Biker in Braunschweig gesucht

Da hast du ja wieder schöne Wege gefunden 🚴‍♂️😀
Thomas hier noch paar Eindrücke von dem anderen Spot, den ich auch noch nicht kannte. Man sollte auch mal die eingefahrenen Wege verlassen.
 

Anhänge

  • DSC00517.JPG
    DSC00517.JPG
    614 KB · Aufrufe: 69
  • DSC00518.JPG
    DSC00518.JPG
    574,1 KB · Aufrufe: 70
  • DSC00519.JPG
    DSC00519.JPG
    563,5 KB · Aufrufe: 73

Anzeige

Re: Biker in Braunschweig gesucht
Neulich hatte ich eine Idee für einen Workaround zum Trail in der Voßheide, wo man vorher über Privatgelände fahren muss, und es hat funktioniert.

Habe die Alternativroute hier mal markiert.
Workaround Vossheide.JPG


Bis zum Jägerstand auf dem Foto führt ein gut fahrbarer Wiesenweg. Danach geht es am Rand des Ackers ca. 200m weglos weiter, ist aber ganz gut fahrbar.
IMG_7632.JPG


Im Wald muss man ca. 50m weglos schieben und kommt dann auf den Trail.
 
Nah, bei euch ist es ja noch ein wenig schattig für Ende Mai. :( Auf Lanzarote ist es mit 25° schon bald zu warm. Sonst sind wir hier immer im März, aber nun machen wir beides, Radfahren und Baden.:) Ich hoffe ich schaffe mein Hausberg noch bei dem Trainingsrückstand. Heute erstmal eine Flachetappe.:D
an der Küste entlang.JPG
schönes Alster (La Clara) in Arrecife.JPG
 
Schöne Bilder. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und drück dir dir Daumen bei deinem Hausberg 🚴‍♂️
Kette rechts 😉
Danke Thomas.:daumen:Trotz Traningsrückstand den Coll de Haria gemeistert und fast so schnell wie sonst. Hatte aber auch etwas Glück mit dem Wetter, denn der Pass war in den Wolken und trotzdem ist die Suppe gelaufen.
Coll de Haria.JPG

Radarstation auf ca. 628 m.JPG

voll in den Wolken.JPG

https://www.komoot.de/tour/790680767
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gerne wäre ich auch mal wieder auf Lanzarote. Das letzte mal 1990:(. War echt Cool gewesen. Damals noch viel gewandert. Damals habe ich auch die ersten MTBs auf Island erlebt. Sind wir schon so Alt????;)oder hatten wir sehr früh schon viel Spaß?.
Wann findet die nächste Fahrt statt? Im Braunschweiger Land natürlich.
Viele Grüße und weiterhin schönen Urlaub.
 
Sind wir schon so Alt????;)oder hatten wir sehr früh schon viel Spaß?.
Leider, aber hatten auch unseren Spaß.:daumen:
Viele Grüße und weiterhin schönen Urlaub.
Danke, aber war ja nur nee Woche.:(
Wann findet die nächste Fahrt statt? Im Braunschweiger Land natürlich.
Vielleicht am 12.6.22; mal schauen.
Auf Lanzarote haben wir diesmal neben dem Radfahren auch einige Buchten besucht; aber auch hier ist es wie beim Mountainbiken, man muss auch mal die nicht ausgetretenen Pfade beschreiten. Alle fahren zum Playa de Papagayo bei Playa Blanca und der sieht dann so aus.
Playa de Papagayo.JPG

... und ca. 300m weiter liegt der Playa Caleta del Congrio und da sieht es so aus.:D
Playa Caleta del Congrio.JPG

... fast alleine.:cool:
 
Heute die erste Testfahrt für die Braunschweig Challange 2022 abgefahren. Die Strecke steht fast komplett, aber gegen Ende muss ich noch etwas verändern und werde sie nochmals im Juni abfahren. Leider zwei Baumhindernisse; ggf. hau ich die noch weg. Der Streckenverlauf ist zum großen Teil anders als die letzten Sommerchallanges, damit ihr den Elm auch komplett kennen lernt.
 
Wenn Du da noch mal vorbei fährst, kannst Du ja mal schauen ob der Trail, denn wir schon mal gemeinsam mit Thomas gefahren sind, noch existiert.
Hallo Martin, ich war neulich da, den Trail gibt es noch, passt also.

