Auch ohne großen Anspruch auf Wahsinnstrails , einfach mal andere Gegend, ein wenig Wald, bischen Trail und Weinberge.
 
Viel Spaß beim 9€ Wahnsinn 🥳
Sehr hier in Würzburg durchaus viel Radler die nicht mitgenommen werden weil die Züge ohnehin voll sind
Mordsspaß für uns Pendler
Naja, ich würde hier keinem Pendler mittels 9€-Wahnsinn einen Platz wegnehmen. Von Brandoberndorf bis zur Saalburg fährt hier sowieso niemand. Letztes WE haben wir zu zweit in dem Zug gesessen. Das wird am Sonntag nicht anders sein. Wäre das eine viel befahrene Strecke, würde ich auch keine Räder mitnehmen. Von daher, alles im grünen Bereich. :bier:
 
Viel Spaß beim 9€ Wahnsinn 🥳
Sehr hier in Würzburg durchaus viel Radler die nicht mitgenommen werden weil die Züge ohnehin voll sind
Mordsspaß für uns Pendler
hier ist es relativ entspannt außerhalb von WO oder Feiertag.
Soviel ändert sich auch für uns nicht, da meine Frau ein Jobticket hat und mich nach 19 Uhr und an den Wochenenden sowieso kostenlos in ganz Hessen mitnehmen kann außer im ICE.
Nur am WO hab ich auf so ein Aktion sowieso keine Lust.

Gestern hatte ich Termin in FFM beim Physio, also Rad in die S-Bahn und nach Ffm.
Einfachfahrt Kosten ca. € 5 einmal hin Rück und die €9,-- sind erledigt:D
 
Gegend Rüdesheim St. Goarshausen oder Bingen, mal schauen.

Auch ohne großen Anspruch auf Wahsinnstrails , einfach mal andere Gegend, ein wenig Wald, bischen Trail und Weinberge.
Für den Binger Wald (linksrheinisch von Bingen bis Niederheimbach) kann ich auch mit GPX-Daten für Touren diverser Längen und hm ab Parkplatz/Bhf Bingen dienen. Alles biobiketaugliche Tagestouren mit hinreichend Futterstellen. Ich schwör.
Bei Bedarf per PN melden und ungefähres Anstrengungsniveau (km + hm) angeben.
 
Zurück