Und ich habe mehrere halbwegs fahrbare Verbindungen zum Weg nach Klein Vollbüttel gefunden.
Allerdings nicht ganz am Ende wo wir damals herübergequert sind.
Da schaue ich nochmal nach beim nächsten Mal.
Scouting Vossheide.JPG


Trail am Waldrand:
IMG_7753.JPG
 
Grüße aus Dänemark, heute mal den Trailpark bei Blavand gefahren 👍😀🚴‍♂️
Hoffe es klappt bald mal mit einer gemeinsamen Tour.
 

Anhänge

  • 20220608_102221.jpg
    20220608_102221.jpg
    815,8 KB · Aufrufe: 91
  • 20220608_110017.jpg
    20220608_110017.jpg
    582,6 KB · Aufrufe: 109
Hallo alle miteinander, war nach langer Zeit mal wieder im Harz. Bin eine kleine Runde mit meiner Frau auf den Brocken, zur Eckertalsperre und zurück nach Torfhaus gefahren. Der Harz sieht schon ziemlich verheerend aus. Viele Trails sind durch Baumleichen unpassierbar bzw. für MTBs gesperrt. Kannte ich mal anders. Ich glaube das es einfach zuviele MTBler geworden sind und durch die E-MTBs gibt es keine Konditionsgrenzen mehr.
 

Anhänge

  • Auf dem Gipfel.jpg
    Auf dem Gipfel.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 108
  • Eckertalsperre.jpg
    Eckertalsperre.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 96
  • Staumauer.jpg
    Staumauer.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 92
Dann sollte wir mal gemeinsam eine Runde von Dir aus starten wenn Thomas wieder aus dem hohen Norden zurück ist.
Ja, das machen wir!

Meine Feierabendrunde heute, habe mal ein paar Trails gecheckt. Gerade wachsen viele Trails zu.
2022-06-08 Feierabendrunde.JPG

Neulich hatte ich eine Idee für einen Workaround zum Trail in der Voßheide, wo man vorher über Privatgelände fahren muss, und es hat funktioniert.
Hmm, das hat heute nicht mehr so gut funktioniert ☹️. Dort ist mittlerweile ein Roggenfeld und ca. die letzten 50 Meter neben dem Feld sind nicht mehr fahrbar und ich musste vorher in den Wald und dort schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das es einfach zuviele MTBler geworden sind und durch die E-MTBs gibt es keine Konditionsgrenzen mehr.
Ja dies glaube ich auch. Ich finde die E-Mobilsierung im Fahrradsektor nicht schlecht, da damit auch Ältere wieder auf das Rad steigen. Im Mountainbikesektor sehe ich dies genauso wie Du, dass durch MTB E-Bikes jeder in den Harz oder Alpen ohne Kondition dort rumtummeln kann und somit sind Spannungen mit Wanderer vorprogramiert und man sieht in Bayern schon, dass an ein Verbot von MTBs gearbeitet wird. In Steilpassagen muss man mit Biobikes absteigen und mit E-Motor ist es wie Enduro fahren und die Wege werden zerstört.
 
Gerade wachsen viele Trails zu.
Torsten wir müssen mehr fahren.:D

Hmm, das hat heute nicht mehr so gut funktioniert ☹️. Dort ist mittlerweile ein Roggenfeld und ca. die letzten 50 Meter neben dem Feld sind nicht mehr fahrbar und ich musste vorher in den Wald und dort schieben.
Da müssen wir wohl warten bis er Zuckerrüben anbaut; die wachsen nicht hoch.
Du hast ja die Einfahrt zu meinem Trail gefunden.:daumen: Kann man den wenigstens mit einbauen.
 
Heute die zweite Sonntagsrunde um Braunschweig gefahren. Waren wir heute zu fünft und bei dem trockenen Untergrund rollten die Räder mal wieder richtig und mein Vorderrad jetzt auch tupeless ist dicht.:)
Viele Trails sind durch Baumleichen unpassierbar
... leider auch in Braunschweig liegt einiges rum und in Riddagshausen konnte man nicht mal über den Stamm klettern; der hat gefühlt 1m Durchmesser.:(
Nächste Tour geht es mal in den Elm.
 
Zurück